Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Erbswurst

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.079
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Reputationsaktivitäten

  1. Gefällt mir!
    Erbswurst reagierte auf Dingo in Aufblasbares Kopfkissen in grün?   
    Das Exped Air Pillow UL M wiegt laut Exped 45g. Gibt es halt nur in Orange. Man könnte es aber umdrehen, dann ist es grau. Ich möchte meins nicht mehr missen.
  2. Gefällt mir!
    Erbswurst hat eine Reaktion von Dingo erhalten in Z-Lite als Rückenplatte verwendbar?   
    Gekürzte Z-Lite in Decathlon Solognac 50 Liter X-Access Jagdrucksack.

    Ganze Bundeswehr Faltmatte im 34 Liter BW Gebirgsjägerrucksack.

    Ich bevorzuge die letztere Variante, nehme keine Luftmatte mit und suche mir halt ein weiches Plätzchen. Man kommt beim Wandern ja an genug Gegend vorbei, dass man weichen Waldboden, Laub oder weiches Gras findet. Gibt es ja fast überall.
     
     
  3. Witzig!
    Erbswurst hat eine Reaktion von martinfarrent erhalten in John Z's 2018 Gear List   
    Der Biwaksack ist eben vor allem was für Faule.
     
    Mir wär es viel zu anstrengend, ständig ein Zelt auf zu bauen.
  4. Witzig!
    Erbswurst hat eine Reaktion von Dr.Matchbox erhalten in John Z's 2018 Gear List   
    Klar, in der Praxis hat man eher wenig Probleme. Es gibt in Deutschland ja das Verbot zu zelten vor allem im Wald.
    Wenn Du auf ner Wiese oder in der Hecke liegst, müsste der Bauer, dem das gehört, davon Kenntnis haben, sich aufregen, ggf den Trecker aus der Scheune holen, zu Dir hin fahren, absteigen, Dich anschnauzen.
    Wer betreibet denn den ganzen Aufwand, wegen eines einzigen schlafenden Briten???
    Jetzt müsstest Du auch noch den Platzverweis ignorieren und den Kerl zurück beschimpfen, bis der so sauer wird, dass der die Polizei ruft, wohl wissend, dass die auf dem flachen Land mindestens ne Stunde braucht, um wegen so einem Unsinn an zu rücken.
    Der Förster hats da einfacher, der stellt wie die Wasserschutzpolizei gleich die Quittung aus, wenn er will.
    Er muss Dich aber nur weg schicken.
    Und so blöd wie ich aus sehe, haben mir bisher noch alle geglaubt, dass ich nicht wusste, dass Zelten im Wald verboten ist.
    (Fast alle zumindest.)
     
    In Frankreich wird Biwakieren im Zelt für eine Nacht übrigens im Gegensatz zum Wildcamping meist ganz offiziell toleriert. Da ist eher Waldbrand ein Thema.
    Die Bauern sagen da ja eh nur "Bonjour" wenn man wach ist. Sind ja zivilisierte Leute, die niemanden beim Schlafen stören. 
  5. Witzig!
    Erbswurst reagierte auf martinfarrent in John Z's 2018 Gear List   
    Sorry... zitiere mich selbst. Aber parallel zu meiner obigen, rein persönlichen Stellungnahme möchte ich doch gerne auf eine Beobachtung verweisen, die nicht nur ich gemacht habe, die ich aber geradezu metaphorisch finde.

    Am Anfang (irgendwie) stand Ray Jardine, der uns verkündete, dass ein einfacher Rechteckstarp so gut wie immer ausreiche.

    Seitdem erklärt er uns sukzessive, wie man lauter Features dran näht und drunter hängt.

    Und verspricht natürlich weiterhin: Seine derzeitige Tarp-Inkarnation "will outperform even the most sophisticated tents in a wide variety of weather and terrain". 

    Yes perhaps, if you simply refuse to call the whole thing a modular tent.  

    (Wie man also aus lauter Teilen, die man einst wortreich für unnötig befunden hat, ein Zelt entwickelt, das um nichts in der Welt 'Zelt' heißen darf... nur weil das Wort 'Tarp' weiterhin als Markenzeichen der UL-Idee fungieren muss.)
  6. Witzig!
    Erbswurst reagierte auf martinfarrent in John Z's 2018 Gear List   
    Ich präzisiere mal den Gedanken, aber mir gefiel irgendwie ganz generisch die Formulierung von @schrenz ("den ganzen Schrott ... hab ich durch, muss ich nicht mehr haben"). Ausdrücklich trotz des despektierlichen Elements erkannte ich mich wieder: Frust (aber vergangener).
    Irgendwann startete ich zu meinen ersten MTB-Touren mit einem Spirituskocher aus einem Teelicht. Er funktionierte nicht sehr gut, also bastelte ich einen weiteren nach einer anderen Anleitung. Der enttäuschte mich auch - ich kaufte einen Gaskocher (90g oder so), der mir eigentlich auch gefiel, doch drückte das UL-Gewissen. Es folgten deshalb weitere Experimente mit Spirituskochern, selbstgebastelt oder aus Titan, letztere kommerziell und ziemlich teuer. Unzufrieden blieb ich und griff oft zum Gas - zum Glück kam dafür der EOE Titanium mit 48g auf den Markt. Er blieb einige Jahre meine erste Wahl. Dennoch (man experimentiert ja gern) versenkte ich noch mehrmals Geld (und Zeit) in die Alternativen (eben auch in den besagten Esbit-Zwerg aus Titan, den ich ganz besonders untauglich fand). Es dauerte insgesamt rund zehn Jahre, bis ich für mich einfach beherzt beschließen konnte, beim Gas zu bleiben - ohne weiteren Blick zurück. Verstehst du? Irgendwann wird der Schlussstrich gezogen. 

    Bei mir gezogen ist er beispielsweise auch bezüglich Tarp/Bivy-Kombinationen. Ich zog zur ersten Tour seinerzeit nur mit einem Biwaksack los - nicht einmal atmungsaktiv, und ohne Tarp. Dann kam ein Poncho-Tarp dazu. Und lange Jahre lockte der Gedanke einer solch simplen Lösung weiterhin, vor allem im tourenlosen Winter und in der Fantasie. Immer wieder erwarb ich also die Bestandteile, modifizierte sie, probierte sie aus... fand das Ganze doof, vergrößerte die Tarps, verkleinerte sie wieder, probierte verschiedene Insektenschutzmodule aus. Längst hatte ich auch UL-Zelte, und darin lebte es sich prächtig... aber auch hier dauerte es Jahre, bis ich (übrigens vor relativ kurzer Zeit) zu mir selbst sagte: "Und dabei bleibt's jetzt auch."
    Isomatten? Anfangs (wie schon erwähnt) musste - weil ich es so gelesen hatte - diese Aluschutzfolie für Windschutzscheiben reichen. Luftpolsterfolie habe ich allen Ernstes auch schon ausprobiert. Und so weiter. Dieselbe Story also... und heute bin ich NeoAir-Mensch.
    Will sagen: Heutzutage freue ich mich, wenn Du die radikaleren Experiment machst. Und wenn du eine neuartige Lösung findest, die einleuchtend scheint, dann freue ich mich umso mehr. Aber ich warte immer noch ab, bis sich die Massen drauf stürzen und begeisterte Berichte verfassen, bevor ich selbst wieder zum Tester des Radikalen werde.  
  7. Witzig!
    Erbswurst reagierte auf zeank in John Z's 2018 Gear List   
    9g? 
      

    PS: Ich brauch ne Feinwaage. 
  8. Danke!
    Erbswurst reagierte auf Joe_McEntire in John Z's 2018 Gear List   
    John Zs Antwort auf meine Frage bzgl. Sleeping pad:
     
  9. Witzig!
    Erbswurst hat eine Reaktion von zeank erhalten in John Z's 2018 Gear List   
    Nee, die, die jetzt so alt werden, haben das ja eben gemacht.
    Wie alt die werden, die auf der Leichtluftmatratze groß geworden sind, ist ja noch nicht raus.
  10. Danke!
    Erbswurst reagierte auf Andreas K. in Aufblasbares Kopfkissen in grün?   
    Marmot Cumulus. Ist aber ein Brummer!
    https://www.campz.de/marmot-cumulus-pillow-green-lichen-393374.html?gclid=EAIaIQobChMIvqe6_oXC2gIVVZ0bCh1mRgnEEAYYASABEgL0BvD_BwE&_cid=21_1_-1_9_2225_393374_65534739406_pla&ef_id=V9qidAAABKHnQtUO:20180417193047:s
     
    Ansonsten das Klymit Pillow
    https://www.ebay.de/i/322576887001?chn=ps&dispItem=1
     
    Oder aus China das Naturehike Kissen
    https://de.aliexpress.com/item/Naturehike-factory-Portable-Outdoor-Inflatable-Pillow-Travel-Aeros-Pillow-Inflatable-Cushion-Soft-Neck-Protective-HeadRest/32812177624.html?
  11. Danke!
    Erbswurst hat eine Reaktion von eric erhalten in John Z's 2018 Gear List   
    Ja, da geht es eben nicht.
    Sondern nur in Wald und Feld (natürlich auch im Schnee).
    Schläft man mit ner dünnen Unterlage auf nem Felsen, weil weit und breit nichts anderes zu finden ist (was wohl in den wenigsten Landschaften der Fall ist) dann muss man sich eben mit etwas Verstand hinlegen. Das geht schon.
    Aber klar: Fels ist hart! Eis ebenso!
    Darum werden ja diese leichten Luftmatratzen nun angeboten, seit dem man sowas herstellen kann.
    Was mich nur verwundert, ist, dass Leute, die um geringstmögliches Gewicht bemüht sind, sowas grundsätzlich mit zu schleppen scheinen. Eben weil bis vor wenigen Jahren aufblausbare leichte Isomatten gar nicht existierten, und niemand ne schwere Gummi Luftmatratze zum Wandern mit schleppte.
    Entweder die Leute denken gar nicht darüber nach, oder die Alten waren in ihrer Jugend einfach  härter.
     
  12. Gefällt mir!
    Erbswurst hat eine Reaktion von eric erhalten in John Z's 2018 Gear List   
    Also der Trick dabei nennt sich
    HÜFTLOCH.
     
     Wenn so ne leichte Kuhle nicht bereits vorgefunden wird, dann kratzt man sich mit dem Absatz ein passend großes Loch, in das die Hüfte rein kommt.
    Diese Kuhle ist genauso geformt, wie der Abdruck des Körpers auf der Bettmatratze.
    Muss man natürlich nicht machen, kann man aber machen, wenn man Seitenschläfer ist.
    Bis zur Erfindung der aufblasbaren Isomatte war es üblich, das so zu machen, und man findet den Trick in so ziemlich jedem alten Pfadfinderhandbuch.
  13. Witzig!
    Erbswurst hat eine Reaktion von zeank erhalten in Aufblasbares Kopfkissen in grün?   
    Na, ich schlafe eben lang!
    Wenn ich aufstehe, dann machen Bauern, Förster, Waldarbeiter und Gendarmerie doch bereits Mittagspause!
    Das muss schon alles irgendwie grün sein!
    Man pennt als Profi ja auch nicht allzu weit weg vom nächsten Bäcker.
    Und wenn man den Schlafsack zu Hause lässt, dann ist es schon ganz nett, wenn man sich das T-Shirt bei Kälte unters Hemd ziehen kann.
    Außerdem verdreckt es, wenn man nur mit dem Poncho raus geht vermutlich, wenn man es als Kopfkissenbezug verwendet.
    Und vielleicht nehme ich auch gar keins mit. Irgendwie ist das ja auch überflüssig.
    Badehose anziehen, Zipp Off Hose drüber, Langarm Hemd, Kippen, Feuerzeug, Poncho in die Hosentasche, fertig ist die UL Ausrüstung! 
  14. Gefällt mir!
    Erbswurst hat eine Reaktion von rudidercoole erhalten in John Z's 2018 Gear List   
    Du wirst erst staunen, Zaenk, wenn der demnächst mit Sngugpack SF bivvy bag loszieht, oder nur noch mit Ponchotarp.
    Ich schreibe wo anders ja auch in Englisch, irgend woher muss er diese geniale Idee ja haben. Woher, wenn nicht von mir?
    ;0)
    Sich in nen Poncho einzuwickeln bei Gefahr ist nun mal das leichteste, was man machen kann:
    Decathlon Solognac Regenponcho Glenarm 100 oliv, 220x135cm, 275 g, 15,-€.
    --- Was will man mehr???
    Das ganze Camping Gerödel braucht doch kein Mensch!
     
    ;0)
    .
  15. Gefällt mir!
    Erbswurst hat eine Reaktion von martinfarrent erhalten in John Z's 2018 Gear List   
    OT:
    Das scharren von Hüftlöchern wurde damals von den Neuankömmlingen als Schweinerei bezeichnet und dadurch in Misskredit gebracht.
    Dadurch verloren auch die Neandertaler die Freude daran, was neuesten Forschungen zu folge maßgeblich zu ihrem Aussterben beitrug.
  16. Gefällt mir!
    Erbswurst reagierte auf zeank in Aufblasbares Kopfkissen in grün?   
    Warum ist denn die Farbe wichtig? Sind nachts nicht alle Kopfkissen grau? Außerdem, so scheint es, hast du ein T-Shirt über, dann wickle es einfach außen rum. Schon hat das Kissen T-Shirt-Farbe.
    Hatte letztens das hier als Zugabe bei einem Paket. In Verbindung mit einem T-Shirt vielleicht ganz brauchbar. Werde es demnächst mal testen. Ein paar Nächte wird es wohl schon mitmachen. Über die pack size lässt sich natürlich streiten.
  17. Witzig!
    Erbswurst reagierte auf zeank in John Z's 2018 Gear List   
    OT: Und in Schweden hatte man (Fels!) eigens Dynamit erfunden. Gemäß der „10 Gegenstände“-Regel waren fortan Touren auf maximal 9 Nächte begrenzt. Man brauchte schließlich noch ein Feuerzeug für die Lunte. 
  18. Witzig!
    Erbswurst reagierte auf martinfarrent in John Z's 2018 Gear List   
    OT: Spuren steinzeitlicher Hüftlöcher sind für das geübte Auge überall in Europa zu finden. Deshalb sprechen manche Forscher für die späte Neandertaler-Epoche von der Hüftloch-Kultur. Dann kam der Cro-Magnon-Mensch, und mit den Hüftlöchern war es anscheinend vorbei. Grub der neue Mensch aus Afrika keine Hüftlöcher mehr, oder scharrte er sie nur nach Gebrauch wieder zu? War dies gar Ausdruck einer urzeitlichen Leave-no-trace-Strategie? Erst 2016 wurde die rätselhafte Frage gelöst, als man in der Höhle von Lascaux Überreste eines Reparaturkits von Thermarest fand - Hüftlöcher waren also einfach überflüssig geworden. Erst die von Robert Baden Powell ausgelöste Steinzeit-Nostalgiewelle der Pfadfinderbewegung brachte sie nach rund 40.000 Jahren wieder in Mode.   

    [SCNR]

     
  19. Ich habe das (noch) nicht verstanden
    Erbswurst reagierte auf basti78 in John Z's 2018 Gear List   
    OT: Na klar nehm ich das ernst, es ist ja kein Humor-Forum ... 
  20. Ich habe das (noch) nicht verstanden
    Erbswurst reagierte auf P4uL0 in John Z's 2018 Gear List   
    Als perfektionierter Rückenschläfer mag das gehen, als Bauch bzw. Seitenschläfer........... da macht doch Schulter uns Hüfte nicht mit.
  21. Betrübt
    Erbswurst reagierte auf P4uL0 in John Z's 2018 Gear List   
    Ich bin jung und hab trotzdem nen kaputten Rücken.
  22. Witzig!
    Erbswurst reagierte auf martinfarrent in John Z's 2018 Gear List   
    "Vom Tarp zum Mid" wäre auch eine treffende (Kurz-)Beschreibung der Geschichte der UL-Bewegung, oder?
  23. Gefällt mir!
    Erbswurst reagierte auf basti78 in John Z's 2018 Gear List   
    Das es nicht für jeden was ist, ist doch klar. Rückenleiden sind ja leider sehr verbreitet. Es geht ja bei polsterung im Grunde nur darum die Auflagefläche zu vergrößern um den Druck damit zu veringern. Ich behaupte jetzt mal ganz frech dass die Flächenvergrößerung durch eine 3mm eva sehr gering ist, wer also auf einer sehr dünnen eva schlafen kann, kann das auch auf hartem Boden. Eine Wiese ist zb. komfortabler als eine Betonfläche mit 5mm EVA.
    OT: Die Antworten aus diesem Thread sind schon wieder ein Beispiel wo eine extremtechnik vorgeschlagen wird und diese dann niedergemacht wird. Kann man nicht akzeptieren dass John vielleicht der "härtere" typ ist?
    Ich finde den Ansatz, einfach mal auszuprobieren etwas wegzulassen von dem man dachte dass man es braucht, sehr gut. Völlig unabhängig davon ob es das richtige für einen selber ist. Und die Verknüpfung von diesem Thema zu Tarp vs Mid ... naja, wenn mit Luftmatratze und Zelt wandern gehen ul ist, und alles andere nur spinnerei, dann bin ich, genau wie die die diese Bewegung geprägt haben, wohl keine ul'er sondern spinner.
    Freut euch doch dass es noch ein paar Hardcore-Jungs gibt wie John der auch immer wieder versucht seine eigenen Grenzen zu überschreiten.
  24. Gefällt mir!
    Erbswurst hat eine Reaktion von rudidercoole erhalten in John Z's 2018 Gear List   
    Klar kenne ich die!
    Die waren bei mir in der Wandervogel Gruppe.
  25. Gefällt mir!
    Erbswurst reagierte auf martinfarrent in Brenner: BRS3000T/Lixada Mini-Gaskocher aus Titan   
    Also, ich persönlich rate (wenn ich gefragt werde) vom BRS ab und zum Fire Maple Wasp (ja, hat echt viele Namen - zwei davon mit Wasp oder Hornet schon unter dem Originallabel). Nur 5g mehr als dieser wiegt allerdings der EOE Titanium*, den ich z.B. wegen der breiteren Flamme vielseitiger finde, der sich besser für richtiges Kochen eignet... den ich aber selten mitnehme, weil er im Gegensatz zum Wasp nicht mitsamt Kanister in meine Tasse passt. 

    *Hat ebenfalls viele Namen. 
×
×
  • Neu erstellen...