Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kann ich schon, nur, was hast du davon?

- rucksack (stoff im angebot, G4 schnittmuster gibts gratis im internet)

- biwak-sack (nach mass und pi-mal-handgelenk)

- zahlreiche sprit- und holz-brenner (leere konserverndosen)

- trinkbecher, pot cozies etc. (allerlei plastik und schaumgummi)

- carbonheringe (stimmt, die waren ein wenig teurer)

- stirnlampen (gummiband, velcro, minileuchten)

- armlinge (gummizug plus teile eines alten merino-shirts, silnylon aus den resten des biwaksacks)

- fleece handschuhe, mützen, socken

- spandex shorts nach schnittmuster

- iso-kapuze schnittmuster nach vorlage

- iso-jacke (zwei dünne jacken aus dem angebot, eine XL eine XXL aufgedüdelt, ein lage iso dazwischen und wieder zugedüdelt. mein dank geht ausschliesslich an den laufburschen für den tipp)

- stulpen aus damenstrümpfen

- armlinge aus damenstrümpfen

exzellente anleitungen und schnittmuster gibts (wieder) bei http://www.andersj.se oder in ray jardine's beyond backpacking!

daneben viele umbauten, neudeutsch "customizing" oder "pimp your gear" wie hüte, jacken, schlafsäcke, liegematten, regenschirme, schuhe etc. pp.

Gestern wurde ja im Beitrag zum Artikel zu den UL-Shops ja doch einige Antworten reingestellt die so wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun hatte, darum habe ich mal danis Beitrag rauskopiert und in einem neuen Beitrag eingefügt da ich doch noch einige Fragen zu seiner MYOG-Ausrüstung habe.

Zu erst, die Andersj Verlinkung kenne ich mittlerweile sehr gut, und bin ziemlich froh, dass die Seite wieder neu aufgesetzt wurde und nicht in den weiten des Internets verschwunden sind, nur werde ich nicht alles nachbauen was der Schwede da uns verkaufen möchte :)

Was mich aber brennend interessiert sind die Sachen die dani angefertigt hat, da ein paar Sachen dabei sind die so auch Andersj nicht gemacht hat und mir zumindest neu waren, da das ganze nicht in einer privat Diskussion endet habe ich das mal hier neu angefangen, dani wird die Fragen dann wohl beantworten und ihr könnt natürlich auch noch weiteres dazu schreiben.

1. Die Spandexhose, ich kenne Spandex, oder Lycra oder Elastan von der Kunstoffvorlesung, mich würde mal ein Bild interessieren und warum du dieses Material genommen hast und wie du die Nähte gestaltet hast, da Elastan bis zum 8fachen dehnbar ist. Zusätzlich würde mich mal der Schnitt interessieren.

2. Die Doppeljacke, auch mal n Bild dazu und warum die die Jacken mit Wärmeschicht aufgepeppt hast, also ich stell mir das ganze nicht so einfach vor und dachte dann eher daran gleich eine neue zu nähen und die mit Daune oder Primaloft zu füllen

3. Du beschreibst noch eine Kapuze, war die für die Doppeljacke gedacht?

P.S. Ich fande deine Position im Threat nicht ganz so schlecht, aber manchmal kommt man auch nicht drum rum sich etwas zu kaufen. Den G4 werde ich mir nicht nachbauen, aber ich denke so ähnlich wird mein Rucksack auch aussehen.

Geschrieben

1. für meine bergtouren wollte ich ne hose in orange - fürs wieso bitte becks fragen, oder untenstehendes bild betrachten. sowas scheints aber nicht zu geben, somit gibts nur MYOG. besteht aus 2 gleichen flächen (am einfachsten eine bestehende laufhose als vorlage nehmen), welche ich mit mehrfachem zick-zackstich zusammengenäht habe. gibt eine ziemliche wurst an der naht. die hose dann umgestülpt und oben noch ein gummiband drangenäht. fertig. d.h. die naht befindet sich aussen, wo sie weder drückt noch scheuert.

1034389l.jpg

437615l.jpg

2. da hast du mich auf dem linken fuss erwischt, die jacke hab ich nicht mehr. sie war schlussendlich nicht gar so leicht, wie ich gehofft hatte, somit landete sie in der kleidersammlung. schön warm war sie trotzdem. ich hoffe der heutig besitzer freut sich darüber. die idee stammt, wie geschrieben, vom laufburschen. stand mal auf seinem blog oder noch im alten forum. der grund ist natürlich einfach, all die dinge wie massnehmen, schnittmuster auswählen etc. entfallen. eigentlich ein näh-projekt für dummies.

3. die hab ich anhand einer bestehenden kapuze nachgebaut, da die iso-jacke meiner freundin keine kapuze hat. wie man an den bildern schön sieht, hab ich aber eine fehlüberlegung gemacht. die stoffflächen sollten aussen natürlich etwas grösser/länger sein als innen! so musste ich am schluss noch was unten dranschnurpfen.

1034379l.jpg

1034380l.jpg

1034383l.jpg

1034384l.jpg

1034385l.jpg

1034386l.jpg

G4: hier bilder des prototypen aus cordura-resten (noch ohne silnylon und netzaussentaschen). wiegt aber auch nur 500g und ist extrem robust.

1034387l.jpg

1034388l.jpg

... und tschüss.

Geschrieben
... gibt es im netzt eigentlich noch weitere Beiträge im Punkto Customizing??

keine ahnung. aber irgendwie machts auch nicht viel sinn, denn jeder muss selber wissen, was er an seiner ausrüstung individuell verändern will/kann/muss.

ich passe praktisch jedes kleidungs/ausrüstungs-stück meinen bedürfnissen an. wollte ich das alles ins netz stellen, wäre ich nur noch am schreiben, statt auf tour ... ;)

... und tschüss.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...