oletta Geschrieben 20. Mai 2013 Geschrieben 20. Mai 2013 Hallöchen,wie ich schon hatte anklingen lassen, bin ich in der letzten Woche auf dem RHS unterwegs gewesen. Hier einige Eindrücke für Euch.Der RHS führt von Brilon durch das Sauer/Siegerland nach Dillenburg und hat eine zusätzliche Westerwaldschleife an der ich auch wohne. Der Weg ist als Höhenweg angelegt, vor allem im ersten Viertel merkt man das sehr deutlich: Da wird jede Kuppe mitgenommen! Viele bekannte Flüsse (Sieg, Ruhr, Lenne, Eder, Lahn, Möhne) entspringen in seiner unmittelbaren Nähe. Teils führt der Weg durch Fichten - manchmal auch Laubwald, teils über offene Höhen. Die Ausschilderung ist sehr gut, die Infrastrktur rund um den Weg überwiegend gut. Grds. sind in der ersten Hälfte mehr Campingplätze und auch bewirtschaftete Hütten am Wegesrand vorhanden. Für mich als Urlaubs-Kaffee-Junkee sehr angenehm. Man passiert Orte wie Kühhude, Raumland Schanze, Latrop usw. bis hin zu Wingeshausen. Letzteres wäre in der jüngeren deutschen Geschichte nicht wirklich prägend gewesen, wenn nicht unser Landrat treibende Kraft bei dem Projekt "Auswilderung von Wisenten" gewesen wäre. Den Startort habe ich per Bahn erreicht. Bereits im Ort ist alles ausgeschildert. Vorbemerkung:Gestartet bin ich am Dienstagnachmittag, übernachtet immer draußen - ausgenommen davon der Samstag. Den habe ich auch hier nicht in die Wertung genommen, weil ich dort an einer gefürhten Themenwanderung teilgenommen habe. Daher habe ich auch in der Nacht vorher in einem Gasthof übernachtet.Fast mein gesamtes Leben verbringe ich am "Südende" des RHS/der Vorläufer, aber noch nie bin ich ihn am Stück gegangen. Das sollte sich jetzt dringend ändern. Lieber am Seil hängen als in den Seilen!
oletta Geschrieben 20. Mai 2013 Autor Geschrieben 20. Mai 2013 Die Anreise erfolgte am Dienstag per Bahn. Für jemanden, der sonst eigentlich nur Auto fährt, ein Drama in verschiedenen Akten. Für 100 km Luftlinie 5 Stunden. Etliche Umstiege, Aufenthalte an so "schönen" Bahnhöfen wie Hagen. Da bleibt mir nur in Erinnerung der drittbeste Mohnkuchen meines Lebens, den Rest habe ich rückstandsfrei gelöscht.Irgendwann bin ich dann doch in Brilon, ergänze im Lidl noch meine Ostvorräte und starte dann. Die ersten km sind noch recht sanft, erst so nach einer guten Stunde geht es über alle Kuppen, die irgendwie noch auf den Weg passen. Da ich für die gesamte Woche das Essen bereits dabei habe und nebem dem Hexamid noch ein weiteres Tarp, merke ich die Höhenmeter deutlich. Egal, ich habe es so gewollt. Das Wetter ist bedeckt, es regnet aber nur leicht. Die Regenjacke trage ich nur als Umhang.Um Punkt 20 Uhr erreiche ich den Zeltplatz Bruchhausen und bleibe dort. Das war auch so geplant. Eine gewisse Berühmheit unter den vielen holländischen Gästen erlange ich dadurch, dass ich einer Frau morgens im Trockenraum erzähle, dass mich ein Fuchs nachts in meinem "Zelt" besucht hat.In dem kleinen Laden im Ort kaufe ich reichlich Obst, welches ich binnen der nächsten 30 Minuten esse. Der aufgeblähte Magen nimmt binnen Stunden wieder Normalmaß an. Lieber am Seil hängen als in den Seilen!
oletta Geschrieben 20. Mai 2013 Autor Geschrieben 20. Mai 2013 Ziel der nächsten Etappe ist Winterberg. Bekannt nicht nur bei Skifahrern sondern mittelweile auch bei MTBlern gut bekannt. Auch dort habe ich Zeltplatz gebucht.Als ich am nächsten Morgen bezahle, sagt mir der Platzwart, dass ich für ein Zelt der Größe nichts bezahlen muss. Ich muss innerlich lachen, bedanke mich aber höflich.Ich passiere die höchsten Berge in NRW: Langenberg, Kahler Asten Lieber am Seil hängen als in den Seilen!
oletta Geschrieben 20. Mai 2013 Autor Geschrieben 20. Mai 2013 Jetzt hat mich hier die Forumssoftware einfach rausgeschmissen. Obwohl ich ständig aktiv war. Das gibt es doch gar nicht. Lässt sich das ändern? Lieber am Seil hängen als in den Seilen!
oletta Geschrieben 20. Mai 2013 Autor Geschrieben 20. Mai 2013 Jetzt hat mich hier die Forumssoftware einfach rausgeschmissen. Obwohl ich ständig aktiv war. Das gibt es doch gar nicht. Lässt sich das ändern? Lieber am Seil hängen als in den Seilen!
Rio Geschrieben 20. Mai 2013 Geschrieben 20. Mai 2013 Jetzt hat mich hier die Forumssoftware einfach rausgeschmissen. Obwohl ich ständig aktiv war. Das gibt es doch gar nicht. Lässt sich das ändern?
oletta Geschrieben 20. Mai 2013 Autor Geschrieben 20. Mai 2013 So. Die Kiste hat mich wieder rausgeschmissen. Der Beitrag endet daher etwas abrupt an diueser Stelle. Ich habe jetzt keine Lust mehr - Ende!oletta Lieber am Seil hängen als in den Seilen!
oletta Geschrieben 20. Mai 2013 Autor Geschrieben 20. Mai 2013 Lieber am Seil hängen als in den Seilen!
oletta Geschrieben 20. Mai 2013 Autor Geschrieben 20. Mai 2013 Lieber am Seil hängen als in den Seilen!
hofnarr Geschrieben 20. Mai 2013 Geschrieben 20. Mai 2013 OT: Hmm, schade. Aber Danke für den Anfang und die BIlder.Ärgerlich diese Probleme! 1. Geht mir auch manchmal so. Aber nur ab und zu. Ist eine komische Sache. Und 2. sind mir in der Regel die eingegebenen Texte nach dem Einloggen noch da, wenn ich 2x Zurück gehe, und dann kann ich auch einfach "Absenden", als wäre nix gewesen. Klappt das bei euch nicht?Edit: Eigentlich klingt das noch nach einem Cookie-Problem, was ihr (wir) da habt/haben. Habt ihr schonmal die Einstellungen für die Keksverarbeitung eures Internetstöberers überprüft?
stoeps Geschrieben 20. Mai 2013 Geschrieben 20. Mai 2013 Mein Tipp: Längere Texte, die per Web- Interface, aka Forumssoftware, verarbeitet werden sollen, immer in einem Texteditor (zur Not meinetwegen auch Word) schreiben und dann per Cooy&Paste ins Forum schaffen. Of all the roads you take, make sure that some are dirty. – John Muir
iggyriggy Geschrieben 20. Mai 2013 Geschrieben 20. Mai 2013 Fotos und bericht sind schön, vielleicht versuchst du es doch nochmal.....ich würde mich freuen
oletta Geschrieben 7. Juni 2013 Autor Geschrieben 7. Juni 2013 @ Iggy, quasi nur für Dich Am Rothaarsteig war/en da noch f(F)olgende(s) Erkenntisse:dass Wasser in den Schuhen besser ist als Steine,selbst in regnerischer Zeit die Lennequelle fast versiegt war,dass am Rothaarsteig verdammt viele Flüsse entspringen (Möhne, Ruhr, Lenne, Eder, Lahn, Sieg),dass einen die Angst vor gewährlichen Wiechern, wie Wildschweine oder Wisente auf Hochsitze treiben kann,dass tagsüber kaum Menschen hier unterwegs sind (im Schnitt ein/Std gesehen),die unerfüllte Lust auf einen Döner beim KulturPur-Festival (die hatten noch zu!),die vielen Latte Macciato, die ich unterwegs bei jeder sich bietenden Gelegenheit genossen habe,die ältere Dame, die mich mit gesalzenen Erdnüssen aufgepeppt hat,frisch gewaschene Bäume einfach besser aussehen,die vielen Schautafeln, die mich am Wegesrand über dies und das informiert haben,die Erkenntnis (Schautafeln!), dass man aus Birkenrinde Drogen gewinnt,die beiden Bonner Jurastudenten und Brüder, mit denen ich mich einen Abend über Bankenregulierung usw. unterhalten habe,und - die auch einen kostenlosen (und nicht bestellten!) Kurs in UL erhielten ,die verdammte Schmacht nach einer leckeren Pfeife am Abend,die Freude am nächsten Tag, der Schmacht NICHT nachgegeben zu haben,die 30.000 kcal, die ich verballert habe,die Riesentüte Haribo, die ich binnen fünf Minuten nach meiner Heimkehr verdrückt habe,der erstaunte Blick meiner Tochter dabei,und kein schlechtes Gewissen bei mir deswegen )oletta Lieber am Seil hängen als in den Seilen!
Andreas K. Geschrieben 7. Juni 2013 Geschrieben 7. Juni 2013 Herrlich, oh ja!Sag mal, hast Du schon mal eins der Wisente zu Gesicht bekommen? Kann man sich sicher ein lecker Stück Steak raus schneiden - So ein Scheibchen fällt doch wohl kaum auf bei den Monstern... “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
oletta Geschrieben 7. Juni 2013 Autor Geschrieben 7. Juni 2013 Hi,die Wisente haben in den letzten Wochen Nachwuchs bekommen. In der lokalen Presse waren auch Bilder, ich selbst habe sie nicht zu sehen bekommen. Guckste: http://www.siegener-zeitung.de/a/686923 ... ei-zu-seinVor dem Herbst-TULF guck ich aber nochmal, vielleicht kann ich so ein Jungtier fangen und mitbringen. Schließlich sollen die ja eigentlich überall ausgewildert werden.So unter uns: Vor einem ausgewachsenen Tier wollte ich nicht unbedingt stehen. Da haste so viele Chancen wie Oli Pocher gegen einen der Klitschkos! Der einzige Vorteil ist, dass die wohl verdammt scheu sind. Dann könnte das passieren: http://www.siegener-zeitung.de/a/687883 ... cher-panikAnsonsten: Ab ins Auto und weg oletta Lieber am Seil hängen als in den Seilen!
iggyriggy Geschrieben 15. Juni 2013 Geschrieben 15. Juni 2013 Danke Oletta, war schön zu lesen.Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden