Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

BibbulBear

Members
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BibbulBear

  1. wenn Du Dir den Frankenweg anschaust, wirf auch einen Blick auf den FRÄNKISCHEN GEBIRGSWEG. Entweder als Alternative oder als Runde. Wir sind letzten September Frankenweg und FGW als Runde ab/bis Hersbruck gelaufen. Anfangs mit ca. 30 km /Tag, hinten raus 35 km ohne Probleme. Gruß Michael
  2. Hallo iggyriggy, ich denke auch das es schwierig wird ein Visum neu zu bekommen. Darüber hinaus solltest Du wohl auf postholer den Schneefall beobachten. In Washington kam und kommt schon ordentlich was runter in diesem Jahr, da ist der 19.Juni sehr früh. Viel Glück Michael
  3. Das hat hier ja wohl auch keiner behauptet. Aber zu hoffen, dass bis Ende April eine gewisser Teil der Bevölkerung geimpft sein wird (und die Impfungen dann ja auch zügig weitergehen) wird man ja wohl dürfen. Ich würde mir jedenfalls nicht anmaßen, andere Leute deswegen pauschal als naiv zu bezeichnen. Was spricht dagegen, sich ein Permit zu besorgen, auf den PCT vorzubereiten und für den Fall zu großer Unsicherheiten einen Plan B in der Tasche zu haben ? Ich jedenfalls werde so vorgehen Michael
  4. Ja, das ist auch für uns die ganz grosse Frage. Wir wurden letztes Jahr zwei Wochen vor dem Start ausgebremst, haben also B2-Visum und die ganze Ausrüstung. Aber nochmal alles auf den Termin ausrichten und dann wieder scheitern, das wäre echt heftig. Erst mal in Ruhe drüber schlafen......
  5. denke mal das ist richtig
  6. Wenn man also mal die ganze Situation rund um Corona ausblendet und sich entscheidet den PCT laufen zu wollen, könnte man wohl nach Cancun fliegen und 14 Tage später weiter nach San Diego, altermativ müsste auch Dom Rep funktionieren.
  7. Gerade auf der PCTA - Homepage entdeckt: am 19.01 ist permit-Vergabe für dieses Jahr ! Bleibt nur die Frage wie man hinkommt. Gruß Michael
  8. Wir sind im Januar 2019 die Via Algarviana in Portugal gelaufen, 300 km, toll, sehr einsam. Du kannst jeden Tag in einer Ortschaft in einer einfachen Unterkunft übernachten und Dich fast jeden Tag verpflegen. Flug nach Faro und los geht es. Gruß Michael
  9. Hallo, wir haben auch noch noch nicht aufgegeben. Unsere permits waren für den 7.April 2020 und wir hoffen jetzt einfach, daß diese auf 2021 übertragen werden, sind mal auf den August gespannt. Ansonsten werden wir es halt im Oktober wieder versuchen einen guten Termin zu bekommen. Nachdem wir dieses Jahr kurz vor dem Start aus gebremst wurden ist die Ausrüstung praktisch vollständig, wir stehen also bereit. Daumen drücken, dass die USA Corona irgendwie kontrolliert bekommen, kann man sich im Moment allerdings schwer vorstellen. Michael
  10. Kein No.2 ! Im Aufstieg zum Tempel 66 auf dem 88-Tempel-Weg in Shikoku/ Japan
  11. Etwas Münzgeld kann manchmal sehr hilfreich sein. Bin kürzlich auf dem Fränkischen Gebirgsweg nach einem langen heissen Tag zur Knockhütte gekommen. Diese war geschlossen, aber "Getränkeautomat in Betrieb". An das kalte Bier kam ich nur mit passendem Münzgeld!
  12. BibbulBear

    PCT 2020

    @Hatti, kann hinkommen, wahrscheinlich eher etwas südlich von Bayreuth, muss mich erst wieder einlaufen. Habt Ihr schon weitere Langstreckenwanderer getroffen? Euch weiter einen guten Weg und vielleicht klappt es ja wirklich. Werde ähnlich seltsam aussehen wie Ihr, allerdings alleine. @Sandy, mangels Alternativen habe ich ein kleines Zelt dabei.
  13. BibbulBear

    PCT 2020

    Hallo Hatti, los geht es in Hersbruck, bist Du auch unterwegs??? Wann und von wo ?
  14. BibbulBear

    PCT 2020

    Das war auch für mich einer der schwersten Tage, der an dem es losgehen sollte ( 7.April ). Ich rechne noch immer manches Mal nach wie weit wir jetzt wohl wären..... Und scheinbar waren wir nicht die Einzigen die viel zu sehr darauf konzentriert waren, alles Andere lange nebensächlich, und dann trifft einen der Hammer. Wir werden es 2021 wieder versuchen, aber am Besten gleich mit Plan B in der Tasche, wobei der dieses Jahr auch nichts genutzt hätte, man konnte (kann) ja nirgends in`s Ausland. Übermorgen geht es für mich auf den Fränkischen Gebirgsweg, auch ein nettes Vorhaben.
  15. Nachdem der grosse Traum vom PCT ja (für dieses Jahr) gescheitert ist und Bayern jetzt wieder aufmacht (hoffentlich langfristig) soll es am nächsten Dienstag losgehen auf den Fränkischen Gebirgsweg, endlich wieder raus und unterwegs. Nach ein paar Tagen gibt es dann sogar wieder offene Biergärten.....
  16. BibbulBear

    PCT 2020

    Hallo zafas, steht Dein Plan noch ? Wir haben die Variante Mexiko storniert. Mir fällt schwer zu glauben das bis dahin die USA überhaupt noch jemand reinlassen, egal woher. Dazu stellt sich ja auch die Frage ob man überhaupt noch hin will.
  17. BibbulBear

    PCT 2020

    Als Permit-Inhaber bekam man heute eine email von der PCTA mit Anhang des USFS. Der PCT ist ganz normal offen, man soll natürlich sein Verhalten beim Treffen anderer Hiker ändern. Hat also nichts mit Brechstange zu tun.
  18. BibbulBear

    PCT 2020

    Danke QQ Walker ! Aber Plan B hat sich jetzt auch erledigt, das Risiko in Mexiko zu stranden ist uns aufgrund der rasanten Entwicklung zu hoch. Aber es gibt ja noch Plan C: wir buchen um auf den 20.April nach San Diego, notfalls auch noch ein weiteres Mal nach hinten und steigen je nachdem wann wir letztendlich starten können weiter nördlich ein und holen dann am Ende den Rest nach. Soweit der Plan....... Inzwischen haben übrigens Frodo und Scout ganz 2020 abgesagt, schade für die Beiden, ausgerechnet im letzten Jahr nach 15 Jahren trail-angel-Tätigkeit.
  19. BibbulBear

    PCT 2020

    Wir haben jetzt für den 23.3. den Flug nach Cancun gebucht. Wollen dann am 08.04. weiter nach San Diego. Werde berichten
  20. BibbulBear

    PCT 2020

    Einmal drüber schlafen hat mich nicht viel schlauer gemacht..... Inzwischen haben Frodo und Scout den März gecancelt, ab April öffnen sie , natürlich unter Vorbehalt. Die mexikanische Regierung betont, dass die Einreise offen bleiben soll, man sieht (aktuell) keinen Sinn darin sich ab zu schirmen. Bleibt die Frage ob die Grenze nach USA von Mexiko kommend offen bleibt. Dann wäre 2 Wochen Cancun eine Option, dort gibt es massenhaft günstige Unterkünfte und einen Billigflieger nach San Diego.
  21. BibbulBear

    PCT 2020

    Hallo Thilo, willkommen im Club ! Bei uns laufen die Diskussionen heiss, auf das Ende nach 30 Tagen spekulieren oder die Mexiko-Variante ??? Jedenfalls werden wir unsere Entscheidung unabhängig vom Permit-Datum treffen, unter diesen Umständen gehe ich davon aus das PCTA speziell bei Übersee - Hikern das flexibel sieht. Michael
  22. BibbulBear

    PCT 2020

    Gestern gab es das Einreiseverbot ja auch noch nicht. Habe auch Condor gebucht, die müssen jetzt dann was anbieten. Auf die 30 Tage würde ich ich auch nicht verlassen wollen
  23. BibbulBear

    PCT 2020

    Ja, es ist total frustrierend. Wir haben vor einem Jahr beschlossen den PCT zu laufen, die ganze Vorbereitung und vor allem die lange Vorfreude. Besonders ärgerlich ist, das es nach einem idealen Jahr für NOBO aussieht, relativ wenig Schnee in der Sierra. SOBO dürfte für uns schwierig werden, in Washington schneit es kräftig, da wird uns dann die Zeit zu knapp um durchzukommen. Aber noch gebe ich nicht auf, evtl. fliegen wir einfach schon nächste Woche nach Cancun, zwei Wochen Urlaub dort und dann weiter nach San Diego.
  24. BibbulBear

    PCT 2020

    Ich denke wenn ich mal auf dem trail bin reduziert das die Gefahr schon deutlich. Das mit den 14 Tagen habe ich inzwischen gefunden, stehe jetzt halb unter Schock vor der Weltkarte, Blick starr auf Mexiko gerichtet und versuche zu planen. Den 7.4. schaffen wir wohl nicht mehr, aber dann halt ein paar Tage später.
  25. BibbulBear

    PCT 2020

    Ich drücke mit, unser Flug wäre am 1.4. gewesen, Start am 7.4. . Das mit den 14 Tagen Aufenthalt z.B. in Kanada, würde das funktionieren ? Hast Du das irgendwo so gefunden?
×
×
  • Neu erstellen...