Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

DaNilz

Members
  • Gesamte Inhalte

    234
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von DaNilz

  1. Man kann sich für kleines Geld ein Ösenset kaufen. Da ist der Locher drin, der Stempel und jede Menge Ösen. Geht super und ist weitestgehend Gewichtsneutral.
  2. Macht den Aufenthalt in der Hütte dann nur begrenzt einfacher... Gut zu wissen. Bei 1,82 und 79kg sollte L dann ja locker passen.
  3. OT: Ich könnte auch einfach meiner Frau die Netzstrumpfhose klauen Das da noch keiner drauf gekommen ist - eine 70 DEN Strumpfhose wiegt ja nur ein paar Gramm. Entspricht aber nicht meiner Definition von "frei hängend" trotz "Komfortzwickel". Was ist denn mit Leinen Yoga Pants oder so? Dort findet sich leider keine Gewichtsangabe (komisch eigentlich, man sollte meinen, Gewicht von allem spielt nur für uns UL-Freaks eine Rolle....)
  4. Du trägst dann im Extremfall 3 Jacken und zwei Westen über deinem Shirt?
  5. Mmmmh, Alpha wäre nun aber nicht unbedingt der Stoff, den ich "unten ohne" sonst so anziehen würde... Das man diese Hose in Japan bestellen muss, macht es nicht einfacher. Ich habe gerade in einem US Forum die Patagonia Terrenbonne entdeckt. 170g für eine vollwertige Hose. Da könnte ich vielleicht einfach eine Boxershorts mitnehmen und mich damit abends umziehen...
  6. Ich habe eigentlich immer eine Liod Sukoi an als Schlafhose, aber merke zunehmend, dass mir eng anliegende (Unter-)hosen im Schlafsack/Quilt eigentlich nicht so passen. Ich mag es eher "frei hängend" in der Nacht. Bevor ich mich nun selbst auf die Suche begebe, zapfe ich mal das Schwarmwissen an: Kennt ihr dünne Hosen aus baumwoll-ähnlichem, hautfreundlichem Gewebe, die man idealerweise sowohl zum Schlafen, als auch als Layer, bzw. Hose auf der Hütte/im Camp tragen kann? Und die natürlich möglichst wenig wiegen (meine Sukoi wiegt 115g).
  7. Aber natürlich. https://www.komoot.com/de-de/user/1814685612147 @moyashi
  8. Also ich schlafe auf Touren immer schlecht und spät. Wir laufen normalerweise 8-9h/Tag und manchmal auch mehr, weil wir einfach am Lager rumsitzen irgendwie doof finden. Alleine stelle ich mir das noch schlimmer vor. Aber jetzt bin ich ja eh mal in Hütten. Danke für die vielen Sichtweisen und Anregungen!
  9. Sentiero della Pace. Absoluter Geheimtipp, was Einsamkeit angeht ☺️
  10. Alles klar. Ich habe nur zufällig aktuell diesen Bericht gesehen... https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Ubermut-kostet-Touristen-in-Griechenland-das-Leben-article25024155.html
  11. Eine neue Erfahrung wird es auf jeden Fall. Ob's mir gefällt, weiß ich erst hinterher.
  12. Also ich finde GERADE bei krasser Hitze langärmlige Kleidung sinnvoll. Wenn die Hitze richtig drückt, dann soll sich doch lieber meine Kleidung erwärmen, statt meine Haut. Dafür sollten die Klamotten natürlich entsprechend luftig sein (1000 Jahre Beduinen-Erfahrung können nicht falsch liegen). Ich mag mein Bassdash Angelshirt. UVP 50 und Luftdurchlässig, schnelltrocknend und angenehm zu tragen. Ob man bei der aktuellen Jahrhunderhitze mit mehreren Hitzetoten jetzt aktuell in Griechenland wandern gehen sollte steht auf einem anderen Blatt, geht aber schon beinahe Richtung "Hochgebirge in Sandalen". Außer ihr seid in einem anderen Teil des Landes, dann nehme ich alles zurück
  13. Jetzt bin ich zwar schon ein paar Jährchen im "Wander-Business", aber ich war bisher tatsächlich noch nie für mehrere Tage allein unterwegs. Anfang September habe ich jedoch ein kleines Zeitfenster für eine Tour, die ich auf jeden Fall machen möchte, auch wenn niemand aus meiner üblichen Begleitung Zeit hat. Aus diesem Grund werde ich wohl allein losziehen. Packlisten mäßig kein Problem, weil wir sowieso immer für uns allein packen, aber nichtsdestotrotz würden mich vor allem Erfahrungsberichte interessieren von denjenigen, die regelmäßig solo unterwegs sind. Um ganz ehrlich zu sein, habe ich da ein bisschen Bammel vor Ein paar Zugeständnisse an meine Frau habe ich schon gemacht: Ich übernachte auf Hütten und nicht unter dem Tarp und ich schaffe mit Messenger GPS Gerät an. Wie geht ihr mit dem Alleine sein um? Für mich ist das etwas ganz Neues, ich war in meinem Leben eigentlich noch nie allein. Die Strecke, die ich gehe, wird auch eher einsam sein. https://www.komoot.com/de-de/collection/2667004/-sdp-01-stilfser-joch-bis-passo-tonale Hört ihr Musik? Gebt ihr euch voll der Landschaft hin? Nehmt ihr was zu lesen mit? Oder genießt ihr es sowieso einfach, mal niemanden um euch zu haben?
  14. Challenge accepted!
  15. Also dann wäre das so: ich gehe auf Tour und buche nen Tag vorher für die Tourdauer den Tarif, richtig? Wenn ich dann doch die ganze Zeit über Empfang habe, ist's halt redundant.
  16. Boah, ihr verwirrt mich... Ich will doch einfach nur 1-2 SMS über Satellit an meine Holde schicken. Der Rest ist optional... Also sehe ich das richtig: mit "Safety" zahle ich 39€ Grundgebühr und muss mind. 19€ pro Jahr Umsatz generieren, wobei jeder Tag 1,50€ kostet. Also min. 13 Tage/365 Tage. Das sollte machbar sein. Aber kann ich vom Gerät aus dann spontan buchen, wenn ich in einem Funkloch bin, oder muss ich vor der Tour vom Computer/Smartphone aus buchen?
  17. DAS klingt nach einer Option. Schaue ich mir gleich mal an. Danke!
  18. Und 60€ wären auch nix, wenn ich irgendwo im Nirgendwo mit gebrochenem Bein liege, da hat @Shabeel ja völlig recht. Aber ich kann mich jetzt echt nur an eine einzige Situation erinnern, wo das wirklich ein Problem war und da war es meine eigene Schuld, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, hätte nur 100m weiter gehen müssen, bin aber eingeschlafen. Eigentlich wäre sowas wie "40€ Jahresgrundgebühr und 5€/SMS" perfekt für mich. Aber da gibt es wohl nix... :-(
  19. Sehe ich zunehmend auch so. 40€ Grundgebühr zzgl. 20€ pro Monat, wobei nicht mal Standortabfragen drin sind (kosten auch jeweils wieder 10ct) macht für gelegentliche Touren echt keinen Sinn. Schade. Aber naja, dann spare ich mir immerhin noch die Kohle für's Gerät.
  20. Ich möchte eben keine 40€+ ausgeben, um 3x pro Jahr „bin am Ziel, melde mich, sobald ich wieder Empfang habe“ zu versenden. Wenn so eine Nachricht mich jetzt 3€ kosten würde, ok. Aber ich will dafür keine Aktivierungsgebühren und monatliche Gebühren zahlen, wenn ich den Service ansonsten nicht brauche.
  21. Aber für „Check In“ brauche ich doch auch wieder ein Abo?
  22. Ich wandere gerne und viel durch die Dolomiten. Gerade in den Gegenden, in denen ich unterwegs bin, gibt es häufig keinen Handy Empfang. Das hat schon zu einigen unguten Situationen mit meiner Ehefrau geführt. Vor allem dann, wenn ich vergessen habe mich aus dem letzten bisschen Netz noch abzumelden. Ich überlege deswegen, mir einen Satelliten Messenger zu holen. Vermutlich wird es das allseits beliebte Inreach. Allerdings braucht es dazu ja immer noch ein Abo von einem Satellitentelefonie Anbieter. Und die sind verdammt teuer. Dafür, dass ich das zwei bis dreimal pro Jahr brauche, möchte ich eigentlich nicht so viel Geld ausgeben. Deswegen meine Frage: gibt es irgendeinen Anbieter, wo man zum Beispiel einfach ein Guthaben auflädt und dieses nach und nach nutzen kann? Selbst die Monatsoption finde ich schon übertrieben, 20 € für eine oder zwei kurze Nachrichten müssen nicht unbedingt sein.
  23. Warum sollte man das überhaupt machen? Ich akzeptiere die Abnutzungsspuren. Der Pott wird ein paar Mal über den Boden gezogen, Gras oder Sand gibt's überall. Danach in die Transporttüte und gut.
  24. Gefühlt haben viele mit der TAR Probleme. Schau dir mal die Klymit an. Min. 60cm Breite bei 800g wird aber schwierig. Die Klymit sind 58cm...
  25. Nur die Plane. Heringe und Schnüre habe ich jetzt mal außen vor gelassen.
×
×
  • Neu erstellen...