-
Gesamte Inhalte
465 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
basti78 hat zuletzt am 1. August 2018 gewonnen
basti78 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über basti78
- Geburtstag 12. Oktober
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Marburg
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: Topfständer und UL-Kochset
-
Bergrunner1973 reagierte auf Beitrag im Thema: Gossamer Gear Twinn Tarp: Besser 7d SI/PU oder Cuben?
-
Tonno reagierte auf Beitrag im Thema: Minimalismus im Alltag
-
Dieter_Z. reagierte auf Beitrag im Thema: Cuben Portemonai
-
einar46 reagierte auf Beitrag im Thema: Germany Trail / Deutschlandweg
-
ALF reagierte auf Beitrag im Thema: Wachskocher
-
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Ausrüstungsberatung: Isomatte mit 5 mm
-
einar46 reagierte auf Beitrag im Thema: Offline Navigation für iPhone vorwiegend Deutschland
-
Vee reagierte auf Beitrag im Thema: Grössenberatung Borah Gear Bivy
-
Jonathan reagierte auf Beitrag im Thema: 60g Regenrock
-
basti78 reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Microabenteuer“ Thread
-
Der „Microabenteuer“ Thread
basti78 antwortete auf Painhunter's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Für die "ost-tour" bietet sich der Elisabethpfad an, evtl nicht komplett ... Wobei du bist ja flott unterwegs Ich werd ihn nach meinem Umzug Anfang September vermutlich auch noch abhaken, dann fehlt mir nur noch Süden. Norden Burgwaldpfad, Westen Lahn-Dill-Berglandpfad, was gibts schönes im Süden? -
basti78 reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen
-
Iterationen einer Solarpanel-Powerbank-Lösung
basti78 antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Hab mich gestern in einem anderen Zusammenhang mit Solarpanels beschäftigt. Ich hab jetzt nicht den ganzen thread gelesen, das Thema mppt schien hier aber noch nicht aufzutauchen. Mppt steht für maximum power point tracking und bedeutet im grunde das panel im optimalen punkt zu betreiben. Solarpanels ohne mppt arbeiten mit einer festen Spannung und verschenken schnell 20-40% an Leistung. Günstige Produkte haben in der Regel keinen mppt, ich bin auf ein Open source projekt der freifunk-community gestoßen die genau einen solchen entworfen haben inklusive pcb-layout und eigener firmware. Das ganze ist vernünftig dokumentiert und sollte sich relativ einfach für powerbanks anpassen lassen! Ich besitze weder ein Solarpanel, noch eine Powerbank, ich wollte euch aber mal in diese Richtung schupsen, ich denke dass dort einiges an Leistung rauszuholen ist ... Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen Interessant!? Edit: Hab gesehen dass das thema mppt doch schon besprochen wurde, aber vielleicht ist es ja trotzdem hilfreich ...- 430 Antworten
-
- energieversorgung
- powerbank
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
basti78 antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Nein, sie haben einen Wasserdichten Boden, aber keinen Rand. Das Unter- und Oberteil sind gleich groß ... Also keine "Wanne" ... Die bei einem textilen Sack ohne Gestänge oder Abspannung eh nicht wirklich was bringt ... Oder hab ich da einen Denkfehler? -
Preisupdate: 475€ inkl. versichertem Versand!
-
basti78 reagierte auf Beitrag im Thema: Schlafsack
-
basti78 reagierte auf Beitrag im Thema: Wechselschuhe für's Lager?
-
Bug beim Aufrufen von PNs in mobiler Ansicht
basti78 antwortete auf Andreas K.'s Thema in Forengestaltung & Technik
Gerade nicht, gestern Abend auch nicht! Heute morgen war der Bug wieder da. -
Mld event bivy 350g in large (bis 199cm größe), aber mit 370$ auch leider sauteuer!
-
@schluppe suchst du einen "europäischen" biwacksack, also mit vollem Wetterschutz, der als voller Shelter-Ersatz benutzt werden kann? Oder die "amerikanische" Biwacksack-Variante die unterm Tarp nur Wind-, Spritzwasser- und evtl Mückenschutz bietet. Solltest du diese Variante suchen, kann ich die bivys von borahgear empfehlen! Aber auch der von MLD ist super! Da gibts auch ne Variante mit Membran, also Wasserdicht(er) dafür nicht so atmungsamtiv. Auch die von As Tucas benutzen hier einige und sind damit sehr zufrieden ... Solltest du den vollen Wetterschutz suchen, kann ich dir leider keine Empfehlung geben. Außer vielleich über die Variante amerikanischer bivy plus kleines Tarp nachzudenken ... Oft nicht schwerer als ein wasserdichter, atmungsaktiver Biwacksack aber viel besser belüftet und trotzdem vor den Elementen geschützt!
-
Bug beim Aufrufen von PNs in mobiler Ansicht
basti78 antwortete auf Andreas K.'s Thema in Forengestaltung & Technik
Der Bug ist bei mir wieder da. Android 7.1 mit aktuellem Chrome. Das Menu öffnet sich nicht mit höherem z-index über der Webseite in fester Breite sondern rechts daneben und die Seite ist dadurch breiter und man kommt nur zum menu durch seitliches scrollen. -
Warum fragst du dann nicht gleich dort wo du eine hilfreiche Antwort erwarten kannst? Ich würde doch auch nicht in einem Rennradforum nach einem Mountainbike fragen ...
-
basti78 reagierte auf Beitrag im Thema: Robens Raptor
-
Das Zelt wiegt 3kg! Ich glaube du fragst im falschen Forum!
-
Biete hier für einen Freund einen unbenutzten Wester Mountaineering Antilope Daunenschlafsack an. Es ist dieses Modell in l, ich fasse nochmal kurz die Daten zusammen: Details: Konturkapuze Wärmekragen in Thermokonstruktion doppelte RV-Abdeckung Schlafsack mit Packsack und Aufbewahrungsbeutel Temperaturangaben nach EN 13537 Komfort Temperatur: -10 Grad Grenztemperatur: -17 Grad Extremtemperatur: -38 Grad Füllung: 850 cuin, Gänsedaune 90/10 Füllgewicht: 790g Innenmaße: (Schulter/Hüfte/Füße): 160/137/99cm (large) Größe: 200cm (large) Packmaß: 20 x 43 cm Außenmaterial: Western Mountaineering Micro Lite XP (100% Polyester) Gesamtgewicht: 1160 g (large) Hier noch einige Fotos: Wie man auf dem letzten Bild sieht, sind sogar noch diese abreisetiketten dran. Der Schlafsack ist unbenutzt und wurde immer in der Wohnung im Aufbewahrungsbeutel gelagert. Ich muss euch nicht sagen das Western Mountaineering sowas wie der Mercedes unter den Schlafsackherstellern ist. Zur Preisfindung schlage ich den oben verlinkten Preis minus 100€ vor (der Schlafsack wurde für ne ganze Ecke mehr bei Globi erworben) Soll heißen ihr habt die Chance einen nagelneuen Wester Mountaineering Winterschlafsack für 500€ inkl. Versichertem Versand zu bekommen.
-
basti78 reagierte auf Beitrag im Thema: Erfahrung mit wildem campen?
-
basti78 reagierte auf Beitrag im Thema: Wechselschuhe für's Lager?
-
Sehr cool! Danke @Dennis!
-
basti78 reagierte auf Beitrag im Thema: Absolute Minimal-Ausrüstung für Alpen
-
basti78 reagierte auf Beitrag im Thema: Kleidung ausschließlich von Decathlon und andere Kleidungfragen von Anfängerin
-
Kleidung ausschließlich von Decathlon und andere Kleidungfragen von Anfängerin
basti78 antwortete auf Baumwolle's Thema in Einsteiger
Der Faktor ethik beim konsum ist wirklich schwierig. Decathlon wird unter schlechten Bedingungen Produzieren, viele andere aber auch! Da ist ein höherer Preis keine Garantie für bessere Bedingungen, genauso wie der Preis nicht zwangsläufig für eine höhere Qualität steht. Der größte Anteil am Preis von Markenklamotten ist Marketing und nicht die Produktion. Ich mache das für mich jetzt so dass ich einfach versuche wenig zu konsumieren, wie etwas hergestellt wird und was das für einen ökologischen Fingerabdruck hinterlässt ist für mich nur schwer herauszufinden. Ich weiß aber dass es besser ist eine Jacke zu kaufen und diese viele Jahre zu benutzen als jedes Jahr den "neusten Scheiß" zu kaufen. Anstatt zuviel über Herstellungsbedingungen zu spekulieren, überlege ich lieber zweimal ob ich eine Neuanschaffung wirklich benötige. Ich finde die Sachen von Decathlon OK, den Ansatz jetzt alles überstürzt und auf einen Schlag zu kaufen finde ich allerdings nicht gut, das hört sich nicht nach "nachhaltigen Anschaffungen" an ... -
Absolute Minimal-Ausrüstung für Alpen
basti78 antwortete auf Jedi_im_Morgenmantel's Thema in Einsteiger
Die Liste hat ja so gut wie keine Aussagekraft, bis auf den viel zu schweren Rucksack ... Hast du schon die Ausrüstung auf der Liste? Dann wieg sie einzeln und liste es nochmal genau auf ... Ansonsten schonmal ein paar Gedanken wenn es um minmal-packlisten geht: Quilt statt Schlafsack, noch besser Halfbag und Daunenjacke Tarp statt Zelt Wechsel-Klamotten streichen Trailrunner statt Wanderstiefel Regenjacke statt Poncho Isojacke statt Wollpullover Was noch fehlt ist ne Windjacke, die ist oft wichtiger als Isolationskleidung Meine Punkte sind sehr allgemein, sind nicht für einen "Anfänger" geeignet, und evtl auch nicht für jede Tour zu empfehlen ... Alpen in der Höhe benötigen ein bisschen mehr "puffer" als auf meinen Touren üblich, ich würde also zu meiner Minimal-liste mehr isolation in form von isomatte und quilt einpacken. Ich komme mit meinem minimal-setup gut klar, wirst du damit klar kommen? Keine Ahnung! Diese extremen Packlisten sind etwas was mit der Zeit entsteht! Macht es Sinn sich für so eine Tour das Ziel zu setzen absolut extrem minimal unterwegs zu sein? Mit der nötigen Erfahrung bestimmt, dann stellt man aber vermutlich nicht solche unspezifischen Fragen. -
Wie packe ich das Zelt in den Rucksack?
basti78 antwortete auf sven@dreampixel.de's Thema in Einsteiger
OT: Ich schiebe meinen Arm am Packliner vorbei runter in den Rucksack und zieh das Tarp raus. oben habe ich lieber die Sachen an die ich tagsüber ran muss! Mich würde das feuchte Tarp oben drauf mehr stören als einmal meinen Arm durch den Rucksack zu wühlen ... da scheinen die Geschmäcker wohl unterschiedlich zu sein ... PS.: Auch baue ich mein Lager in der Regel nicht im Matsch auf ...