Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

dennisdraussen

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von dennisdraussen

  1. Ich benutz einen ULA Circuit und kann sagen das er mit seinen 1100gr zwar nicht Super UL ist aber von der Robustheit durchaus mit marken wie z.B. Deuter mithalten kann und Lasten bis 15kg spielend meistert. Wenn man sich mal ansieht welche Rucksäcke auf den einschlägigen Langsrecken favourisiert werden, sagt das ja einiges über deren Haltbarkeit aus.
  2. Tut mir leid ich habe mich dumm ausgedrückt, sagen wir mal die Vielseitigkeit des Materials und der Produktpalette hat mich überrascht.
  3. es sind noch nur die Cottages und noch ist es ein Hochpreissektor, ich denke Dynema wird aus Gründen der Gewinnmaximierung schon danach Streben daraus Massenware zu machen. Warten wir doch mal ab welches US Unternehmen als erstes ein Cubenprodukt von der Stange für die Outdoorszene anbietet. Sowas wie simple Tarps könnte ich mir schon von MSR vorstellen wenn du das in China zusammenkleben/nähen lässt und das Material günstiger wird.
  4. keins, die meisten Sachen die Spass machen sind ursprünglich für das Militär entwickelt worden. Darf ich hier nur Posten wenn ich probleme habe?
  5. Vier Videos für den Rüstungssektor, Fahrzeugpanzerung, Westen.. eins für UL Outdoor Equipment. Aber Immerhin man muss sich deutlich weniger Sorgen machen wenn das Tarp von einer RPG getroffen wird. Auf welche zahlungskräftige Zielgruppe man sich konzentriert wird schon recht deutlich.
  6. Ich habe einen ti-tri Caldera mit dem Inferno Einsatz und benutze als Unterlage Carbon Felt unter der Titanunterlage die man optional mitbestellen kann (oder sie liegt immer mit drin und manche bezahlen sie extra, das war ein wenig seltsam). Naja die Kombination schlägt sich jedenfalls ganz gut und ich habe noch keine Brandlöcher in meinen Rasen bekommen.
  7. danke für die vielen tipps, ich bin jetzt mal am vergleichen, waldschneider hat auch lieb geantwortet. Im Endeffekt wirds wohl darauf hinauslaufen das ich bei einem Treffen auftauche und überall probeliege.
  8. ich schleppe immer den Paperwhite mit, bei Touren mit Sohn zum Vorlesen abends Ideal und ich kann dann auch noch 2h lesen weil ich normal nicht um 19.00 einschlafe. Die Akkulaufzeit ist super und ich kann auch noch ohne Stirnlampe lesen falls ohne meinen Mitwanderer zu beleuchten.
  9. die PM ist raus, aber ich bin wieter für tolle Vorschläge offen
  10. Hallo, Ich suche ein Tarp / Mid / Shelter Die Anforderungen die ich stelle: - ausreichende Liegelänge, Ich bin 192cm lang und schlank ein Winterschlafsack addiert hier ja nochmal einiges, ich hoffe hier auf erste Hand erfahrungen die angaben der Hersteller sind ja meist recht optimistisch. - optional Platz für eine 2 Person mit dem UL Traummaß von 120 cm - ausreichend Platz um auch mal unter dem Tarp mit Spiritus zu kochen - guten Wetterschutz ich geh auch im Winter bei Wind und bei Regen raus - Silnylon wäre erste Wahl, Cuben wäre 2. - Verfügbarkeit in der EU wäre super allerding schrecken mich auch Direktbestellungen aus den USA nicht mehr sonderlich. - Preis erstmal kein Limit. - so leicht wie möglich was ich mir bisher ONLINE angesehen habe: wär cool wenn jemand dazu eine Meinung hätte: MLD Duomid XL MLD Solomid 2016 MLD Trailstar DAS SMD Deschutes hatte ich selber war mir aber zu kurz. Ich danke schonmal im Vorraus.
  11. Bei mir liegt der Fall etwas anders, ich habe kein Problem einen 25kg Rucksack 20km weit zu tragen, Essen wiegt halt und es gibt Gegenden in denen man je nach Jahreszeit nicht nachkaufen kann. Mein UL Tick begann damit das mein Sohn (5) jetzt mitwill.. also muss ein 2. Schlafsack, eine 2. Isomatte, Kuscheltier und der Kindle mit zum vorlesen mit. Da der kleine Satansbraten sich nicht 5km Spaziergängen zufriedengibt und die Tagesdistanzen zwischen 15 - 20km liegen trage ich alles bis auf sein Wasser und sein Knabberkram die Karte und das Kuscheltier. Papa schläft also auf der radikal gekürzten Zlite und mein Copilot auf der Neoair...
  12. ich kann als Vorbesitzer ja auch ,mal was schreiben, mit 190cm grösse ist es zu kurz wenn man wie ich auch bei schlechtem Wetter losgeht.
×
×
  • Neu erstellen...