
Baummaedchen
Members-
Gesamte Inhalte
31 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Baummaedchen reagierte auf Beitrag im Thema: Zeltsuche 2 Personen ohne DCF und leicht
-
Baummaedchen reagierte auf Beitrag im Thema: Zeltsuche 2 Personen ohne DCF und leicht
-
Hallo, nachdem ich stundenlang Foren durchsucht habe, bin ich eher noch unsicherer. Unser altes Golite Shangri La 3 ist zwar noch gut, aber mittlerweile geht es leichter und kleiner. Wir suchen ein 2 Personenzelt (163cm- kleine 120cm Isomatte, 181cm- normale 180cm Isomatte), natürlich so leicht wie sinnvoll. Wir nutzen das Zelt v.a. in Mittel- und Südeuropa, etwas Windstabilität nötig, kein Schnee, nie im Winter. Freistehend ist nicht nötig, haben wir noch nie gebraucht. Gerne mit Trekkingstockaufbau. Etwas Bammel vor "Kondenswasserregen" haben wir schon, bisher hatten wir immer doppelwandige Zelte, würden das wieder bevorzugen. Rucksack sollte mit rein passen, wobei 1 Rucksack eh die Fußablage aufgrund der kurzen Matte ist. Kosten unter 400Euro, amerikanische Zelte könnte uns jemand aus den USA mitbringen. Eigentlich kein DCF (Preis, Haltbarkeit). Bisher klingt das Durston X mid 2 gut, jedoch habe ich gelesen, dass der Aufbau schwierig sei und man eine eine ziemlich ebene Stelle braucht, an unseren Plätzen schwierig. Jemand Erfahrungen mit dem Lanshan 2? Das GG The Two klingt spannend vom Gewicht, aber nur einwandig, Kondens? Andere Erfahrungen im Bereich um 1kg oder leichter?
-
Wir nutzen seit dem Babyalter der Kids UL Pyramidenzelte. Damals noch von Golite, gibt es leider nicht mehr. Aber selbst von 3f gibt es ein 3 Personenpyramidenzelt aus China für 2kg mit Nest. Erfahrungen habe ich mit dem keine. Aber die anderen 3f Zelte werden im Einsteigersegment ja häufiger genutzt. Von MSR und Bach gibt es auch leichte Pyramiden. Bei Wanderungen nutzen wir dann unsere Trekkingstöcke zum Aufstellen.
-
Zehn Tage Mare e Monti und Mare e Mare (Korsika) im Mai 2025
Baummaedchen antwortete auf Lolaine's Thema in Reiseberichte
Danke, habe mir gleich die OSM Karten angeschaut, die sind super. Wahrscheinlich nehmen wir doch nen Filter mit, da Wasser für 4 Personen schwer ist. Wir werden wahrscheinlich von Evisa durch bis Marignana laufen, da gibt es eine kleine Hütte mit offiziellen Zeltmöglichkeiten und von dort bis zur Ruine E Casa (die mal ne Hütte war). Die Besitzer tolerieren wohl Camper, es gibt aber kein Wasser mehr (laut Karte aber mehrere Wasserläufe) und von dort nach Cargese am Meer. Falls die Kinder keinen Bock mehr haben, nehmen wir ab Evisa den Bus. An der Sega Hütte haben wir schon reserviert. Unser Tipi lässt sich mit 160 cm Höhe nicht ganz so gut verstecken. -
Zehn Tage Mare e Monti und Mare e Mare (Korsika) im Mai 2025
Baummaedchen antwortete auf Lolaine's Thema in Reiseberichte
Danke für den Bericht. Hattest du eine Karte, wo Quellen und Brunnen eingezeichnet sind? Wenn ja, welche? Spannend wird für uns der Mare a Mare bzw. die Wasserversorgung ab Evisa ans Meer, da der Plan über Ota zu laufen aufgrund der Sperrung nicht funktioniert und es auf dem offiziellen Ende von Mare a Mare keine offiziellen Übernachtungsmöglichkeiten mit Wasser mehr gibt (die letzte Hütte hat mittlerweile geschlossen). War Wildzelten kein Problem? Verboten ist es, soweit ich weiß, im Nationalpark sowieso. -
Baummaedchen reagierte auf Beitrag im Thema: Trailtaugliche Versorgung auf Korsika
-
Ich nutze auf Hüttentouren am liebsten den Speedhiking Rucksack von Decathlon 17l (400g, 17l, 55 Euro), die Trinkblase bleibt zu Hause. Hat aber keine Schultertaschen. Davor hatte ich bei Hüttenübetnachtungen den Osprey Dyna 15l, der hat Schultertaschen etc., wiegt aber mit 710g mehr, ist aber supi bequem.
-
Da wohne ich leider in der falschen Ecke (Franken).
-
Hast du eine Idee, wo man so eine Flexmat probieren kann? Kannte die bisher nicht. Viel Gewicht bringe ich nicht mit, bin aber Seitenschläfer.
-
Interessanter Artikel, ich muss echt nochmal eine Selfinflating probieren. Früher habe ich durchaus einen Monat am Stück darauf geschlafen.
-
Bisher war ich da eher skeptisch, bin nicht mehr in den 20er Jahren und mein Rücken genießt schon die weichen Matten.
-
Baummaedchen reagierte auf Beitrag im Thema: Luftmatraze Torsolänge
-
Letzten Sommer habe ich erstmals eine geliehene 120cm kurze Luftmatraze probiert und habe mit meinem Rucksack unter den Füßen super geschlafen. Da ich sowieso eine neue brauche, würde ich mir gerne eine Kurze holen. Die geliehene von Decathlon ist nicht mehr erhältlich. Prinzipiell habe ich keine kurze Luftmatraze gefunden mit Längsrillen (wie Exed, Decathlon...), nur dünne selbstaufblasende Isomatten. Selbst die Neoairs (die ich mit Querrillen nicht sooo bequem finde) ist in der Shortversion 168cm. Gibt es die kurzen nicht mehr oder haben die sich versteckt?
-
Wenn du ihn doch im Mai läufst, bitte ich um einen Bericht. Wir planen ihn in den Pfingstferien mit unseren Kindern zu laufen, aber erst ab Corte, da es davor nicht immer die Möglichkeit zum zelten gibt. Den GR20 sind wir vor 12 Jahren vor den Kids gelaufen, der wäre mir jetzt auch zu voll.
-
Wir haben seit 10 Jahren 2 Pyramidenzelte im Einsatz 3 u. 4 Personen (es gibt leider die Firma Golite, noch das Zelt Shangri la mehr). Trotz leichter Materialien und Mittelstange hält es und die Kinder haben es nie zum Einsturz gebracht.
-
Also, bei "Sack und Pack" steht was von größeren Gruppen und der Hersteller gibt an, dass auch größere Töpfe da bequem stehen. Ist er wirklich so filigran?
-
schwyzi reagierte auf Beitrag im Thema: Kochtopf, Kocher für 4 Personen
-
Ich finde das mit dem Adapter cool, wusste nicht, dass es sowas gibt. Für die nächste Tour ab zu Hause. Leider werde ich aktuell eher den Adapter auf Campinggaz brauchen, die gibt es auf Korsika überall. Bei den MSF 1a bin ich mir unsicher. Wahrscheinlich wird es der EOE Palladium. Der wiegt nur 98 Gramm trotz Schlauchkocher. Hat aber etwas weniger Leistung als deiner.
-
Danke, dann schauen wir mal. Wir hatten früher mal so einen Gasschlauchkocher von Primus, ist irgendwann undicht geworden und sind dann auf einen leichteren zum Draufschrauben umgestiegen (vor den Kindern). Aufs Gewicht wollen wir schon achten, da die 2 noch nicht so viel tragen sollen.