Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

dennisdraussen

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von dennisdraussen

  1. Ich bin jetzt nicht so der WHW experte im ODS gibts da aber einige, aber 3 Liter Wasser sind sind glaube ich einer zuviel, https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/88430-WHW-Anfang-September-kleine-feine-Fragen nimm einen Blister Micropur mit.
  2. Ich bin Darwinist, ich wünsche niemandem die Pest an den Hals, ich finde es aber auch nicht wirklich schlimm wenn man aus eigenem Verschulden daran stirbt. Meine Aussage bezieht sich allerdings auf die vielen tollen Sachen aus dem Mittelalter die alle soviel besser sind als die aktuell verfügbaren. Und mal ernsthaft, ich nehme Seife mit auf Tour, kein Roggenmehl, Seife ist multiuse, Mehl ist naja.. wer backt hier regelmäßig Roggenbrötchen? Seife ist übrigens eine der Sachen die die Pest wirklich hätten eindämmen können, die im Mittelalter hätten das bestimmt total Klasse gefunden wenn sie das gewusst hätten.
  3. Nach solchen Aussagen hoffe ich immer das der Autor konsequent ist, und auch auf Impfungen und Antibiotika verzichtet.
  4. Ich hab grad mein Island Zelt angeguckt, das hatte ich da immerhin 18 Nächte aufgebaut und es ist nicht ein Staubkorn im Silnylon eingeschlossen. In meinem Katabatik Gear Silnylon Bivi in dem ich 6 nächte direkt am Stand geschlafen habe ist auch kein Sand vom Silikon umschlossen. Deine Ahnungslosigkeit ist anscheinend nicht ansteckend.
  5. 900ml, hat sich aber für mich erledigt, ich bin durch Mitforisten versorgt worden
  6. nicht wirklich, aber der Cone aleine kostet inklusiveVersand und Zoll schon über 100€, der Topf nochmal 50€ das Inferno Upgrade kostet inklusive Zoll und Versand auch 60 wenn ich es einzeln bestelle, ich will doch nur das Inferno Upgrade ......
  7. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/trail-designs-kocher-evernew-900ml-light-weight/633544990-230-7654 Sucht irgendwer sowas? Ich brauch nur das Inferno Upgrade, aber der Verkäufer will das Angebot nicht aufteilen .
  8. In Deutschland wird meiner Meinung nach deutsches Recht angewandt welches sich erheblich vom Schweizer Jedermannsrecht unterscheidet. Natürlich bringt dich ein Lagerfeuer nicht in den Knast, allerdings je nachdem wer dich erwischt in Erklärungsnot oder in den Besitz einer recht hohen Zahlungsverpflichtung. Mir ist durchaus bewusst das mein Gas / Spiritus Kocher, genau wie z.B. eine brennende Zigarette ein offenes Feuer darstellt, im Gegensatz zum "Zweigleinfeuer" kann man diese aber mit einem Handgriff löschen, was bei eventuell milde gestimmten Obrigkeiten deutlich zum Wohlwollen derselben beiträgt. Zu deiner letzten Phrase, ein MYOG Dosenkocher mit ein wenig sicherheitsrelevantem Carbonfelt kostet so 2 € und die Caprisun Spiritusflasche ist beinahe kostenlos
  9. Wo kann ich denn bitte in Europa legal ein Lagerfeuer mit Dreibein betreiben ohne sofort ein Kennenlernmeeting mit dem Jagdpächter, Parkranger, den restlichen staatlichen Institutionen und der Feuerwehr einzuberufen? Ok Campingplätze mit Feuerstelle, aber damit beschwört man die Dauercamper Dosenbierfraktion. Zudem benötige ich dazu quasi zwingend ein Messer und oder eine Säge was deutlich schwerer ist als mein gesammtes Kochsetup um den Aufbau zu bewerkstelligen. Könnten wir uns nur um den Anschein von UL Trekking zu wahren eventuell auf die gängigen Kochsysteme, Gas, Spiritus, und eventuell Holzkocher beschränken?
  10. Meine Neongrüne Haglöfsjacke sieht im Dunklen genauso aus wie die Flecktarnjacke meines Begleiters. Interessant wirds erst wenn man angeleuchtet wird. Und wenn mich Leute mit Taschnlampen suchen habe ich eh was verkehrt gemacht. Zudem lege ich wert drauf nicht überfahren zu werden, man läuft doch öfter mal Straße.
  11. Nicht zu vergessen der Kokelfaktor, Kinder die trockene Stöckchen sammeln sind besser gelaunt als Kinder die eine Gaskartusche tragen.
  12. Fürs Trailstar gibts nette Innenzelte bei http://oookworks.com/
  13. bei mir nicht. Das sind denke ich Fertigungstoleranzen mit denen man leben kann.
  14. danke, ultrapod ist denke ich das mittel der Wahl.
  15. wer kennt ein kleines leichtes stativ für meine RX 100?
  16. Irgendwelche Glaubenskriege helfen dem Threadersteller jedenfalls nicht weiter, Schlafsäcke sind schon ok, muss im Normalfall ja auch nicht mehr als ein Kilo wiegen. Je nach Region und Wetter sind hier eventuelle Reserven auch angebracht. Ich hoffe er postet mal eine Packliste, dann kann man auch irgendwas dazu sagen. Ich bin auch nicht der Meinung das UL schlechter ist, mein Trailstar Tarp hat jetzt zwei Schottlandtouren im Herbst hinter sich und Ich bin begeistert. Allerdings habe ich jetzt 200Gramm mehr Schlafsack dabei. Gefällt mir deutlich besser als bei leichter Zugluft mit dem Quilt.
  17. Ich hätte Interesse an deiner Packliste mit Gewichten. Nur weil man mehr Schlafsack trägt muss man ja nicht über 10 KG tragen.
  18. Die meisten Inlets bringen nicht wirklich merkliche Temperaturunterschiede, ein Bivi hingegen schon etwas mehr, da man die Zugluft minimieren kann. Ich nutze meinen Cumulus Quilt250 bis ca 4Grad alles was darunter liegt ist ein Fall für den WM Apache. Ich halte die "alles anziehen was man dabeihat" Philosophie für ausgemachten Quatsch, das mag funktionieren wenn man in trockenen Regionen unterwegs ist, wird aber waghalsig wenn man nass wird. 90% meiner ernsthafteren Touren finden im Herbst und im Frührjahr in Nordeuropa statt, da wird auch mal alles nass was man anhat, das dann unter dem Quilt anzuziehen um die Isolationsleistung zu pushen ist gelinde gesagt dämlich. Natürlich hat man die Wahl ein extra Set Schlafsachen mitzuschleppen oder man geht auf Nummer sicher und nimmt einen Quilt/ Schlafsack der die zu erwartenden Temperaturen ohne Hilfe gewährleistet.
  19. nein, alle haben mich ausgelacht als ich im April das Inner fürs Trailstar eingepackt habe, damals noch ein geliehenes, ich bin dann am 2. Tag vor Lachen kaum in den Schlaf gekommen. Im April beginnen die Mistviecher zu schwärmen, ich denke Ende März gibt es hier auch wieder die Midgevorhersage: https://www.smidgeup.com/midge-forecast/ Und da 2016 ein Midgerekordjahr war und der Winter nicht härter als gewöhnlich wird es bestimmt interressant.
  20. meine schottische Verwandschaft teilt ihr Outdoorleben wirklich in diese 2 Jahreszeiten ein.
  21. wann möchtestest du denn in Schottland sein? Midge Season oder Frost?
  22. Arcteryx ist auch ganz ok
  23. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ula-circuit-uela-circuit-ul-ultraleicht-trekking-rucksack/611981876-230-2887 Ula Circuit Grösse L Hüftgurt M
  24. https://www.nps.gov/yose/planyourvisit/bearfacts.htm ich mag einfach Bären und ja jeder erschossene Bär tut mir deutlich mehr leid als jemand der für die besagten Sektionen zu faul ist, nicht in der Lage oder schicht aus UL Ideologischen Grunden ungewillt ist, den blöden Canister zu tragen. Das hier ist ein UL Forum nicht "PCT um jeden Preis", zudem denke ich nicht das mich ein PCT Thruhike qualifiziert die Erfahrung der Parkranger infrage zu stellen.
×
×
  • Neu erstellen...