Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebes Forum,

Ich bin ganz neu in der Welt des Trekking, bis auf ein paar one Nighter vor beinahe 10 Jahren habe ich sehr wenig Erfahrung. Nun hat es sich ergeben dass ich vom 05.08 an mit zwei Freunden eine Trekking -Tour im Hardangervidda Nationalpark machen werde. Ich habe im Moment die Therm-a-Rest NeoAir Xlite sowie einen dünnen Sommerschlafsack von einem Bekannten zur Verfügung gestellt bekommen. Die Isomatte sollte mit einem R-Wert von 4.2 ja definitiv ausreichend sein, laut meiner Recherche sollte wir uns auf ca. 5°C Nächte einstellen. Meine Frage ist nun ob der übermäßig Gute R-Wert den eigentlich zu dünnen Schlafsacke in irgendeinerweise kompensieren kann, oder ob Ihr mir raten würdet mir lieber einen anderen Schlafsack zu besorgen. 

Geschrieben

Nein, kann die Matte nicht kompensieren, da Diese fuer die Isolierung von unten "zustaendig ist", der Schlafsack die Isolierung an den Seiten und von oben macht.

Eine preisguenstige Moeglichkeit waere, wenn Du Dir ein Inlett besorgst, was ein paar Grad Isolierung bringt, wie z.b. STS Reactor Extreme, wir natuerlich etwas schwerer als ein Daunenschlafsack mit genuegend Isolierung, abe auch deutlich preisguenstiger.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Antwort und Empfehlung, dann werde Ich nochmal etwas umplanen. :)

 

edit: Wenn Ich mich doch für einen neuen Schlafsack entscheiden sollte habt Ihr dort einen den Ihr empfehlen würdet für diese Temparaturen? So leicht wie möglich ist natürlich super er dürfte für mich aktuell 150-200,- € jedoch nicht überschreiten. Ich würde mich dann eher für einen etwas schwereren entscheiden in dem Ich jedoch nicht friere. 

Bearbeitet von Trizil
Geschrieben

Fuer das Preislimit bekommst Du keinen Daunenschlafsack der genügend isoliert und den man vom Thema "Tierwohl" her empfehlen kann, dann bleibt Dir nur die schwerere Kunstfaser, die ein deutlich hoeheres Packvolumen, Gewicht, ein schlechteres Schlafklima hat und deren Loft, nach allen bisherigen Langzeit-Erfahrungen schneller abnimmt...dann waere z.B. der Deuter Exosphere 0° eine Ueberlegung wert...

Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.7.2023 um 14:08 schrieb Trizil:

laut meiner Recherche sollte wir uns auf ca. 5°C Nächte einstellen

Laut meiner Recherche, eigener Erfahrung und der vieler anderer hier im Forum ist das zu optimistisch. Dein Setup sollte 0° Grad gut packen und Reserven (üblicherweise alle Klamotten) bis -5° haben. Evtl bist du müde und im Normalfall auch mal ziemlich nass, das erfordert zusätzliche Isolation.

Am 14.7.2023 um 14:08 schrieb Trizil:

Meine Frage ist nun ob der übermäßig Gute R-Wert den eigentlich zu dünnen Schlafsacke in irgendeinerweise kompensieren kann

Nein.

Am 14.7.2023 um 14:08 schrieb Trizil:

oder ob Ihr mir raten würdet mir lieber einen anderen Schlafsack zu besorgen. 

Ja.

vor 3 Stunden schrieb Trizil:

So leicht wie möglich ist natürlich super er dürfte für mich aktuell 150-200,- € jedoch nicht überschreiten.

Dann bleibt nur Aegismax oder gebraucht. Ich rate zu letzterem. Ich würde für Hardangervidda (Neuschnee ist jederzeit möglich) 500g 750er Daune anpeilen, je nachdem wie viel cuin und wie kälteempfindlich du bist +-100g. Es ist deine erste Tour, also lieber etwas mehr.

Der günstigste mir bekannte gute Schlafsack wäre der Pajak Core. Mit guter Isojacke reicht evtl der Core 400, ich bräuchte (weil kälteempfindlich) den Core 550.

Bearbeitet von grmbl
Geschrieben (bearbeitet)
Am 15.7.2023 um 15:27 schrieb grmbl:

Dein Setup sollte 0° Grad gut packen

Würde ich auch eher anpeilen. Die Hardangervidda, besonders auch im Bereich um den Gletscher, kann sehr schnell, sehr fieses Wetter kriegen.

Bearbeitet von Steintanz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...