Alpinwandern
Member.-
Gesamte Inhalte
53 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Alpinwandern reagierte auf Beitrag im Thema:
Just another MYOG-APEX-Quilt (mit detaillierter Beschreibung des Vorgehens)
-
Alpinwandern reagierte auf Beitrag im Thema:
Just another MYOG-APEX-Quilt (mit detaillierter Beschreibung des Vorgehens)
-
Alpinwandern reagierte auf Beitrag im Thema:
Kombination von 2 (noch nicht genähten) APEX Quilts - worauf achten?
-
Alpinwandern reagierte auf Beitrag im Thema:
Kombination von 2 (noch nicht genähten) APEX Quilts - worauf achten?
-
Hallo, ich habe vor, mir einen APEX Quilt 167 zu nähen, nach den Anleitungen von micha90 und Antonia Auch wenn ich noch nicht damit angefangen habe, habe ich doch schon die Überlegung, auch einen Sommerquilt mit APEX 100 zu nähen, um die beiden auch notfalls kombinieren zu können. Fragen: Ist so eine Quilt-Kombi sinnvoll? Worauf ist bzgl. der Maße zu achten? Sollte der eine dann größer sein als der andere, oder richtet sich das schon irgendwie? Welcher Quilt sollte dann innen sein? Der dünnere oder der dickere? Ist noch etwas zu beachten beim Nähen, z.B. damit man die beiden Quilts auch mit einander befestigen kann?
-
Alpinwandern reagierte auf Beitrag im Thema:
Schlafsack-Set-Up für 4 Tage Vogesen Anfang Oktober
-
Schlafsack-Set-Up für 4 Tage Vogesen Anfang Oktober
Alpinwandern antwortete auf Alpinwandern's Thema in Einsteiger
@Gibbon Auch wenn's schon ein paar Tage her ist: Danke für den Link zum minimalen Bekleidungsoutfit! Noch eine Frage: Hast Du auch Tipps für eine KuFa-Hose? -
Alpinwandern reagierte auf Beitrag im Thema:
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
-
Luna333 reagierte auf Beitrag im Thema:
Tipps gegen "von der Isomatte rutschen" (in Zusammenhang mit der Frage nach Schlafsack oder Quilt oder Schaummatte)?
-
MYOG Apex Quilt Befestigungsvarianten
Alpinwandern antwortete auf Antonia2020's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Die oberen beiden Links funktionieren anscheinend nicht mehr. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, sich die Befestigungsmethode anzusehen? -
wechsel-wild reagierte auf Beitrag im Thema:
Tipps gegen "von der Isomatte rutschen" (in Zusammenhang mit der Frage nach Schlafsack oder Quilt oder Schaummatte)?
-
OT: Ich hatte überlegt, den Camino Primitivo um Pfingsten herum zu gehen. Da werde ich wohl nochmal genauer in mich gehen. Welche Alpenüberquerung bist Du gegangen?
-
Alpinwandern reagierte auf Beitrag im Thema:
Schlafsack-Set-Up für 4 Tage Vogesen Anfang Oktober
-
Auch wenn der letzte Kommentar knapp zwei Jahre her ist, versuche ich mal, hier weiter zu machen, anstatt ein neues Thema mit der gleichen Frage zu eröffnen... Als Topf habe ich mir den Evernew Ti Pasta Pot 1000 gekauft (in erster Linie wg. des festsitzenden Deckels, der natürlich auch Nachteile hat). Als Brenner hatte ich mir (gebraucht) den Vargo Triad gekauft, leider bevor ich diesen Kommentar gelesen habe https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/166-vargo-triad-spirituskocher/#findComment-3269 Nun bin ich auf der Suche nach einem anderen Brenner. Diesen Thread hier habe ich wie folgt verstanden: "Storming Stove" gibt es nicht mehr, und "Traildesigns" ist in Dtl. nicht direkt erhältlich, beide aber sehr gut. Vesuv (Windshields + Brenner) sind von der Effizienz her gut, und in Dtl erhältlich. XBoil ist gut, leicht zu bedienen, aber nicht ganz so effizient Fragen: Gibt es noch andere Brenner-Empfehlungen? Wie ist die Erfahrung bei der Bedienung des Vesuv-Brenners + Windshield Müsste mein Topf zu einem der Vesuv-Shields für Evernew passen? (Aussage der Webseite: "Vesuv Windshields for the 1.3 liter, 0,9 liter and 0,6 liter pot, [...] Evernew cooking pot and alcohol stove). Das "universal windshield" sieht nicht so effizient aus. Maße meines Pasta Pots (lt. Sack&Pack): 11,2 cm *Ø 11,3 innen (aussen wegen der Abgiess-Nase und der Faltgriffe 12,4 cm) Maße 0,9 l Evernew Pot, für den das Windshield ist (lt.Sack&Pack): Maße 11.4cm x 10.0cm Oder wäre das Windshield für den MSR Kettle 0,9 l passender? Maße MSR Kettle 900ml (laut "walksonthewildside"): Höhe: 9,9 cm (also 1,3 cm niedriger als mein Topf) Durchmesser: außen: 115 mm (oben), inkl. Ausguss: 124 mm, 110 mm (Boden) | innen: 110 mm Was für Möglichkeiten gibt es, das passend zu machen? Bin totaler "Outdoorkochanfänger", deswegen stelle ich hier vielleicht Fragen, deren Antwort eigentlich ganz klar ist.
- 17 Antworten
-
- vesuv
- sidewinder
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Via Apsyrtides - 150 Kilometer Cres / Kroatien
Alpinwandern antwortete auf scissorsmountain's Thema in Reiseberichte
@scissorsmountain: Warum war das "Loslaufen aus Beli" nicht die beste Idee? Weil es für Euch in Eurem Gesundheitszustand zu anstrengend war? Oder aus anderen Gründen? -
Camino Primitivo klingt spannend! Wie viele Tage warst Du unterwegs? Mit Zelt, oder in Pilgerherbergen? Und was war das Problem mit dem Rucksack?