Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Fabian.

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.529
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Fabian.

  1. Big Sky Soul oder Chinook sind freistehend.
  2. Hi, die Grenztemperatur bei Cumulus ist die Komforttemperatur für Männer. Auch ohne diese Unterscheidung läge die Komforttemperatur für Frauen bei Cumulus bei +2 und beim WM bei +6°C. Demnach ist solch ein Vergleich dann müßig. Fabian
  3. Kurz zum Vergleich Summerlite/Comforter: Du hast anscheinend andere Daten als ich. Der Summerlite hat eine Komforttemperatur für Männer von +2°, der Comfort von -4°C. Damit dürfte sich dann auch der quasi nicht vorhandene Gewichtsunterschied erklären.
  4. Wir machen eine Rundreise mit Auto und Zelt. Insgesamt 50 Tage. Dabei werden wir mindestens 5 Mehrtagestouren von 3-6 Tagen wandern. Der Quilt wird aber voraussichtlich die kompletten 50 Tage genutzt.
  5. Danke für die Einschätzung. Bei mir geht es in rund 2 Wochen los. Dann kann ich auch genauere Angaben machen.
  6. Danke für den Beitrag. Bis zu welchen Temperaturen kannst du deiner Erfahrung nach den Quilt einsetzen?
  7. Danke Den Thread kannte ich noch nicht. Der Quilt wird dann, wenn er mir gefällt, in Deutschland so modifiziert, dass er auch auf der Matte befestigt werden kann. Fabian
  8. Sehr coole Idee! Ich würde nicht, wieso das nicht klappen solle. Am Rand müsste genug Platz sein um die T-Stopper zu befestigen. Wie befestigst du das Gummiband auf Schaumstoffmatten? Einfach einmal komplett herumlegen?
  9. Gefunden habe ich die noch nicht. Meine Überlegung war aber einfach, ähnlich wie bei EE, ein Gummiband um die Isomatte zu spannen an der KAM Snaps befestigt sind. Damit sollte das kein Problem sein. Fabian.
  10. Als ich das erste mal von dem Wind Hard Quilt las, war ich sehr überrascht. Rund 90€ für einen Daunenquilt klang zu gut um wahr zu sein. Wenn man etwas genauer hinschaut erklärt sich aber der günstige Preis. Hergestellt im Land der aufgehenden Sonne braucht man sich bei diesem Quilt über Arbeitssicherheit, Mindestlohn und Umweltschutz keine Gedanken zu machen. Entweder man lebt damit oder lässt es sein. Auch die Graugänse, die ihre Daune für diesen Quilt lassen mussten, bekamen bestimmt nicht das Wellnesspaket. Aus unerfindlichen Gründen wurde dann doch der Bestellbutton gedrückt. Schande über mich und meine ansonsten so umweltfreundliche Lebensweise. Kurze Zeit später kam der Quilt auch schon an. Das war im Februar/März. Seitdem bin ich leider noch nicht dazu gekommen den Quilt ausgiebig zu testen. Über Spring Break kam der neue EE Revelation Apex mit. Der Wind Hard wird allerdings in drei Wochen an der Westküste einem Dauertest unterzogen. Um euch dennoch schon mal einen kleinen Eindruck zu verschaffen folgen hier mal erst die Herstellerangaben: Stil: Quilt(mantel) Außenstoff: iFlEX 8100 10D NylonInnenstoff: iFlEX 8500 10D NylonFüllung: 850FP Gänsedaunen von der GraugansFüllgewicht: 290gMaße: 190 cm * 134 cmReißverschluss: YKK Komforttemperatur: 5 Grad bis + 0 Grad,Gewicht: 440gGröße (gepackt): 20 cm * 12 cm Mit meinen knapp 190cm und den doch recht breiten Schultern passt mir der Quilt gerade so. Wenn der Körper erstmal auf UL umgestellt ist sollte das Ganze noch etwas mehr Raum bieten. Dennoch: Für einen Quilt, der aus einem Land stamm in dem der durchschnittliche Mann gerade mal 1,65m und auf 64kg misst bietet der Quilt erstaunlich viel Platz. Auch die Verarbeitung steht der meines EE Quilts in nichts nach. Die Nähte sind gerade, der Zipper ist von YKK und im gewöhnungsbedürftigen Blau gehalten und auch sonst macht der Quilt nicht den Eindruck, dass er nur ein Drittel des Preises eines EE Revelation kostet. Mit dem EE Revelation sollte man den Quilt dennoch nicht vergleichen. Die Individualisierungswünsche beschränken sich auf momentan auf 4 identische Quilts zu minimal unterschiedlichen Preisen. Wo bei EnlightenedEquipment zumindest noch die Möglichkeit besteht, dass die Daune aus einem einigermaßen tierfreundlichen Betrieb stammt, hat man hier wenigstens die Gewissheit, dass für 90€ der Schutz der Tiere dem Preis zum Opfer fällt. Das Befestigungssystem ist keines: Die Riemen des Quilts sind hier, im Gegensatz zu den EE Quilts, nicht dazu gedacht an der Matte befestigt zu werden sondern diesen dazu, den Quilt hinter dem Rücken zu schließen und ihn somit am Körper zu befestigen. Kam Snaps schimpfen sich diese kleinen Knöpfe die erstaunlich gut halten. Ist er also eine günstige Alternative für Leute mit wenig Geld? Günstig ja. Ob er das hält was er verspricht wird sich zeigen. Der erste Eindruck ist - gemessen am Preis - sehr gut. Die angegebenen Maße scheinen zu stimmen. Er ist rund 5 Zoll enger als mein EE Revelation Apex in "weit". Auch mit der Länge habe ich keine Probleme. Auf dem 63cm weiten Z-Lite Nachbau sieht er dann allerdings doch relativ eng aus: Drückt man nun die Knöpfe auf der engsten Stufe zusammen, so sieht das ganze dann schon sehr "tiny" aus: Auch hier kann ich beruhigen. Es ist durchaus möglich als durchschnittlicher Mitteleuropäer in diesem Quilt zu schlafen. So gesehen wurde der Quilt auch schon so halb getestet. Bei 15°C im schlecht isolierten Raum ohne Wind war der Quilt zu warm. Sollte es dann doch mal kalt werden, so hat man immer noch die Möglichkeit die Fußbox schön straff zusammenzuziehen: Das gefällt mir richtig gut und geschieht hier mittels Zugkordel, Kam Snap Riemen und einem blauen YKK Zipper: Die Farben sind sicherlich gewöhnungsbedürftig. Ich mag's trotzdem. Es ist mal was Anderes. Auch das Logo hätte schlechter ausfallen können: Nur wer wissen möchte was sein Quilt so drauf hat, der sollte entweder auf eigene Erfahrungswerte zurückgreifen oder chinesisch lernen: Wobei man es glücklicherweise erraten kann, was die Zahlen bedeuten. Zum Lieferumfang gehört dann auch noch ein Packsack, der deutlich zu schwer ist (Bild folgt) und ein Aufbewahrungssack. Hier wird kein Hehl daraus gemacht, dass die Firma Wind Hard zu Aegismax gehört: Der Aufbewahrungssack stammt von der zuletzt genannten Firma: Alles in allem ein ordentlicher Quilt. Für welche Temperaturen er geeignet ist wird sich im Sommer zeigen. Sollte man also kein Problem mit H&M, C&A und Co haben, dann kann man hier bedenkenlos zuschlagen.' Der Quilt ist das Geld wert. Zumindest, wenn man ihn auf das Produkt Quilt reduziert. Aber halt, da war doch noch was oder? Genau: Der Quilt bietet auch noch die Möglichkeit als Mantel getragen zu werden. Dies funktioniert ganz ausgezeichnet. Ein Foto davon habe ich leider nicht gemacht. Er wärmt dann aber, bis auf Arme und Hals, den gesamten Oberkörper. Insgesamt ein schönes Produkt zu einem günstigen Preis mit ethisch fragwürdigem Hintergrund. Fabian.
  11. Fotos sind gemacht. Review folgt im Laufe der Tage.
  12. Interessant Welche Qualität hat die Daune? Meinst du es wäre möglich eine Sammelbestellung aufzugeben? Fabian
  13. Hi, momentan leider noch nicht. Hier stehen momentan Prüfungen an die erstmal Priorität haben. Ich werde aber nachher mal ein paar Bilder machen wenn das Wetter gut ist. Getestet wird der Quilt in ca. 3 Wochen an der Westküste. Die Mantelfunktion habe ich schon getestet. Allerdings war es hier in letzter Zeit nicht all zu kalt. Ansonsten macht der Quilt aber n guten Eindruck. Fabian.
  14. Danke. Das klingt ja nicht so vielversprechend. Gibt es dort evtl. etwas hitzebeständiges? Müsste dann ja theoretisch "nur" verschweißt sein, sehe ich das richtig?
  15. Sollte das keine Umstände machen, dann würde ich mich sehr darüber freuen. Gibt es alternativ vllt andere Beutel die leicht sind und bei denen eine Hitzebeständigkeit garantiert ist?
  16. Hallo zusammen, weiß zufällig jemand wie viel Hitze die Sawyer Squeeze Beutel abkönnen? Alternativ ob es hitzebeständige Wasserbeutel gibt? (Bis 80°C) Ich danke. Fabian
  17. Fabian.

    Schnäppchen

    Ouch, danke.
  18. Fabian.

    Schnäppchen

    Tarptent Rainbow bei ODS: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/97565-Tarptent-Rainbow-mit-Liner
  19. Verizon bietet übrigens auch für rund 30€ billige Smartphones an die man ggfs. nehmen kann. Die Erfahrungen von Scout&Frodo kann ich nicht nachvollziehen. Verizon bietet "Verträge" an die ähnlich wie Prepaid funktionieren ohne, dass weitere Kosten entstehen. AT&T ist aber hier definitiv die bessere Wahl.
  20. Ist damit doch sogar teurer als extremtextil oder irre ich da?
  21. Dann würde ich AT&T bevorzugen. Telekom hat zwar schnelleres Internet, ist aber vor allem in abgelegeneren Regionen nicht gut abgedeckt. An Matthias: Nein, Verizon vergibt auch Tarife mit Laufzeiten von einem Monat.
  22. Ja kommt stark drauf an wo du unterwegs bist. Grundsätzlich hat AT&T die beste Netzabdeckung. Verizon etc. sind aber auch nicht schlecht. Dort kann es allerdings Probleme in Colorado und dem Westen der USA geben.
  23. Sehr cool! Knapp 800€ sind allerdings ne Ansage.
  24. Meine Kritik war nicht darauf bedacht, dass du den Rock ggfs. günstiger anbieten könntest sondern eher darauf, dass ich den Markt für solch einen Rock, der doppelt so teuer ist wie der ZPacks, nicht sehe. Ich wünsche dir natürlich dennoch viel Erfolg!
  25. Zustimmung. Grundsätzlich eine gute Idee. Wenn ich aber überlege, dass ich bei ZPacks einen Regenrock aus Cuben "schon" für $60 bekomme, dann scheint der Preis schon arg übertrieben.
×
×
  • Neu erstellen...