
Linnaeus
Members-
Gesamte Inhalte
355 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Linnaeus hat zuletzt am 1. September gewonnen
Linnaeus hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Linnaeus antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Suche eine Isomatte, um meine Bridge-Hängematte in Form zu halten (v.a. zur Seite hin zu spreizen). Gibt es noch eine günstige Alternative zur Stoic-NijakSt., welche meinen Vorstellungen ziemlich nahe kommt: leicht, isolierend, günstig (evtl. breit - wobei das nicht so wichtig ist, genauso wie die Länge) https://www.bergfreunde.de/stoic-nijakst-sleeping-mat-isomatte/#reviews-overview Bedenken habe ich bei dieser nur hinsichtlich der Haltbarkeit. -
Linnaeus reagierte auf Beitrag im Thema: Packlistencheck WHW 3 Tage mit Unterkunft
-
Linnaeus reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Linnaeus reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Danke @khyal! Ja, besser Vorsicht als Nachsicht Allerdings vermute ich, der Gravi-Filter eignet sich nicht so sehr unterwegs mal schnell ein paar Schluck zu trinken - und das schlägt sich dann wohl wieder im Gewicht zusätzlichen Wassers nieder, das man (seit der letzten Filtern) mit sich trägt. ... oder halt ein zusätzlicher Instant-Filter.
-
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Stärke bei Polartec Alpha Direct?
-
@khyalMuss noch mal zur Präzisierung nachfragen: Würdest du im abgelegenen Schweden, z.B. in Lappland auch das Wasser aus Bächen und Seen filtern? Bin da seit Jahrzehnten ohne Probleme unterwegs ... aber man lernt ja gerne hinzu. OT: Und zur Geschichte mit dem toten Rentier (oder Schaf oder ... you name it), das weiter oben im Bach liegen soll: Habe noch nie gehört, dass jemand Probleme bekommen hat. Die Natur hat da so einen Selbstreinigungsmechanismus, der funktioniert IMHO ganz gut. - Gibt eher schon Probleme in "Zivilisationsnähe", z.B. auf Klohäuschen mit Noro & Co.) Ach, noch was: In Deutschland habe ich aber irgendwie Hemmungen, Wasser aus Gewässern zu ziehen, und zwar wg. unerwünschter "Mineralien" wie Nitrat, Cadmium u.ä. Was nutzt mir hier der beste Filter?
-
Linnaeus reagierte auf Beitrag im Thema: So nicht geplant, aber trotzdem schön: 7 Tage auf dem Sörmlandsleden
-
Welche Stärke bei Polartec Alpha Direct?
Linnaeus antwortete auf Maalinluk's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Das Beste, was du tun konntest! In Lappland ist es wettertechnisch sowieso gerade nicht so toll. -
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Stärke bei Polartec Alpha Direct?
-
Welche Stärke bei Polartec Alpha Direct?
Linnaeus antwortete auf Maalinluk's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: O weh, da kommen Erinnerungen hoch: Vor Jahren war ich mal mit erheblichen Zahnschmerzen nach einer Wurzelbehandlung und einem Päckchen Antibiotikum, das mir mein Zahnarzt mitgegeben hatte, auf dem nördlichen Kungsleden unterwegs. Das war nicht gut! Ich wünsche dir alles erdenklich Gute, vor allem die richtige Entscheidung! -
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Stärke bei Polartec Alpha Direct?
-
Welche Stärke bei Polartec Alpha Direct?
Linnaeus antwortete auf Maalinluk's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Geht's eigentlch schon morgen los? In jedem Fall: God tur! -
Linnaeus reagierte auf Beitrag im Thema: Eingentlich eine Taunusdurchquerung... 157 km von Gießen nach Lorchhausen
-
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Stärke bei Polartec Alpha Direct?
-
Welche Stärke bei Polartec Alpha Direct?
Linnaeus antwortete auf Maalinluk's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Bei sonnigem, windstillem Wetter reicht auch 80er, aber wenn es im Fjäll feuchtkalt und richtig windig ist, wirst du für den 135er dankbar sein. ( Du könntest dann natürlich auch den Puffy anziehen, aber der ist in Bewegung (außer unter extremen Bedingungen) nicht wirklich komfortabel, weil zu wenig atmungsaktiv (= Stärke von PA!). Und wenn du es unbedingt wissen willst, machst du dir zwei 80er in leicht unterschiedlichen Größen und ziehst sie bei Bedarf übereinander Puffy würde ich übrigens unbedingt zu den genannten Zeiten (!) mitnehmen, für Ruhephasen und extreme Verhältnisse. Da kommt PA vielleicht doch an seine Grenzen. P.S. Offenes Fjäll und deutsches Mittelgebirge sind dann doch noch ein bedeutender Unterschied, besonders wenn der Wind stundenlang an einem zehrt ... -
Melinka reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
Habt ihr Zoll dafür bezahlt oder wie läuft das?
-
Linnaeus reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
Maalinluk reagierte auf Beitrag im Thema: Polartec Alpha Pullover
-
Linnaeus reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
Kann mir jemand ganz kurz sagen sagen, was der wesentliche Unterschied zum ALPENWERT Wasserfilter ist, der auch gerade um 40% reduziert angeboten wird? Der hat übrigens (behauptete) 4.000 l Filterleistung gegenüber 1.000 l beim Katadyn.
-
Eingentlich eine Taunusdurchquerung... 157 km von Gießen nach Lorchhausen
Linnaeus antwortete auf effwee's Thema in Reiseberichte
Mir gefällt deine Prosa! 😁 -
Linnaeus reagierte auf Beitrag im Thema: Eingentlich eine Taunusdurchquerung... 157 km von Gießen nach Lorchhausen
-
Linnaeus reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Linnaeus reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Blickpunkt reagierte auf Beitrag im Thema: Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Linnaeus antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Danke euch! Die Gewichte der Carbon sind schon interessant, gibt's die auch in lang (>20cm)? (Sehe gerade Gear Swift - muss ich mal raussuchen ...) Und früher ... war alles besser: Ein Kollege hat die Easton mal vor ewigen Zeiten für 3-4DM (!) bekommen. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Linnaeus antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ja, klar, Hering der Wahl! Nur ein wenig teuer ... 🧐 -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Linnaeus antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ja, aber deine haben ein gutes Gewichts-Leistungsverhältnis (wenn's drauf ankommt). Mit stellt sich weiter die Frage nach dem tatsächlichen Material, auch wenn der natürlich gar nicht mehr in Frage kommt. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Linnaeus antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Danke dir! Ob die von mir erwähnten Voll-/Massiv-Alu sind? -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Linnaeus antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Mit 34g auf 23cm können diese Heringe doch kein Alu sein, oder? Hat jemand einen Easton als Referenz?