-
Gesamte Inhalte
126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ink
-
Sehe ich auch so. Ich habe ein Snow Peak Solo 830ml und 95mm Durchmesser. Kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen wie man in einem 750ml Topf eine Knorr Spaghetteria Geschichte kochen kann ohne, dass es non stop überkocht auch wenn man es nur auf kleinster Stufe köcheln lässt. Mit Alcohol kochen würde da schon mal gar nicht gehen, da es sofort überkochen würde auf Grund der nicht vorhandenen Möglichkeit der Hitzereduzierung es sei denn man hebt den Topf ständig an. Ich würde mir keinen Topf mehr mit 95mm Durchmesser holen sondern wenn dann einen mit 115mm. Kippt nicht so leicht um, weniger Brennstoffverbrauch und es passen die normalen Gaskartuschen in den Topf. Hier mal ein paar Bilder von einem Snow Peak mit 830ml und einer gewöhnlichen Spaghetteria. Und selbst da muss man rühren, rühren, rühren damit es nicht überkocht. Man kann natürlich auch einfach nur das Wasser aufkochen und dann mit dem Inhalt stehen lassen. Ergebnis ist halt echt was anderes wenn man es 2-3 Minuten richtig köcheln lässt. Einmal vor dem Kochen und einmal während dessen...die Zwiebel kam in den Salat
- 16 Antworten
-
mmmh....Midges 2mm und Sandflies 3mm.
-
Weiß jemand von euch ob das Sea to Summit Nano auch vor Sandflies schützt? Konnte auf der Hersteller Seite leider keine Angaben finden.
-
zu alt? ist das ein witz oder ist das wirklich so?
-
ich werde gar kein rückflugticket kaufen. hab ja keine ahnung wann ich zurückfliege. auf meinem visa steht auch "return/onward ticket not required"
-
hey, @fliesenkefer jaja. die ausrüstung. zum haare raufen! habt ihr schon flüge? bzw einen plan wie man möglichst günstig nach NZ kommt?
-
Hallo liebe Gemeinde, ich möchte mein SoloMid in der Silnylon Version gegen die Cuben Version ersetzen. Vielleicht hat ja jemand im Forum eins zu verkaufen. Liebe Grüsse
-
Für Brooks Cascadia 8 Liebhaber! Mir leider zu groß. Gerade auf Ebay entdeckt. http://www.ebay.de/itm/Brooks-Cascadia-8-Laufschuh-/282067795624?hash=item41ac8cfea8:g:6bUAAOSwM4xXX7Ww
- 98 Antworten
-
- trailrunning
- altra
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo! Wahrscheinlich ziemlich unwahrscheinlich, dass jemand der einen zuhause hat ihn verkaufen will aber ein Versuch kann ja nicht schaden. Ich suche einen Gossamer Gear Gorilla in Grösse M für meine Freundin. Leider hat sie zu lange überlegt und nun sind alle beim TLS weg. S&P bekommt erst Nachschub in ca. nem Monat. Oder vielleicht hat ja auch jemand einen rumliegen den man sie mal probe tragen könnte, damit sie weiß ob es das richtige ist. Dann könnte man auch einen aus den USA bestellen. Liebe Grüsse Ink
-
- gg
- gossamer gear
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hat jemand Tips für einen Trail a la GR 221, GR 20, Lycian Way
ink antwortete auf ink's Thema in Tourvorbereitung
Ich schätze Juli/August den E4 zu versuchen würde an Selbstmord grenzen? @roli @derray Ich war das letzte Mal 2002 oder so auf Kreta aber nur zum Badeurlaub. Da war es schon ziemlich heiss. Habe letzte Woche den GR 221 auf Mallorca gemacht. War schon gut heiss aber ging noch. -
Also mein Plan war eher so gegen November SOBO zu gehen solange, dass mit dem Visa klar geht. Ansonsten würde ich mich natürlich auf die Südinsel konzentrieren. Da wäre es mir dann egal ob NOBO oder SOBO
-
Hallo, gibt es hier im Forum vielleicht das ein oder andere Mitglied, dass einen Te Araroa Thruhike diesen Winter anstrebt und nicht unbedingt den ganzen Weg alleine laufen möchte? Ob was passt weiß man ja nie aber am Anfang ist es doch vielleicht ganz nett. Ich habe gestern meinen Visumsantrag rausgeschickt, der hoffentlich auch bewilligt wird. Liebe Grüsse
-
Hat jemand Tips für einen Trail a la GR 221, GR 20, Lycian Way
ink antwortete auf ink's Thema in Tourvorbereitung
Danke euch allen für die vielen Antworten. Konnte mich bisher leider noch nicht entscheiden. Klingt alles ganz spannend. -
Hat jemand Tips für einen Trail a la GR 221, GR 20, Lycian Way
ink antwortete auf ink's Thema in Tourvorbereitung
Geil! Danke erstmal für die schnellen Antworten. @derray und @roli. Hab ich erstmal was zum lesen -
Hat jemand Tips für einen Trail a la GR 221, GR 20, Lycian Way
ink erstellte Thema in Tourvorbereitung
Hey, suche einen Trail in der Länge der oben genannten Wege mit Möglichkeit auch mal ins Meer zu springen. Die oben genannten Wege, sowie die Mare a Mare und Mare e Monti auf Korsika habe ich alle schongemacht. Hat jemand einen Tip für ähnliche Trails dieser Art in Europa? Liebe Grüsse -
Danke für den Tip. Werds ausprobieren und berichten
-
Okay jetzt habe ich dich verstanden. Frage mich nur warum MLD SeamGrip zum abdichten empfiehlt. Dann noch seine Aussage von wegen "this does look a bit unusual". Leider "lookte it unusual like that after" der ersten Tour. Fakt ist auf jeden Fall, dass ich die "Scheiße" nicht abbekomme und die Dinger nicht mehr dicht sind. NERVT! Ab nun wird rohe Gewalt angewendet und mal mit dem "Spoon gescraped" so wie es mir Ron Bell empfohlen hat. Danach wieder SeamGrip drauf und wegwerfen...hahaha.
-
Ganz ruhig bleiben! Wo habe ich geschrieben, dass die Membran aussen ist lediglich dass es sich um eVent Membran handelt und nicht um eine Beschichtung. Bei dem Kommentar ist mein Rechner ausgegangen, dachte er hatte das nicht mehr gesendet und habe ihn dann nochmal geschrieben
-
Das Terrain spielt da ja auch noch eine grosse Rolle. Ein Schuh der hauptsächlich auf Waldwegen getragen wird hat mit Sicherheit nicht denselben Abrieb oder Verschleiss wie ein Schuh der überwiegend im Gebirge getragen wird. Insofern wäre hier ja noch interessant wo die Schuhe hauptsächlich benutzt wurden für die ihr die Kilometerangaben macht. Was die Altras angeht, so hatte ich die mir ja zuschicken lassen und anprobiert. Super angenehmes Tragegefühl keine Frage. Was mich allerdings stutzig gemacht hat waren eben genau die Videos von John Zahorian. @Freierfall hat das ja schon schön beschrieben. Da geht es ja nicht mehr um Abrieb oder Standzeit der Sohle sondern, dass der Schuh einfach auseinanderfällt und genau das war auch mein erster Eindruck als ich ihn aus dem Karton geholt habe. Das Obermaterial empfand ich als extrem dünn und konnte mir sofort vorstellen wie sich das von der Sohle nach einer Weile lösen würde oder eben einfach abreisst. Von der Optik wirkte der Schuh einfach nur billig mit den Aufdrucken die sich mit Sicherheit auch ziemlich schnell ablösen was natürlich dem Schuh keinen Abbruch tut aber eben wie ich finde viel über die Fertigung und Herstellung aussagt. Sonderlich viel Gewicht wurde dadurch ja jetzt auch nicht eingespart da der Schuh verhältnismässig schwer ist im Vergleich zu nem Brooks Cascadia (finde ich schon einen schweren Schuh) zum Beispiel der ja sogar leichter ist und wesentlich besser verarbeitet wirkt.
- 98 Antworten
-
- trailrunning
- altra
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
wie es aussieht ist mir ziemlich egal. ist aber auch schon die aussenseite ist auch auf jedenfall die mebran also keine beschichtung. das ist auch meine erfahrung. sobald es trocken ist kann man es einfach abziehen. habe es aber bisher auch nicht wirklich auf vielen kunststoffen probiert ausser silnylon. auf eVent hat es auf jeden fall überhaupt nicht gehalten nachdem ich es an einer kleinen stelle getestet hatte.
-
Das ist ja die Aussenseite. Es handelt sich um eine Membran, keine Beschichtung. Genau das ist auch meine Erfahrung. Sobald es trocken ist kann man es einfach wieder abziehen. Ich hab allerdings auch mal meine TAR Trail damit behandelt weil ich immer runtergerutscht bin. Glaube das war auch Silnet. Da hat es gehalten.
-
@paddelpaul genau den fehler habe ich damals begangen als mir das seam grip ausging. da dachte ich auch silnet wirds auch tun. von wegen. das konntest du einfach wieder abziehen. das hat überhaupt keine verbindung mit dem eVent eingegangen. zum glück hatte ich nur ne kleine stelle probiert. dann neues seamgrip geholt und jetzt sieht der handschuh so aus. hält auch nicht so wie es soll aber halt gerade so, dass ich es nicht abbekomme
-
Leider gestaltet sich das abpulen alles andere als "einfach". Grob die losen Dinger entfernen und dann nochmal drüber abdichten wirds wohl werden.
-
Hatte ich sogar gemacht. Hatte ihm das Foto geschickt und gefragt was ich machen kann. Das war seine Antwort: "A quick scrape off with a spoon and then clean and reseal is the best bet.This does look bit unusual- no guess why-ThanksRon Bell"
-
DIe Altras kamen übrigens heute an und sind leider schon wieder auf dem Weg zurück. Zehenbox wirklich sehr geräumig für meinen "schmalen" Fuß. Denke, dass aber auch etwas "breitere" Füße dort ordentlich Platz haben sollten. Ich trage US10 und hatte ne US10 gekauft. Gab leider keine 10,5 mehr. Hatte aber in der 10 genügend Platz nach vorne. Für nen Thruhike oder ne lange Tour hätte ich dann aber schon lieber die 10,5. Was die Verarbeitung und das Obermaterial angeht so wirkten sie auf mich nicht als würden die besonders lange durchhalten. Das Material um die Ferse herum fand ich auch zu weich. Gab nicht wirklich Halt. Soviel dazu. Vielleicht kann ja irgendjemand was damit anfangen. Achso...Ultrahässlich sind sie auch noch
- 98 Antworten
-
- trailrunning
- altra
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: