AlphaRay Geschrieben 23. April 2018 Geschrieben 23. April 2018 Ich wollte mir eben meine XLite Women bestellen - und sehe, dass es die XLite und XTherm als viereckige 51er Matte mit SV (Speed Valve) gibt..! Habe via Suche hier nichts gefunden. Hat diese schon jemand? Von den Bewertungen her sind paar Leute dabei, die meinen, dass es undicht wäre. Denke aber eher, dass die den Rollverschluss nicht richtig machen, da es ja die AllSeason ja schon länger als SV gibt. Die 100g mehr wären es mir Wert, dass ich eine Matte in voller größe (keine Mumienform) und in 10 Sekunden aufblasbar hätte. Zudem ist das trocknen jetzt auch damit möglich, da man das Ventil schön weit ffen lassen kann und z.B. auch mit nem Fön rein blasen kann Gruß Paul martinfarrent reagierte darauf 1
martinfarrent Geschrieben 23. April 2018 Geschrieben 23. April 2018 Sind's aber nicht eher 200g mehr? Trails&Tours
AlphaRay Geschrieben 23. April 2018 Autor Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb martinfarrent: Sind's aber nicht eher 200g mehr? Thermarest NeoAir Xlite Max SV Regular Material: 30D HT Nylon/30D HT Nylon Gewicht: 460 g Abmessungen: 51 x 183 cm Dicke: 6,3 cm R-Wert: 3,2 Packmaß: 23 x 10 cm Die normale wiegt ja um 360..die neue XTherm MAX SV wiegt mit 560 g ja 200g mehr als die normale XLite. Preise habe ich vergessen: - XLite "normal" um 115 € momentan - Women um 130 € - XLite MAX SV Regular ~150 € - XTherm MAX SV Regular ~180 € Von TAR selbst - die LARGE wiegt ganze 600g O_O Die ist ja aber auch breiter. Hm.. Größe Packmaß Gewicht Dicke R-Wert regular R 51 x 183 cm 23 x 10 cm 460 g 6,3 cm 3,2 large L 63 x 196 cm 28 x 11 cm 600 g 6,3 cm 3,2 Bearbeitet 23. April 2018 von AlphaRay
martinfarrent Geschrieben 23. April 2018 Geschrieben 23. April 2018 Hier messen sie aber 530g: https://www.outdoortrends.de/therm-a-rest-neoair-xlite-max-sv-regular-luftmatratze.html?odt_inside_eu=1&gclid=EAIaIQobChMIn5-L-IDR2gIVjhobCh2XdAykEAQYAiABEgLg9fD_BwE Trails&Tours
AlphaRay Geschrieben 23. April 2018 Autor Geschrieben 23. April 2018 Ist der einzige Shop wo ich nen anderen Wert gesehen habe. TAR selbst wird ja wohl wissen was die Matte wiegt Passt ja auch bei den anderen. Bei WalkOnTheWildSide habe ich abweichende Gewichte gefunden - Frage wäre jetzt: inkl. Flickzeug und Tasche? Würde dann ja hinkommen... Gewicht 495g (R) | 640g (L)
AlphaRay Geschrieben 24. April 2018 Autor Geschrieben 24. April 2018 Ich habe mir jetzt doch die angepeilte WR (Women) Xlite bestellt - da gut jede zweite Bewertung zur Xlite SV negativ ist. Einige schaffen es nicht diese aufzublasen, was aber eher an denen liegt als an der Matte. Die meisten aber bemängeln, dass nach 1-2 Stunden meistens schon die Luft raus ist und die mitten in der Nacht nachpusten müssen. Bei der AllSeason SV, die es ja schon seit einigen Monaten gibt, liest man nichts vor. Kann mir vorstellen, dass dies am Material liegt, welches hier ja nur halb so stark ist und beim Rollverschluss entsprechend schlechter hält. Daher lieber doch den kleinen Lüfter "mitschleppen", welchen ich die nächsten Wochen für Hobo sowieso einsetze Und erhöhter R-Wert der WR-Matte, wodurch ich nur bei guten Minusgraden zusätzliche Isolierung benötige... Und mit 360g ganze 300g gegenüber meiner aktuellen AllSeason gespart
Magic Geschrieben 24. April 2018 Geschrieben 24. April 2018 vor 45 Minuten schrieb AlphaRay: Daher lieber doch den kleinen Lüfter "mitschleppen", .. Kennst du den Trick die Matte mittels eines Rucksackliners (Plastiktüte, z.B. Trash Compactor Bag) aufzublasen ? Geht sehr schnell, keine Schimmelproblematik in der Matte und kein extra Gewicht. Grüße Magic
AlphaRay Geschrieben 24. April 2018 Autor Geschrieben 24. April 2018 vor 13 Minuten schrieb Magic: Kennst du den Trick die Matte mittels eines Rucksackliners (Plastiktüte, z.B. Trash Compactor Bag) aufzublasen ? Geht sehr schnell, keine Schimmelproblematik in der Matte und kein extra Gewicht. Grüße Magic Klar kenne ich das - diverse Beutel damals durch geschossen dabei. Daher nee. Mit dem Lüfter (der nicht viel mehr wiegt wie ein stabiler genähter Beutel) bläst sich die Matte in 2 Min von alleine auf (in der Zeit wird anderes weiter aufgebaut).. Und benötigt nur ein Smartphone + OTG Kabel als Stromversorgung, falls man keine Powerbank dabei hat Ich hatte auch schon aus Polycryo einen Beutel geschweißt. Wog ca. 15g...ist mir aber zu unsicher. Wenn das einreißt, dann ist es wiedre nur Sondermüll. Der Lüfter hält ne Ewigkeit + wird ja noch für den eHobo genutzt.
questor Geschrieben 24. April 2018 Geschrieben 24. April 2018 Die Xlite wie die Xtherm als Max Version ohne SV - Das wäre ein feuchter Hängematten-Traum!Wenn sich das Teil mit SV so miserabel schlägt, gibt's ja vielleicht Hoffnung. martinfarrent reagierte darauf 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden