Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Fabian.

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.529
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Fabian.

  1. Fabian.

    Training

    Sehr cool! Wo trainierst du denn BJJ? Trainiere ebenfalls 3-4 mal pro Woche BJJ.
  2. Spräche etwas gegen einen gebrauchten Daunenschlafsack?
  3. Fabian.

    Training

    Wie würde solch ein Training denn aussehen? Normale Tageswanderungen? Joggen? Training mit Gewichten? Gar Gleichgewichtsübungen o.Ä.?
  4. Das hab ich natürlich überlesen! Dann wird das wahrscheinlich mein Ersatz für meine Klymit Junior die mir mir über 400g zu schwer ist.
  5. Danke Könntest du noch mal nachwiegen was die 120er Matte dann wiegt?
  6. Wann findet die Losung immer ca. statt? Dann weiß man wann man in sein Postfach gucken darf
  7. Hat wenigstens jemand aus dem Forum das Locus Tarp bekommen?:D
  8. Für welche Gegenden soll es denn sein? Vllt. wäre ja n Tarptent Raindshadow oder Cloudburst eine Option.
  9. Danke! Berichte mal bitte wie es lief.
  10. Kurze Frage noch: In kurz gibts die nicht, oder? Will meiner Freundin auch nicht zu viel Komfort zugestehen
  11. Ich danke euch! TAR kommt höchstwahrscheinlich nicht infrage. Sie lag schon mal auf meiner alten AllSeason und das war ihr einfach zu hoch. Die Robens Vapour klingt aber super! Gibt es leider, soweit ich das sehe, nirgends mehr zu kaufen oder irre ich da? Eine Kombi aus Luma und Eva klingt ebenfalls super. Dann wäre man deutlich flexibler + hätte noch etwas Sicherheit.
  12. Grüßt euch, da meine Freundin mir das OK gegeben hat nun auch für sie eine Packliste zu erstellen und dran rumzuschrauben, bin ich auf der Suche nach einer leichten Isomatte für die werte Dame. Momentan nutzt sie meine alte TAR Prolite Plus in Large. Knapp 1kg wiegt das Monster. Bequem ist es für sie einigermaßen. Was soll also die neue Matte können? - Unter 500g - Bequem - 3 Jahreszeiten - Unter 60€ Gibt es da überhaupt was? TAR, Klymit und eigentlich fast alles Andere fällt wahrscheinlich aufgrund des Preises raus. Habt ihr den ultimativen Geheimtipp für mich? Danke
  13. Danke. Klar müsste das bei den niedrigen Preisen eigentlich jedem gewesen sein. Leider war ich dort in letzter Zeit auch zu inkonsequent. Sehr erschreckend.
  14. http://superstitiongear.com/product/dutchman/ Bis jetzt nur ein Produkt und das ist auch noch ausverkauft.
  15. Ich war "früher" mit nem 3,2kg Deuter Aircontact Pro 75+10 unterwegs. Da soll ich nun dem Verkäufer einen Vorwurf machen weil ich persönlich nun andere Anforderungen habe? Komische Vorstellungen hast du teilweise.
  16. Das steht und fällt so ziemlich alles mit deinem Budget. Was bist du denn bereit auszugeben für den kompletten Kram?
  17. Fabian.

    Autarke Touren

    OT: Danke! Werde ich berücksichtigen. Eine Freundin von uns stamm auch aus Georgien und hat dort immer noch Familie. Daher kam auch erst der Entschluss für das Land.
  18. Fabian.

    Autarke Touren

    Angedacht ist nach der Bachelorarbeit im nächsten Jahr nach Georgien zu fliegen und von da aus eine autarke Tour über rund 3-4 Wochen zu machen. Die Route ist noch nicht geplant, sollte aber grob im Gebiet Svaneti und ggfs. Russland liegen. Da wir noch nicht viel Bergerfahrung haben, wäre es schön ein paar kleine und v.a. einfache Bergbesteigungen mit einzuplanen. Da aber erstmal noch eine kleine Tour zwischendurch ansteht und wir uns erstmal über die Strecke einig werden müssen, hat das noch etwas Zeit
  19. Fabian.

    Autarke Touren

    Stimmt. Geplant ist das noch nicht großartig. Momentan fehlt einfach die Zeit. Angedacht war aber eine Tour im Gebiet des nördlichen Georgiens/ Grenzgebiet Russland. Da das aber alles momentan noch zeitlich recht weit entfernt ist wollte ich diesen Thread so allgemein wie möglich halten um einfach mal ein grundsätzliche Diskussion über das Thema anzustoßen.
  20. Im Februar findet doch wahrscheinlich wieder ein Herbsttreffen statt. Vielleicht könnte man dann dort ja gemeinsam hinfahren.
  21. War mal wieder sehr cool! Vielen Dank @khyal für das Buch und @Erbswurst für die kleinen Behälter. Auch vielen Dank an die Anderen, dass ihr so zahlreich gekommen seid.
  22. Ich werde versuchen gleich pünktlich da zu sein. Musste leider noch etwas länger in der Uni bleiben. Falls ich nicht als erster da bin: Der Tisch ist auf den Namen Surmann reserviert für 6-10 Personen, drinnen. Bei Fragen schreibt mir hier eben ne PN.
  23. Die Schlafplatzwahl machts.
  24. Bei mir kommt immer die Schaumstoffmatte auf die Luma. Dann ist der Übergang nicht so abrupt. Ggfs. dann unter die Beine noch Rucksack, Packsäcke, Kleidung o.Ä.
  25. Dazu kommt, dass man so n kleines Loch mal erst finden muss. Habe daher immer die Kombi aus kurzer, aufblasbarer Matte + Schaumstoffmatte
×
×
  • Neu erstellen...