
Karsten
Members-
Gesamte Inhalte
14 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Karsten
-
Rang
Leichtgewicht
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Franken
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Karsten reagierte auf Beitrag im Thema: PET Flaschenvergleich - die leichteste Flasche aus deutschen Supermärkten?
-
Karsten reagierte auf Beitrag im Thema: PET Flaschenvergleich - die leichteste Flasche aus deutschen Supermärkten?
-
Karsten reagierte auf Beitrag im Thema: PET Flaschenvergleich - die leichteste Flasche aus deutschen Supermärkten?
-
PET Flaschenvergleich - die leichteste Flasche aus deutschen Supermärkten?
Karsten antwortete auf Lignius's Thema in Ausrüstung
Genau das stört mich wegen quetschen Zudem die "Füße" die die meisten Flaschen haben weil die sich beim einfädeln oft in dem mesh pocket verhängen. Das Ding ist halt für die Smartwater Flaschen gemacht und ich kann leider selbst nicht nähen Evtl werde ich mal die Lösung Schultertasche + "Strohhalm" versuchen dann kann sie drin bleiben und es ginge auch ein Beutel. Danke, ich werde mich mal bei REWE und Edeka umschauen! -
PET Flaschenvergleich - die leichteste Flasche aus deutschen Supermärkten?
Karsten antwortete auf Lignius's Thema in Ausrüstung
Hat zufällig jmd etwas aus D oder zumindest unseren Nachbarn gefunden dass an die 0,7l Smartwater Flaschen ran kommt? Sprich zylindrisch ohne irgendwelchen Rillen, Konus etc und gut quetschbar? Passt so einfach besser in die Schultertaschen da ich mittlerweile am liebsten direkt aus dem aufgeschraubten Filter trinke und den Beuteln fehlt für das ständige raus/rein die Stabilität. -
2Tall reagierte auf Beitrag im Thema: Krankenversicherung in Deutschland im unbezahlten Urlaub...
-
Krankenversicherung in Deutschland im unbezahlten Urlaub...
Karsten antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Laut meiner GKV entfällt die Versicherungspflicht für den Zeitraum wenn: - der Aufenthalt im Ausland nachgewiesen wird (Flugticket hätte gereicht) - eine Auslands KV über die volle Dauer besteht - man keiner Versicherungspflichtigen Tätigkeit nachgeht (zB. wenn man wegen Sabbatical weiter (Teil-)Gehalt bezieht) Viele GKV lassen einen "pausieren" sodass man nicht erst aus- und wieder eintreten muss. Leider ist dann Corona bedingt nichts draus geworden... -
janphilip reagierte auf Beitrag im Thema: Garmin inReach Explorer+ Alternative
-
momper reagierte auf Beitrag im Thema: Garmin inReach Explorer+ Alternative
-
Ich habe mittlerweile über das Forum ein PLB von einem australischen Hersteller (kti SA2G) bekommen, NZ Ländercode und auch dort (um)registriert. Ich kann bei den 406 Mhz PLBs wirklich empfehlen eines mit NZ oder AU Ländercode zu kaufen da die Registrierung dort relativ bequem und kostenfrei online angelegt/verwaltet werden kann. Die Dinger gehören dort offenbar fast zur Standardausrüstung zum "bushwalken"...
-
Heino reagierte auf Beitrag im Thema: PCT class of 2021
-
Wander Schaf reagierte auf Beitrag im Thema: Vorstellungsthread
-
Mein Startdatum wäre der 07.04.2020 gewesen... ich plane nun auch für kommendes Jahr, wobei mir die permit Situation fast mehr Bauchschmerzen macht als Corona. Von den Ausländern haben es ja nur die allerwenigsten Mitte März noch last minute auf den trail geschafft, ich frage mich ob durch die ganzen Aufschieber 2021 der run noch größer wird als ohnehin schon oder ob viele in der bis dahin mehr oder weniger stark ausgeprägten Rezession evtl. andere Probleme haben als Reise Projekte.
-
Vee reagierte auf Beitrag im Thema: Leave no Trace - Sonnencreme
-
Ihr lauft in Crocs? Im running Bereich gibt es extrem leichte Schuhe. Ich habe ein Paar Adizero Sub 2 für quasi umsonst bekommen (wohne nahe der Quelle) da musste ich sie mal ausprobieren. 150g pro Schuh bei erstaunlich guter Dämpfung. Läuft sich echt interessant da man das Gewicht kaum merkt, fast wie Barfuß, aber man beim aufsetzen dann eben sehr deutlich spürt dass es ein Laufschuh mit Dämpfung und Sprengung ist. Für mich fürs laufen eher nichts auf Dauer da er mir zu wenig unterstützt und wohl erst so ab 4 min/km pace wirklich Sinn macht aber das wäre beim gehen ja nicht so wichtig.
-
Freierfall reagierte auf Beitrag im Thema: Leave no Trace - Sonnencreme
-
Ich schätze das ist irgendeine Zertifizierung die Geld kostet und deswegen bei den meisten Kleidungsstücken die nicht explizit als Sonnenschutz vermarktet werden sollen nicht angegeben ist. Scheint auch in Deutschland (noch) nicht wirklich einen Markt dafür zu geben.
-
Das würde mich auch interessieren... ich habe ähnliche hoodies aus Kunstfaser fürs laufen (wenn auch enger geschnitten) und die möchte ich wirklich nicht länger als die 2h an haben... Merino Longsleeves gibt es ja genug aber selten mit Kapuze bzw. sowas wie Icebreaker ist mir der Stoff eh zu empfindlich. Ansonsten Hemden wie Columbia Silver Ridge Lite oder Patagonia Sol Patrol mit Kragen statt Kapuze am Hals.
-
Gibt auch Warenarten mit einem Zollsatz von 0%. Gerade bei Waren die nicht eindeutig in eine Kategorie fallen (und im Falle eines Quilt bin ich mir sicher dass die meisten sich nichts darunter vorstellen können) habe ich bisher die Erfahrung gemacht dass es ein bisschen Glückssache ist wie der Beamte sie "einsortiert".
-
SouthWest reagierte auf Beitrag im Thema: Vorstellungsthread
-
Dieter_Z. reagierte auf Beitrag im Thema: Vorstellungsthread
-
truxx reagierte auf Beitrag im Thema: Vorstellungsthread
-
Danke für den Tipp Ich bin aber anderweitig fündig geworden, daher ERLEDIGT
-
Karsten folgt jetzt dem Inhalt: Garmin inReach Explorer+ Alternative und [Suche] günstiges Einsteiger Tarp 1p
-
Hallo zusammen, ich suche ein günstiges Tarp, hauptsächlich um mal herauszufinden ob ich kopftechnisch mit einem "offenen" shelter überhaupt zurecht komme, zum anderen wegen der rechtlichen Grauzone zwecks biwak hierzulande. - Einsatzbereich wird vorerst höchstens Mittelgebirge bei Schönwetter - für eine Person, ich dachte an 1,5x3m bis max 3x3m wobei eher etwas größer vermutlich für einen Anfänger leichter aufzubauen ist? - am liebsten eine eher "stealth taugliche" Farbe (keine Tarnmuster) - es muss nicht ul sein - Zubehör (Stöcke, Leine, Heringe, etc und ggf. Tyvek Bivy) wäre
-
Hallo zusammen, ich bin bisher eher stiller Mitleser und wollte mich nun auch mal vorstellen... mein Name ist Karsten, bin mittlerweile 31 und komme aus Erlangen (Franken). Von ultra light bin ich zwar noch ein Stückchen entfernt aber die Lernkurve ist steil. Ich reise viel und war schon immer gerne draussen aber meine ersten "richtigen" trekking Erfahrungen (seit der Wehrdienstzeit zumindest ) stammen aus den letzten 2 Jahren: Nördlicher Kungsleden Abisko bis Kvikkjokk Anfang vom Sentiero della pace (Passo Stelvio bis Passo Tonale überwiegend im Zelt) Tasmanien (Overlan
-
Formalrechtlich musst du es auf jeden Fall registrieren. Wie SAR auf das Signal eines unregistrierten PLB reagiert hängt sicher etwas vom Land ab, darauf ankommen lassen wollte ich es eigl. nicht. Nach einiger Recherche verhält es sich wohl so dass jedes PLB einen Ländercode hat (kann umprogrammiert werden) und bei der jeweiligen Behörde des codierten Landes registriert werden muss. Abgefangen werden die Signale natürlich weltweit, die lokale SAR bekommt die Daten dann von dem Land wo es registriert ist. Da ich mal davon ausgehe dass die Kommunikation bei einem staatlichen Rettungssyst
-
An die Besitzer eines 406Mhz PLB, wie habt ihr es registriert? In Deutschland ja nicht ohne MMSI möglich. In UK nehmen sie wohl Bürokratieflüchtlinge auf, leider habe ich bisher aber keinen Shop gefunden der es ohne MMSI überhaupt versendet... Das untereinander teilen stelle ich mir daher auch schwierig vor, man müsste ja jedes mal die Registrierung des Geräts ändern.