Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Wallfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    976
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von Wallfahrer

  1. Hallo ich hatte mir auch den GPS Track heruntergeladen....hat echt geholfen... Wallfahrer
  2. Hallo ....hier auch ein paar Informationen... Wallfahrer
  3. Hallo ja.....aber da will ich mir noch etwas einfallen lassen... Einen "Mieder" oder sowas , was die Wulst an der Sattelstütze in die richtige Form bringt. Wallfahrer
  4. Ein leichtes Hallo: So ich denke mal ich bin soweit fertig, dass was noch zu machen ist, sind optimierungsarbeiten. Das zweite Kettenblatt muss weg, die Schutzblechstrebe aus Stahl muss ersetzt werden usw. Ich denke dass ich die 200g die ich brauche um unter 10kg zu kommen Stück für Stück zusammenkriege.... Hier das Gewicht: Und hier das Rad mit Bikepacking-Gedöns, Licht und Klingel.... Fazit: Ich bin zufrieden, das Rad fährt sich gut, soweit ich das beurteilen kann. Mein Ziel die 10kg ....fast erreicht.... und was dass wichtigste ist: Es hat mir sehr viel Spaß gemacht..... Wallfahrer
  5. Ein leichtes Hallo, Ich denke ich hab "mein" Bikepacking Konzept gefunden. Ich musste mir noch etwas für die Packtasche am Sattel einfallen lassen....und so sieht die Lösung aus: Ich hab eine Schutzblechstrebe an die Gäpäckträger-Haltemuttern geschraubt. Damit lässt sich ein 13l StS Packsack-Nano ausreichen Stabil an den Sattel Schnüren. Zur Not geht auch ein GoLite Jam: An das Gurtzeug vorn habe ich noch 2 D-Ringe genäht, da kann ich meine MYOG Umhängetasche anbringen. Das ganze sieht komplett dann so aus... Soooooo nun brauch ich noch etwas Zeit für eine Radtour....um alles zu testen. Wallfahrer
  6. Hallo Für die Befestigung der Packtasche habe ich folgendes genäht: Mit Packsack sieht das so aus: Dadurch dass ich die Spannriemen zwischen Lenker und Gabel gespannt habe schwingt die Sache ein wenig. Es wird sich erweisen ob die Lösung praktikabel ist. Wallfahrer
  7. Hallo Ich denke einerseits geht es darum die Beinkraft optimal auf die Pedale bzw. Kurbel zu bekommen und andererseits einfach nur bequem über den Tag zu kommen.... Das eine muss das andere ja nicht ausschließen.... Wallfahrer
  8. Hallo @llurk ....ich hänge mich mal an den Faden, da es keinen Sinn macht einen neuen zu beginnen.... Also ich hab mich mal an die Nähmaschine gesetzt und eine Packtasche für den Lenker genäht... Für die richtige Befestigung muss mir noch etwas einfallen...und die Züge sind irgendwie auch im Weg.... Aber hier mal ein Bild: Wallfahrer
  9. Hallo etwas neues von der Leichtbaufront..... Heute bin ich einen Schritt weiter gekommen....Mein Rad hat jetzt Schutzbleche, Die einfachen Schutzbleche ohne Montagematrial wiegen etwa 200g. Dem Vorderradschutzblech habe ich noch eine MYOG Strebe gebaut. Aber leider das Rad wiegt nun 10 050g.....da muss noch optimiert werden..... Hier ein Bild: Wallfahrer
  10. Hallo Ich hab den Laufradsatz heute noch einmal gewogen. Das Vorderrad wiegt komplett mit Bereifung und Schnellspanner 1415g Das Hinterrad wiegt komplett mit Kassette, Bereifung und Schnellspanner 1875g Gibt in der Summe 3290g. Die 3560g war das was ich nachgewogen habe als ich den Laufradsatz erhalten habe. Der Laufradsatz stammt von einem Corratec Revolution 26", ......ich dachte da kaufe ich brauchbares Material. Wallfahrer
  11. Hallo Gestern und Heute war ich auf dem Saale Radweg unterwegs. Ich wollte mal schauen wie sich mein selbst zusammengeschraubtes Rad fährt.... ....was soll ich sagen es fährt sich ausgezeichnet....auf jeden Fall besser als das was ich bisher gefahren habe.... Die Schaltung muss ich noch etwas einstellen, und ich werde wohl mal das Bikepacking-Konzept verfolgen......mal sehen was raus kommt.... Die Lenkertasche ist eine Hüfttasche die ich mit Karabinern am Lenker fest gemacht habe....ich hatte nichts besseres.... Das "Burgenland" an der Saale..... Und mein Übernachtungsüplatz auf einem Zeltplatz......(Abends gab es Steak vom Rost und kühles Bier)... Und hier das ganze "Geraffel" was ich mit hatte..... UUUUUUps der Artikel sollte eigentlich in die Rubrik "Impressionen von Touren"..........ADMIN....eventuell verschieben?? Wallfahrer
  12. Hallo @Paddelpaul ich werde mal versuchen die Sache auf zu klären wenn ich zurück bin. da kann ich den ganzen Spaß noch einmal zurückverfolgen und natürlich wiegen... Wallfahrer
  13. Hallo Der Laufradsatz wiegt 2150g (ich hatte mich beim addieren verrechnet() Komplett wiegen die Räder unter 3kg ..(Bereifung Speed King 2, VeloPlugs, und leichtem Schnellspanner und 130g Schläuche sowie Kassette)......Ich müsste sie zum wiegen noch mal ausbauen.... Ich baue die Räder nicht aus weil....TÖRÖÖÖÖÖÖ Ich hab das Rad bepackt, denn morgen geht es über das Wochenende auf den Saaleradweg nach Kahla. Übernachtet wird auf Zeltplätzen.... Wallfahrer
  14. Hallo ich hab den Flaschenhalter schon abgebaut. da kommen 2 kleine dran. Den Spacerturm lasse ich solange bis ich meine Sitzposition gefunden habe. Fehlkäufe hatte ich schon haufenweise, das Rückporto macht mich arm.... Wallfahrer
  15. Hallo @Paddelpaul Der Laufradsatz wiegt ohne Bereifung und Kassette 1950g. Da ich die Laufräder ohne den richtigen Überblick zu haben gekauft habe war also die "Messe gelesen" Ein leichterer Radsatz währe schon besser gewesen Eventuell werde ich den Laufradsatz austauschen wenn ich einen leichteren finde der im finanziellen Rahmen bleibt. Wallfahrer
  16. Hallo Martin .....danke für die Antwort... Wallfahrer
  17. Hallo Heute ist mein Gepäckträger angekommen 240g der Träger und 88g die Streben, mit dem Gewicht kann ich leben. Bild: ....solider Aluguss..... Wallfahrer
  18. Hallo da ich ein paar "overnighter" vorhabe und keine Trekkingstöcke mitnehme wollte ich fragen ob jemand das Gatewoodcape in Verbindung mit einer Tarpstange benutzt? ....wenn welche.....?? Wallfahrer
  19. Hallo @3w4ld eigentlich nicht, es sollte eine singlespeed Kurbel werden....aber da ich das Rad ausprobieren wollte habe ich die 3fach Shimano montiert ohne Umwerfer. Wallfahrer
  20. Hallo ....ich hab es nicht mehr ausgehalten und habe das Rad zusammengeschraubt so dass ich Heute eine Proberunde drehen kann. So wie es da steht wiegt es 9810 g....also habe ich noch reichlich Luft bis zur 10 kg Marke.... So jetzt geht es in den Park Rad ausprobieren.... Wallfahrer
  21. Hallo @MissX ....ich konnte ja nicht wissen das, dass so schnell geht.... weil ich eben keine Ahnung habe.... Ein Rucksack nähen dauert länger...... Wallfahrer
  22. Hallo Das Rad ist soweit zusammengeschraubt. Es fehlt noch Kette, Pedale und ein Kettenblatt, da kommen noch rund 700g auf das Rad. Derzeit wiegt das Teil 9010g , mit Schutzblechen und Gepäckträger wird es eng, denn Beleuchtung braucht das Rad auch Hier ein Bild: ich muss noch die Bowdenzüge und den Lenker kürzen, von vorn sieht das Rad aus wie ein Rind. Wallfahrer
  23. Ein leichtes Hallo, naja.... weil ich ein paar Tipps brauchte zum Radbau habe ich ja in einem Radfahrforum einen Faden aufgemacht mit dem Titel:" Ich bau mir mal ein leichtes Rad" (genau so wie in unserem Forum) Da kam eine Diskussion heraus wie zu schlimmsten ODS Zeiten.... http://rad-forum.de/showflat/Number/1231076/page/1: es ist lesenswert.... Wallfahrer
  24. Hallo @Paul ..... Das kann durchaus möglich sein....denn ich hab sowas von keiner Ahnung.... Wallfahrer
  25. Hallo neues von der Leichtbaufront: Gabel, Bremsen und Innenlager sind montiert, Die Kassette ist auch am Hinterrad. Gewicht 4014g so wie es steht: Ich werde mir noch neue Bremshebel in schwarz besorgen die silbernen sehen Schei....... aus. Wallfahrer
×
×
  • Neu erstellen...