Hab heute die Airrism bekommen. Einmal die "normale" und einmal die ohne Nähte.
normal: 43g
ohne Nähte: 47g
Beide in M.
Sind also durch das neue Material etwas schwerer geworden.
1000 Wegpunkte pro Track wären ein Traum :-).
Es sind tatsächlich nur 200 Wegpunkte pro Track. Damit werden bei Garmin auch die Abbiegeanweisungen erstellt. Alle Tracks > 200 Punkte funktionieren noch. Nur die Abbiegehinweise werden dann nicht mehr angezeigt.
Die 1000 Wegpunkte beziehen sich auf manuell gespeicherte GPS Koordinaten.
@Jever Bist du den Weg schon gelaufen? Würde mir den Weg für Juli vornehmen und zumindest einen guten Teil in drei Wochen gehen. Der Weg verläuft ja hauptsächlich in der Schweiz. Welcher Abschnitt wäre deiner Ansicht nach "langweilig"? Danke vorab.
Bin aktuell auf Dienstreise und kann kein Foto liefern. Aber vielleicht kennst du die Befestigung vom BD Distance FLZ. Im Endeffekt hab ich auf im Alurohr rechts und links ein Loch gebohrt und eine Kordel mit Knoten gelegt. An der Kordel hängt die Handschlaufe. Die Handschlaufe hat an beiden Enden eine genähte Schlaufe zum Einfädeln.
Hab mich nun durch diesen Thread auch endlich einmal daran gemacht. Ich habe mich dabei an @Caperes Version orientiert. Nur die Handschlaufen habe ich anders befestigt.
- 120 cm Fixlänge
- 10 und 8 mm Carbon Rohre
- 12 mm Alu Rohr
- 1,5 mm dyneema Kordel
- 10 mm Schlaufe
- Diplom Schaumstoff Griffe
- Amazon Spitzen mit 10mm Innendurchmesser
Die Carbon Rohre sind im Pullwinding Verfahren gefertigt. Sollen wohl was Biegung angeht stabiler sein?! Ich finde zumindest die Optik ganz nett
OT: die magnetischen Toogles finde ich ein willkommenes Update. Sollten sie bei allem Zelten einführen. Den Reißverschluss bräuchte ich persönlich auch nicht unbedingt. Das kann aber für jemand anderes wieder ganz anders aussehen.
OT: würde ich jetzt nicht so drastisch ausdrücken. Wenn das originale nicht dadurch ersetzt wird, hat es doch nur Vorteile für die Kunden. Ich finde mehr Optionen nicht schlecht. So kann jeder nach seinen Präferenzen entscheiden.
Hab sie selbst nicht und leider auch mit proprietärem Ladekabel: Ledlenser NEO1R. Allerdings auch nur 250lm im Boost Modus. Im regulären Power-Modus nur 150lm. Vielleicht hatte die schon jemand hier und kann berichten.
OT: Kopie hin oder her. So ein ausgefallenes Design ist das nun auch wieder nicht. Zpacks haben das Trekkingpole Shelter auch nicht erfunden. Wer Zpacks unterstützen möchte, kauft bei denen. Wer HMG unterstützen will, wiederum dort. Ist doch Jacke wie Hose.
Hi,
suche einen leichten synthetischen Sommerquilt zur Kombi mit meinem Daunenquilt für den Winter.
Zur Größe. Ich bin 182cm Groß und recht schlank. Ein Regular breiter sollte passen.
Würd mich über Angebote freuen.
Wollte dieses Jahr um August relativ spontan für einen Teilabschnitt mit dem Zug dort hin. Im August war es da sehr schwer kurzfristig einen passenden Zug zu finden der noch nicht ausgebucht war. Werd ich nächste Jahr Mal früher versuchen.
Danke für die Rückmeldung.