Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

pimp my winter shelter


wilbo

Empfohlene Beiträge

ich bin gerade dabei eine pagode als winterunterkunft umzurüsten.
für eine person wäre mir das fly + solid inner doch zu schwer. daher nähe ich mir dafür ersatzweise einen chikara boden. (ca. 200 g)
5a26bf302bc66_knotpagodeboden.thumb.jpg.b9d857eead470a4639b08a9b5c58b4e4.jpg

da das fly schon bodennah abschliesst, kann ich vielleicht auf snow flaps verzichten.
wenn ich welche annähe, dann wahrscheinlich nur an den seiten, damit ich vorne und hinten noch ein wenig belüftung auf bodenhöhe habe.

die lüfter kann man überraschend gut schliessen, indem ich die abspannung einfach nach hinten ziehe und an einem mittleren hering belege.

_DSC7139.thumb.jpg.af85228963da968493df9d1f0c015484.jpg_DSC7141.thumb.jpg.f50583b056efa82fda19c87775db719e.jpg

... was ich schon immer mal testen wollte, sind innenabspannungen. ;-)
dazu nähe ich, analog zu den abspannschlaufen, zusätzliche von innen an. diese "verlängerungen" der äusseren abspannschnüre treffen sich in der mitte des trekkingstockes und sollten das rohr genau in der mitte versteifen.
vielleicht hilft diese art der abspannung auch ein lautes schlagen der zeltbahnen zu verhindern.

hat schon mal jemand erfahrungen mit sowas gemacht?

vg. -wilbo-

 

Bearbeitet von wilbo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb wilbo:

was ich schon immer mal testen wollte, sind innenabspannungen.

In meinem Mid habe ich eine zweistufige Lösung: Wenn mit einem Trekkingstock aufgebaut, dann ist alles wie gehabt. Wenn mit 2 Stöcken als A Frame aufgebaut (mit Extender), dann kann ich die Stöcke and den Positionen der äusseren Abspannschlaufen mit dem A verbinden. Das hatte ich so im Khufu gesehen und finde es genial.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...