Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

questor

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.775
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle erstellten Inhalte von questor

  1. Habe auch schon im Outdoorforum eine Suche gestartet, aber dort scheinen die Präferenzen eher auf anderen Gegenden zu liegen, daher möchte ich es auch hier noch mal mit einem Gesuch versuchen. Wie jeden Herbst, gilt es auch dieses Jahr wieder, eine schöne Region für eine 7-10 Tage Strecke zu finden. Wir wissen in etwa, was wir uns zutrauen können, das Equipment ist eingespielt etc. und die 'klassischen' Einsteigerrouten sind abgehakt. Nach GR221 und Rota Vincentina soll es diesmal etwas weniger iberisch, vielleicht insgesamt weniger mediterran werden...Wer hat einen guten Tipp für eine Strecke im September um und bei 10 Tage und möglichst günstig zu erreichen? Die Möglichkeit, wild zu campen ist für uns auch immer wichtig. Wir schielen ein bisschen auf Mazedonien/Bulgarien/Rumänien - Tipps? Ideen? Meinungen? Peaks of Balkan war bereits eine der Empfehlungen - wie ich gelesen habe, soll die gegend aber mit die regenreichste Europas sein. Prinzipiell sind wir da doch etwas 'warmduscher', mehr oder midner trocken und warm käme uns nicht ganz unrecht Ich bin gespannt! auf Eure Ideen und danke!
  2. Hatte mich auf Grund dieses reviews für die 6mm Sohle entschieden, da die 4er beim joggen wohl zu sehr 'wabbelt'. http://birthdayshoes.com/invisible-xero-shoes-huaraches-review-connect-vs-contact Könnte mir auch gut vorstellen, dass das das klatschen erzeugt - ich kenne es von den 6mm zumindest nicht...
  3. questor

    Schnäppchen

    Gar nicht soo viel los - zumindest in der Mittagspause... Ich empfehle für den Gutschein den 8,95 basic Fleece für lau - super leicht und unterm Windbreaker ne super Lage!
  4. questor

    Schnäppchen

    OT: Ich rede von dauerhafter Nutzung - bereits mehrfach gesäubert, schon im Geschirrspüler gewesen etc.Vielleicht ein überraschender Gedanke, aber die Funktion des Gegenstands ist wohl nicht unerheblich. Ob ich kurz eine Tomate mit dem Messer schneide, oder meine Tomatensoße im Blumentopf aufbewahre oder gar erhitze ist dann doch ein kleiner Unterschied. Nicht alles, was hinkt ist ein Vergleich. Aber wie bereits geschrieben bin ich selbst kein Experte, sondern gebe auch nur gelesenes weiter. Wenn da jemand mehr weiß, bin ich gespannt! Ich persönlich ziehe es vor, bis dahin einfach ein paar Kreuzer mehr auszugeben und auf der sicheren Seite zu sein - zumal es sich ja um einen quasi 'unsterblichen' Ausrüstungsgegenstand handelt, der einen auf ewig begleiten kann. Wer sich danach nicht richten mag - it's a free country!
  5. questor

    Schnäppchen

    Hat auch niemand behauptet. Steht Dir daher völlig frei, weiter damit zu hantieren. Ebenso frei steht es jedoch den Übrigen, darauf zu verzichten oder zumindest darauf hinzuweisen, dass die damalige Entlastung von Aluminium, die sich z.B. auch bei mir im Gedächtnis festgesetzt hatte, vielleicht wieder zu revidieren ist...
  6. questor

    Schnäppchen

    OT: lol - ernsthaft? Viele Leute können nicht Irren? In einem deutschen Forum? Aber gut, das würde zu weit führen, nur mal angeschnitten, was bei Deiner Argumentation falsch läuft: https://yourlogicalfallacyis.com/bandwagon Aber davon ab: Nachdem Alu in den 70ern als problematisch galt, wurde es in den Folgejahren auf Grund noch unzureichender Messmethoden 'freigesprochen' ist inzwischen aber durchaus wieder in der Debatte als Demenz-Auslöser. http://www.welt.de/gesundheit/article114269537/Wie-Aluminium-Nervenzellen-in-den-Tod-treibt.html Edelstahl ist ab grade 304 food grade. An dieser Stelle gebe ich auch nur geltende Normen wieder, bin kein Experte. Ich kann nur anekdotisch berichten, dass eine Edelstahl-Tasse aus dem 1€ Shop mir dubios erscheint. Geht man mit einem weißen Küchenkrepp drüber, hat man stets schwarze Ablagerungen am Küchenkrepp - prost!
  7. questor

    Schnäppchen

    Nicht alles was Edelstahl ist, hat auch Nahrungsmitteleignung...da gibt es auch verschiedene Materialqualitäten. Aber wenn ich sehe, dass sogar in Alu gekocht wird...
  8. questor

    Schnäppchen

    Die Taschen gibt es doch nun wirklich offline überall, da wäre ein link zum online Angebot mit Versand alles andere als ein Schnäppchen. Ist ja hier auch nicht der Online-Schnäppchen-Thread oder? Btw. empfinde ich die Diskussion und fachkundige Bewertung und Einordnung von Schnäppchen hier als außerordentlich bereichernd und einen wesentlichen Vorteil zu anderen Foren...
  9. questor

    Schnäppchen

    OT: Dafür dann doch etwas teuer oder? Bei mir fällt die wahl meist eher auf sowas hier für ca. 1,50€
  10. questor

    Schnäppchen

    OT: Die Schuhhersteller wie Nike& co sprechen halt bei ihren untergliederten Sohlen vom BarfußGEFÜHL. Mit wirklichen Barfußschuhen, mit flacher, 3mm Sohle hat das halt nicht viel zu tun. Huaraches sind da ein guter Einstieg, um mal zu probieren.
  11. questor

    Schnäppchen

    Barfuß und Keilsohle schließen sich eher aus...
  12. Jemand eine Ahnung, wo man die in den Staaten offline bekommt?
  13. Das Moment ist mir leider etwas zu schmal zu 2t, zwei 60er Matten sollten schon passen...
  14. Das Double Rainbow ist schon hübsch, gar keine Frage. Da ich meistens eh mit Trekkingstöcken unterwegs bin frage ich mich, ob man nicht durch etwas, was man mit den Stöcken aufbaut noch mehr Gewicht sparen und im Sinne von Multiuse kein schlechtes Gewissen dem schleppenden Rücken gegenüber haben muss. Gäbe es da brauchbare Vorschläge? Strato Spire 2? Six Moon Designs Lunar Duo? Anderes? Denn andersrum gefragt: Wenn auch schon ein Tarptent bei ca. 1,3-1,5kg wiegt, kann ich mir auch ein Zelt, etwa Big Agnes Fly Creek UL2 oder ein MSR. etwa hubba hubba NX2 zulegen oder? p.s. das MSR Flylite steht in den Startblöcken - auch nur knapp 1kg - ist mir mit der zulaufenden Spitze am Fußende allerdings eigentlich etwas zu eng...
  15. Tjoa, hättehätte...hatte ich leider nicht auf dem Schirm Der Dollarkurs ist im Moment ja wirklich eher schmerzhaft, mal sehen, ob ein Mitbringsel da überhaupt noch Sinn macht...
  16. bin mir über Freibeträge etc. im Klaren. Sind Zelt und Innenzelt einzeln erwerbbare Einzelteile, ließe sich das auch noch auf mich und meinen Mitreisenden verteilen. Aber die Debatte wollte ich hier gar nicht führen. Lasst uns doch wieder zur Diskussion der Sache zurückkehren.
  17. Dank Euch für die vielen Tipps! Die z.T. langen Lieferzeiten habe ich gesehen, das reicht zum Großteil nicht mehr... Und Zpacks & co sind mir glaube ich auch einfach zu teuer...jemand Ideen für ne Nummer Erschwinglicher?
  18. Hey! Ich bin demnächst in den USA und würde gerne die Gelegenheit nutzen, um mir ein Tarp oder Tarptent aus den USA mitzubringen. Es sollte für zwei Personen sein, und auch wirklich Platz für zwei Isomatten nebeneinander bieten. Aufbau mit leichtem Gestänge oder vorhandenen trekking poles wäre denkbar. Anwendungsbereich sind Trips über 1-2 Wochen mit eher wildem Zelten. Untergrund mal so, mal so. Aber eher non-alpin, non-winter. Tarp oder Tarptent wäre denkbar, wobei ich momentan eher zu Tarptent mit Moskito-Nest tendiere. Vielleicht gibt es ja auch etwas, wo man verschiedene Innenzelte, also wahlweise Moskitonest oder Innenzelt einhängen kann. Und nicht zuletzt sind natürlich auch eher die Teile interessant, die in den Staaten deutlich günstiger als in D sind, sonst lohnt sich die Übung ja nicht. Ich bin gespannt!
  19. gibt sie ja als wirklich kleinen glasflakon mit Metall Ummantelung, wenn Du Dich wegen Bruchgefahr oder Gewicht sorgst keine Bange
  20. Schick! MYOG?
  21. Was mich bisher noch von einem Bivvy abhält ist die Sorge wegen Kondens in Verbindung mit meinem Dauenquilt - alles was wirklich atmungsaktiv ist, ist auch gleich wieder echt schwer, das ist echt ein wicked problem! @TapsiTörtel Der eingebaute Insektenschutz klingt interessant - gibt's da mehr info? Danke!
  22. 2l Trinkblase sind recht knapp, wir hatten bei ein paar etappen selbst mit 3l probleme, Auffüllmöglichkeiten sind nicht immer gegeben. Ansonsten auch hier noch der Hinweis, NICHT auf Mückenschutz zu verzichten und da ich auch hier einen huaraches Läufer sehe - das Geröll dort ist partiell wirklich übel. Ggf. würde ich noch etwas der wärmenden Kleiung daheim lassen - Sturmhaube? Schlafsocken? Extra warme Unterwäsche? So kalt ist es dort jetzt nicht mehr... Viel Spaß!
  23. Vielleicht noch mal konkreter Bezug zur Route - bin sie mit Barfußschuhen gelaufen und das Geröll war Teilweise schon arg. Und das sage ich als trainierter Barfuss Läufer. Je nachdem, wie dick die Sohle Deiner Sandalen ist... Und auf Insektenschutz würde ich dort auch nicht verzichten wollen, hatten trotz Spray so einige unruhige Nächte - vielleicht ein Kopfnetz dazu? Kälte und Wind empfand ich wiederum im Rahmen, da kann man vielleicht wirklich noch etwas runter regeln wenn ich Handschuhe lese etc.
  24. Ist es jemanden inzwischen gelungen den Nachbau vernünftig zu stellen? Uns ist es gerade partout nicht gelungen, haben diverse Reihenfolgen versucht...
  25. questor

    Schnäppchen

    Gab's die nicht erst vor kurzem beim Broker sogar günstiger?
×
×
  • Neu erstellen...