Dennis83 Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 Moin, ich habe ein Problem, ich hab in mein Lunar Solo einen ca 20cm Dreiangel fabriziert. Kann mir wer Tips zur Reparatur geben? Ich hätte da zwei Ansätze: Endweder entlang des Risses zusammen nähen und mit Reparaturtape überkleben oder mir von zum Beispiel Extremtextil silkonbeschichtetes Ripstop Nylon Besorgen das dahinter nähen und dann die Nähte von außen abdichten und von hinten vielleicht nochmal mit Tape für die Festigkeit. Welche Idee ist eurer Meinung nach die Vielversprechendere? Hoffe hier kann mir jemand weiter helfen da das Zelt noch nicht so alt ist. MfG Dennis
khyal Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 vor 1 Minute schrieb Dennis83: silkonbeschichtetes Ripstop Nylon Besorgen das dahinter nähen und dann die Nähte von außen abdichten Genauso, von aussen Riss provisorisch mit Tape zusammenhalten, von innen Stueck Material dagegen (muss nicht unbedingt wasserdicht sein) kleben, wenn abgetrockt mit Zickzack ueber´s Material und dann genau ueber den Riss naehen zum Schluss Nahtdichter ueber die Naehte, fertig. Terranonna.de
Dennis83 Geschrieben 5. August 2023 Autor Geschrieben 5. August 2023 vor 2 Minuten schrieb khyal: Genauso, von aussen Riss provisorisch mit Tape zusammenhalten, von innen Stueck Material dagegen (muss nicht unbedingt wasserdicht sein) kleben, wenn abgetrockt mit Zickzack ueber´s Material und dann genau ueber den Riss naehen zum Schluss Nahtdichter ueber die Naehte, fertig. Kannst du mir einen bestimmten Kleber empfehlen oder ist das egal welchen ich verwende?
khyal Geschrieben 5. August 2023 Geschrieben 5. August 2023 Das aktuelle LS hat Si-Ploy als Material, also brauchst Du eh Seamgrip +Sil (frueher Silnet) fuer die Nahtdichtung, damit sehr duenn aufgetragen, kannst Du den Stoff auch ankleben, soll ja nur beim Naehen halten, wenn Du dann das Tape von aussen ab hast, damit die Naehte sauber werden, wuerde Zickzack 5 mm breit, 2,5 mm Abstand einstellen. Terranonna.de
Dennis83 Geschrieben 5. August 2023 Autor Geschrieben 5. August 2023 (bearbeitet) Alles klar danke schonmal für die hilfreichen Tipps Bearbeitet 5. August 2023 von Dennis83
Dennis83 Geschrieben 7. August 2023 Autor Geschrieben 7. August 2023 Eine Frage hätte ich da noch. Welches Material sollte das Nähgarn haben? Oder geht ganz normales Baumwollgarn?
khyal Geschrieben 7. August 2023 Geschrieben 7. August 2023 Ich wuerde generell kein normales BW-Garn zum Naehen von Outdoorkrams verwenden, sonder eher was wie 80er Allerfill, naeht sich z.B. gut mit 80er Microtex-Nadeln Terranonna.de
Gast Geschrieben 7. August 2023 Geschrieben 7. August 2023 Ist das Zeltmaterial auf beiden Seiten silikonbeschichtet? Dann würde ich gar nicht nähen sondern von beiden Seiten einen entsprechend großen Flicken, so ca. 4cm über den Riss hinaus, verkleben. Klebung jedoch nicht mit Seamgrip + Sil, sondern mit Elastosil. Das ist ein Silikonkleber und ist viel stärker bei Belastung auf Zug, so wie das Material beim Abspannen belastet wird. Habe so selbst schon einiges verklebt, hält top. Beidseitig dünn auftragen, aufeinander legen und richtig fest mit einer Rolle, Nudelholz, Flasche, ... anpressen !!!
Dennis83 Geschrieben 7. August 2023 Autor Geschrieben 7. August 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb TappsiTörtel: Ist das Zeltmaterial auf beiden Seiten silikonbeschichtet? Dann würde ich gar nicht nähen sondern von beiden Seiten einen entsprechend großen Flicken, so ca. 4cm über den Riss hinaus, verkleben. Klebung jedoch nicht mit Seamgrip + Sil, sondern mit Elastosil. Das ist ein Silikonkleber und ist viel stärker bei Belastung auf Zug, so wie das Material beim Abspannen belastet wird. Habe so selbst schon einiges verklebt, hält top. Beidseitig dünn auftragen, aufeinander legen und richtig fest mit einer Rolle, Nudelholz, Flasche, ... anpressen !!! Das Zelt ist aus SilNylon, kann ich nicht sagen ob dann beide Seiten silkonbeschichtet sind. Desweiteren ist da wo der dreiangel ist so glaube ich nicht so viel Zug vom abspannen drauf, weil es auf der Eingangsseite ist und die Apsis beim Lunar Solo meiner Meinung nach nur durch Wind belastet wird vor 3 Stunden schrieb khyal: Ich wuerde generell kein normales BW-Garn zum Naehen von Outdoorkrams verwenden, sonder eher was wie 80er Allerfill, naeht sich z.B. gut mit 80er Microtex-Nadeln Ich hab hier gerad 100 NM Polyester zur Hand, ginge das auch? Bearbeitet 7. August 2023 von Dennis83
khyal Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 vor 9 Stunden schrieb Dennis83: Ich hab hier gerad 100 NM Polyester zur Hand, ginge das auch? Klar, so eine hohe Belastung kommt da nicht drauf und der Stoff ist ja auch duenn, ich naehe halt fast alles mit 80er Allerfil zwischen D10 - D500, reicht mir schon, wenn ich staendig die Farben wechseln muss Terranonna.de
Dennis83 Geschrieben 9. August 2023 Autor Geschrieben 9. August 2023 Am 5.8.2023 um 14:11 schrieb khyal: Das aktuelle LS hat Si-Ploy als Material, also brauchst Du eh Seamgrip +Sil (frueher Silnet) fuer die Nahtdichtung, damit sehr duenn aufgetragen, kannst Du den Stoff auch ankleben, soll ja nur beim Naehen halten, wenn Du dann das Tape von aussen ab hast, damit die Naehte sauber werden, wuerde Zickzack 5 mm breit, 2,5 mm Abstand einstellen. Das mit dem ZickZack nähen haut nicht wirlkich hin, die Naht zieht sich irgendwie zusammen
khyal Geschrieben 9. August 2023 Geschrieben 9. August 2023 vor 1 Stunde schrieb Dennis83: Das mit dem ZickZack nähen haut nicht wirlkich hin, die Naht zieht sich irgendwie zusammen dann ist evtl die Fadenspannung zu hoch eingestellt Terranonna.de
Dennis83 Geschrieben 9. August 2023 Autor Geschrieben 9. August 2023 vor einer Stunde schrieb khyal: dann ist evtl die Fadenspannung zu hoch eingestellt Hatten sie schon bis aufs niedrigste reduziert aber immer das gleiche mit dem zusammenziehen. der Stoff ist aber auch sowas von dünn, da könnte man glatt gefühlsecht drauf scheiben vielleicht ist die nähmaschine meiner mutter auch einfach nicht dafür geeignet. Werde morgen mal in einen Laden fahren der sich vielleicht etwas besser damit auskennt so dünne Stoffe zu nähen.
khyal Geschrieben 9. August 2023 Geschrieben 9. August 2023 Der geht doch echt noch, warte mal ab, wenn Du mal nen D10 naehst Terranonna.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden