Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

baeckus

Members
  • Gesamte Inhalte

    208
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von baeckus

  1. .....wenn man es kann....... Ich bin was Textilverarbeitung angeht absoluter Laie. Ciao baeckus
  2. Hallo! Pertex ist nicht zwingend, aber ich finde es recht angenehm direkt auf der Haut im Gegensatz zu einigen anderen leichten Textilien. Auch habe ich einige Sachen aus dieser Stoffgruppe, die mich immer wieder Staunen lassen, wie haltbar ein so leichtes, dünnes Zeug sein kann. Vielleicht gibt es auch leichtere, hautschmeichelnde Alternativen, aber ich habe bisher noch keine gefunden. Mein momentaner Favorit ist die Montane Lite-Speed, da bei ihr sowohl die Kapuze, als auch der Saum verstellbar sind. Nur die Bündchen sind mit Gummizug versehen. Ich hab noch nie verstanden warum bei solchen Jacken noch keiner Bündchen konstruiert hat, die einen kleinen Faden mit Tanka-Arretierung haben. Zwei große Taschen aus Netz, die bebenbei eine Belüftung, ermöglichen runden die Alltagstaugleichkeit ab. Sie ist mir nur ein wenig zu teuer. Ciao baeckus
  3. Hallo Natürlich findet man leichtere Jacken, gar keine Frage, aber die haben dann weder verstellbare Kapuze noch nutzbare Taschen und sind aus dünnerem Material, oder/und wie die von dir verlinkte, die sogar damit wirbt, extrem eng geschnitten. Wenn diese dir passt, ist das schön, mir passt die Helium z.B nicht, ist in L um die Brust zu eng und XL flattert und ist zu lang. Du hast vielleicht aus Versehen, diesen wichtigen Satz in meinem vorherigen Beitrag überlesen, weshalb ich ihn hier noch mal verlink. Ciao baeckus
  4. Hallo! Ich suche ja nun immer noch eine leichte Windjacke..........und bei meinen Suchereien habe ich feststellen müssen, das Vaude mit ihrem Gewicht von 150g für die Jacke, im ganz normalen Bereich,halt für solch ausgestattete Windbrecher aus Pertex oÄ., ist. Montane 150g Marmot 133g Karpos 130g Arc'teryx 130g Outdoor Research und wenn Montbell normale Europäer Größen, mit etwas dickerem Material und der Austattung der Konkurrenz verbindet, dann kommen die Japaner sogar auf 180g Es kochen also - wie so oft, alle mit dem gleichen Wasser. Ciao baeckus
  5. Hallo Genau! Bei Lieferungen aus der Schweiz hatte ich schon oft den Gang zum Zollamt. Dann relativieren sich sich so langsam die exorbitant niedrigen Gewichte der angeführen Jacken. Wenn Xl der japanischen Jacke etwa M der deutschen entsprechen, sie wird in einem Test als sehr groß ausfallend beschrieben, ist der Vorsprung, die bessere Aussattung und das dickere Material miteibeziehend, nicht mehr so gigantisch - was gibt es denn noch für, vielleicht ehrlichere, Alternativen. Wie gasagt, Pertex wäre mir ganz lieb...... Ciao baeckus
  6. Hallo! Danke dir, das hatte ich auch gerade gefunden. Scheinen wirklich sehr klein zu sein, wenn man sich die Größentabelle anschaut brauche ich mit meinen 180cm und 75 Kg tatsächlich xl. Google wies mir auch den Weg zu einem Blogger, der nach einer Isandwanderung recht angetan von der Jacke war: B Zitat aus seinem Blog: "Montbell Ex Light Wind Parka MVP of this trip. Used this ridiculously light wind jacket so much. It breaks wind perfectly and is quick to adjust when you get warm. Even the super flimsy hood does a good job of keeping my head warm in the chilly winds of Iceland." Wobei man sagen muss, das er im Jahr darauf diese kommentarlos durch eine Patagonia Jacke ersetzt, wäre interessant warum. Ciao baeckus
  7. Hallo! Kannst du bitte mal den Disput verlinken. Mir ist die Jacke zwar eigentlich zu dünn und Taschen fehlen mir auch, sie soll keine Notjacke werden, sondern eher ein Allrounder, doch liest sich das Ganze recht interessant. Allerdings ist der Preis mit 143€ für ein Windjäcken schon ein wenig frech. Weist du auf welche Größe sich die Gewichtangabe bezieht. Ciao baeckus
  8. Hallo! Schwer ist dabei die Sache nur, wenn man den Augenmerk nur auf Schutz vor Wind legt und nicht den Wohlfühlfaktor eines Kleidungsstückes mit einbezieht, das man direkt auf der Haut trägt. Und da ist das gute alte Pertex schon ein wenig angenehmer. Schlupfjacken sind sowieso außerhalb meiner Kauftinteressen. Ciao baeckus
  9. Hallo! Also ich finde 150g sind nicht sehr viel. Die hauchdünnen Jäckchen die alle schon mal anprobiert habe, wogen in meiner Größe- normalerweise L, komischerweise, wenn mit geringem Gewicht für das Kleidungsstück gewoben wird muss es oft mal xl sein , wogen meist etwas mehr als 100 Gramm doch das Tragegefühl war vergleichbar mit einer Alditüte, sie hatte meist eine winzige oder keine Tasche, und auf eine Kapuze musste man bei fast allen auch verzichten. Ciao baeckus
  10. Hallo! Da ich letzten Herbst meine geliebte Tchibo Windjacke verloren habe bin ich nun auf der Suche nach Ersatz. Neben einigen anderen Kandidaten bin ich auf diese Vaudejacke gestossen. Scheint ein Auslaufmodell zu sein, da sie überall runtergesetzt ist und nur noch in kleinen Stückzahlen angeboten wird. Kann jemand etwas zu der Jacke sagen? Ciao baeckus
  11. Hallo! Geht aber wohl nur bei Klappstöcken - oder? Ciao baeckus
  12. Hallo! Ich habe den Exos seit letztem Sommer und noch nicht besonders häufig benutzt. Eine Wochentour und ein paar Tageswanderungen bei denen ich mehr mitnehmen musste - Ich wandere z.B. immer Weihnachten ca 45 Kilometer zu meinen Nichten und Neffen und bringe die Geschenke mit....... Ich bin von der Serie echt überzeugt. Auch schwere Lasten werden sehr gut auf die Hüfte übertragen. Die Polsterungen sind für diese Gewichtsklasse sehr gut, der Rucksack lässt sicht gut komprimieren, die Stockschlaufe ist genial für meinen Regenschirm und die Taschenaufteilung ist gelungen. Die Rückenbelüftung funktioniert hervorragend, wobei der Abstand nicht so groß ist, das die Last zu weit vom Rücken weg kommt. Nicht ganz so gut sind die Gurte, da diese die sich schon ein wenig schneller lockern als ich gewohnt bin und man häufiger nachstellen muss. Entweder ist das Material nicht rauh genug oder die Stärke passt nicht zu den Schnallen/Verstellern. Hervorzuheben ist der super Service von Osprey. Auf der ersten Tour habe ich mir einen der Haken, mit dem die Decketasche fixiert wird, durch rohe Gewalt zerbrochen (ich bin halt noch Schnallen der nicht leichten Ausrüstung gewohnt ). Eine mail geschickt - zwei Stunden später Antwort, einen Tag später eine kostelose, neue Schnalle in der Post!!!! Ciao baeckus
  13. Hallo! Ich habe mich mittlerweile an das prollige Aussehen gewöhnt........ansonsten ist die Hose nahezu perfekt. Bei den letzten Wanderungen war sie immer dabei und hat ihre erste Aufgabe mit Bravour erfüllt. Ich musste jedesmal bei ca -5°C eine Stunde auf mein "Taxi" warten. Bisher habe ich mich dann in eine Decke gehüllt.........jetzt werden schnell die Reißvertschlüsse geöffnet und die Hose übergezogen. Sie hält mächtig warm!!! Meine Frau, die die Hose genauso hässlich findet wie ich, hat sie sich mittlerweile auch gekauft. Sie macht viel Rettungshundearbeit/Ausbildung und muss dabei oft in kalten windigen "'Verstecken" ausharren bis der auszubildende Hund sie gefunden hat. Wir können beide die Hose uneingeschränkt empfehlen. Ciao baeckus
  14. Hallo! Irgendwo gibt es auch noch einen Test, bei dem der Evernew im Caldera werkelt. Ich hab ja nie behauptet, da die Konstruktion spritsparend ist - er hat halt Power. Ich brate mir oft (Zuhause) auf dem Teil in einer 35cm Grillpfanne Bratwürstchen oder Steaks....... Ciao baekus
  15. Hallo! Danke für den Hinweis........hab den link geändert....... Ciao baeckus
  16. Im Nachbarforum gibt es diese schöne Datensammlung zu dem Thema....... Ich habe auch alle Brennerarten durch und da ich Wasser nur zum kochen bringe und keine Regulierung brauche, habe ich lange Spiritus benutzt. Unter anderem auch, weil es keine leichten Gasbrenner zu kaufen gab. Bei der letzten Tour wollte ich allerdings den BRS3000t ausprobieren, weil der so schön mit zwei Kartuschen in meinen Kochtopf passt und ich immer noch Hoffnung habe mein "Kraftwerk" nächstes Jahr mal zu bekommen um dann meinen kompletten Energiebedarf unterwegs mit Kartuschengas abzudecken.. Und ich muss sagen das hat gut geklappt mit dem kleinen Teil. Ciao baeckus
  17. Hallo! Es dürte so etwa mehr als die 2,5 fache Heizleistung vorliegen, was aber mindestens genauso frappierend ist der Fakt, das das Ding praktisch sofort fast volle Pulle heizt. Es gib genug Videos auf den bekannten Kanälen Ciao baeckus
  18. Hallo! Das dachte ich auch, bis ich den schon oben erwähnten Evernewbrenner erstanden habe. Der steht einem mittelstarken Gaskocher nicht viel nach, ist annähernd sofort einsatzbereit und brennt fast bis zum Ende des Brennstoffvorrats recht gleichmässig. Nachteil ist die breite Flamme, die sich nicht für hohe Töpfe eignet. Ciao baeckus
  19. Hallo! Ich stubbs das noch mal an.......kennt die Stöckchen hier irgendwer? Ciao baeckus
  20. Hallo! Ich habe seit dem Sommer die größte Variante der Luxe Outdoor Tipi Serie, das Octapeak. Für mich und meine Anforderungen ist es das fast optimale Zelt. Es ist riesig, so dass ich darin, ohne Platzangst mit meinen beiden/dreien, nicht gerade kleinen, Hunden, übernachten kann . Es ist sogar so groß, das mein Kumpel und unser Gepäck mit hinein passen. Als Mittelstange fungiert mein Bambuswanderstock, und meist ist nur die Plane mit dabei. Es ist zwar in Gramm gemessen kein Ultraleichtzelt, aber wenn man bei Scheißwetter gemütlich Abends noch zusammen hocken kann, Nachts keinem den Platz streitig - zwei 180/185 Menschen, zwei 40kg Hunde - , Morgens das Gepäck fast im Stehen verpackt hat, weiß man warum man die 200g mehr mitgeschleppt, die etwa der Unterschied sind zu den nächst kleineren Alternativen.Ich glaube die Plane wiegt so um die 1300 g.... Von der Verarbeitungsqualität bin ich sehr angetan, die Materialstärke des Stoffes ist etwas höher als bei den direkten Mitbewerbern, doch macht sich das auf der Waage gar nicht so bemerkbar. Ich glaube nicht, das es sich vor den renommierten Herstellern verstecken muss. Gekauft habe ich es von Florian Homeier, der auch hier im Forum aktiv ist. Vorangegangen ist ein reger, netter Mailaustausch So denke ich, das meine guten Erfahrungen mit dem Riesending, auch auf die anderen Zelte übertragen werden kann, die von diesem Hersteller kommen. Ciao baeckus
  21. Hallo! Ja das Ding ist ausgesprochen hässlich, deshalb wollte sie wohl auch kaum einer kaufen, weshalb aber wiederum der Preis so schön gefallen ist. Mir passt L recht gut, wenn über einer Hose getragen, ohne solo überdimensioniert zu sein. Sie ist leicht dehnbar und hat Verstärkungen an den Knöchelinnenseiten. Die Verarbeitung ist gut bis sehr gut, die Reißverschlüsse leichtgängig und tragen nicht besonders auf, so dass man sie ohne weiteres auch Nachts als zusätzliche Isolation im Schlafsack oder unter der Decke verwenden kann. Die Isolationleistung ist ganz hervorragend, ich habe mich vorhin erstmal testerweise in den kalten Garten gesetzt...... Sie ist genau die Hose die für meine Anwendungen gesucht habe. Meine in Größe L wiegt genau 400g, was leichter ist als die meisten ähnlichen Hosen der Mitbewereber. Langzeiterfahrungen müssen abgewartet werden, aber ich kann jetzt schon sagen, das die Hose zu diesem Preis ein echtes "Schnäppchen" ist. Ciao baeckus
  22. Hallo! Alles ist relativ, ich zumindest habe keine Hose gefunden, die mit zwei durchgehenden Reißverschlüssen, verstellbarem Bund, Markenfutterstoff und Tasche zum Verstauen, merklich weniger wiegt. Vielleicht ist eine so konzipierte Hose nicht ultraleicht, aber wenn ich bei Minusgraden meine Stiefel nicht ausziehen muss um die wärmende Überhose für die Pause überzuziehen, dann "scheiß" ich auf die 100 Gramm die sie mehr wiegt als eine ohne diese Funktion.......immer vorausgeschickt, das ich mit der Hose zufrieden sein werde......dieses Fußballtrainerdesign schreckt mich schon ungemein ab, aber eigentlich bin ich vielzusehr pragmatisch veranlagt, als das ich Aussehen über die Funktion stelle. Ciao baeckus
×
×
  • Neu erstellen...