Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

markus.z

Members
  • Gesamte Inhalte

    419
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von markus.z

  1. Ich habe das alles mal in einer Tabelle zusammengeschrieben. Falls sich der Zollsatz nach den Infos von @Anhalter noch ändert, pass ich den noch an. Hab aktuell mit 3,7% gerechnet. Nicht wundern. Der Wechselkurs ist aus der Zolldatenbank und nicht der aktuellste von 0,90€. https://docs.google.com/spreadsheets/d/1EUdMXtIWlGYRUhiTAmakoPw6-SH_2Ea6mXCKx3aYp8g/edit?usp=sharing
  2. Eher nicht. Du könntest zwar welche in eines der Karten Fächer stecken. Allerdings würden die rausfallen sobald die das Teil drehst.
  3. Nach mehrfachem Wunsch jetzt aus dem Schnäppchen Thread hier ausgelagert. Es geht um eine Sammelbestellung des Urban Ultralight Butterfly Wallets. Hier werden aktuell 10er Packs für 100$ angeboten. Natürlich kommt noch Steuer und Zoll drauf. Ich werde die Bestellung übernehmen. Hier der aktuelle Zwischenstand: 1x @Markus75 1x @Steve42 1x @momper 1x @Saxaddict 1x @markus.z 1x @Gamblex 1x @hmpf 1x @Flummi123 1x @hhochzwei 1x @T-Travel -> 10x 3x @RoyalHang 2x @Falke 1x @RaulDuke 1x @skybeamer 1x @Logos 1x @Winnetou 1x @10Tacle -> 10 1x @Wander Schaf 1-2x @ekb 1x @Fishmopp -> 3-4 @Kris bestellt noch die Special Edition aus Ripstop Nylon mit.
  4. Hatte von euch schon jemand die neuen Altra Mont Blanc am Fuß? Sollen ja etwas enger im Mittelfußbereich geschnitten sein. Die Lone Peak waren mir da immer etwas zu weit.
  5. So. Nachgewogen und siehe da 93,5g auf der Feinwaage. Hab bei Anker nachgefragt. Nach einem Beweisfoto ändern sie jetzt zumindest die Beschreibung auf der Website.
  6. Jo, ist das selbe.
  7. Glaube nichts was du nicht selbst gewogen hast. Spaß beiseite. Laut Hersteller Specs. sollte der Stecker nur 63gram wiegen. Ich werde berichten, wenn meiner angekommen ist.
  8. Hatten wir den neuen Anker Nano Pro (40W) schon? Amazon Link
  9. Hält sich ehrlich gesagt in Grenzen. Hatte bisher ne Nemo Tensor Insulated. Teste demnächst ne Uberlite drauf. Könnte mir vorstellen das die doch mehr rutscht. Die eher Matte Oberfläche der Nemo war gut.
  10. Ich hab beim GG DCF The One mit dem SilNylon Boden bisher auch noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Reduziert dazu noch etwas das Packmaß.
  11. Soll es ein Rahmenloser oder einer mit Tragesystem werden? Bei dem Gewicht würde auch ein Rahmenloser infrage kommen. Gerade als "Anfänger" würde aber wohl einer mit Rahmen eher infrage kommen. Gerade wenn du deine Ausrüstung noch nicht 100%ig gefunden hast.
  12. Steht doch in der Beschreibung oder übersehe ich etwas? "Rucksackmaterial: X-Pac VX-21RS Laminat, HDPE/ROBIC® 210D EXTREEMA, beschichtet mit Acrylat. Fronttaschenmaterial: Dyneema®Stretch Mes Rückenpolstermaterial: Schaumstoff"
  13. Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem Platypus Quickdraw gesammelt? Ich hab gemixte Reviews gelesen. Es soll wohl Chargen geben, die erheblich geringere Flowrate haben. https://www.sackundpack.de/product_info.php?cPath=122&products_id=8074
  14. Hab zwei davon. Kann ich auch nur empfehlen.
  15. Die Bodentasche ist eigentlich für Snacks on the go gedacht. Das fach kannst du über die große Öffnung befüllen und danach Snacks entnehmen. Auf der linken Seite an der Ecke ist eine kleine Öffnung. Hier kannst du dann Müll wie Umverpackung etc. rein stopfen. Die seitliche Zugriffstasche habe ich für Krimskrams wie z.b. eine Kopflampe genutzt.
  16. Kannste nach vorne rausziehen, wenn du den Arretierungsknopf drückst. Lässt sich so leicht reinigen.
  17. Zwar als Löffel, aber deutlich stabiler als die faltbaren. https://www.bergfreunde.de/optimus-sliding-long-spoon/?wt_mc=de.psm.idealo-de.-.-.-&utm_source=idealo-de&utm_medium=preissumas&pid=10003&idealoid=2111120849460920622
  18. Von Zpacks gibts ne neue Puffy: https://zpacks.com/products/goose-down-jacket
  19. @GenussÜber GarageGrownGear auch nach Europa lieferbar: https://www.garagegrowngear.com/collections/mayfly-ultralight-equipment
  20. Eventuell diese hier: https://www.mayflyultralight.com/shop/p/ultralight-camp-shoes/the-nymph-v2
  21. @schrenz siehe oben. @Capere hat sie schon beide kurz verglichen.
  22. Kann mich den Erfahrungsberichten nur anschließen. Hab die R7 Trail Hooded direkt von Gore. Das ist der Nachfolger der H5. Hab diese seit 2 Jahren im Einsatz . Erst im Juli auf der Houte Route bei ca. 2 Tagen Dauerregen komplett dicht.
  23. Das sollte sich nach einiger Zeit legen, wenn sie eingelaufen sind. Stell nur sicher das die um Mittelfuß Bereich guten Sitz hast und nicht lateral rum rutschst.
  24. So. Hier jetzt wie versprochen die Bilder. Kann den 25mm Slik Clip zwar an der 40mm Schlaufe befestigen, aber schön ist es nicht. Die Gate Keeper werden so August rum bei Extremtextil und Adventureexpert zu liefern sein. Dann Mal sehen. Außer von euch hat mich jemand eine Idee.
×
×
  • Neu erstellen...