Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

dennisdraussen

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von dennisdraussen

  1. nö, aber ich war im Nationalpark Yosemite, ich war auch schon in Alaska, aber das ist eins dieser Totschlagsargumente. Die Nationalparkregeln legen klar fest warum und wo das Essen im Container zu sein hat, ich bin dafür örtliche Regeln einzuhalten, wenn man mit 20 Liter Rucksack und BV 450 diese nicht einhalten kann hat du dort nichts zu suchen. Es macht dabei auch keinen Unterschied ob ich den PCT durchgelaufen bin, sondern es geht einfach darum die Nationalpark regeln zu beachten. Warst du schonmal 6m von einem Grizzly entfernt mit nem Lachs in der Hand? Ich denke da liege ich vorn, wollen wir das Niveau auf die Ebene senken Matthias ich kann da lange mithalten.
  2. Jo da wo es problematisch ist, wird vorgeschrieben das Essen im Kanister zu tragen, ich bezweifel das es Sinn macht Ratschläge wie: zu erteilen. Da es geht darum all sein Essen, all seinen Müll und auch sowas wie die Zahnpasta im Container zu haben. Wenn UL nur geht wenn man örtliche Regeln missachtet läuft was nicht richtig. Was der Yosemite Nationalpark dazu sagt: "If protecting these animals isn’t enough to motivate you, maybe a citation will do the trick. If your food is stored improperly, you will be cited for improper food storage (fine of up to $5,000). "
  3. eigentlich geht es darum das kein Bär erschossen werden muss, aber das geht halt nicht in die Köpfe der Leute. Wenn ein Bär rausbekommt das Wanderer Essen im Zelt lagern, fängt er an Zelte zu durchsuchen auch wenn er kein Essen riecht, dann wird der Bär mit Sender versehen und wenn er glück hat ein Paar mal mit Gummigeschossen und Hunden daran erinnert das Menschen kacke sind. Wenn das nicht klappt wird der Bär erschossen. Deswegen trägt man die Kanister.
  4. OT: Naja, man lernt halt dazu, meine Frau sagt mitlerweile beim Onlineshoppen zum Preis das Gewicht des Artikels .. nachdem wir heute die Ehre hatten ein Waldschneider Sägewerk probezuliegen hat meine Frau mich gefragt wann wir das Hilleberg verkaufen, jetzt muss ich mich nur noch davon überzeugen das Schottland im Herbst auch mit Quilt (bequem) möglich ist. Ich stimme zwar nicht in jedem Punkt mit Dani überein, aber ab und an ist es nicht schlecht sich vollkommen überzogene Ziele zu setzen um dann das Maximum herauszuholen (das zählt für mich nicht im Gebirge :D)
  5. der Sekundenkleber funktioniert als: erste hilfe Nahtersatz bei klaffenden Wunden, wenn es sich entzündet biste am Arsch aber es funktioniert. man kann seine Schuhe damit kleben Neoair Flicken Löcher im Innenzelt wieder Midgeproof machen ich würds drin lassen
  6. nein er schreibt: " Mountaineering Scotland and Ramblers Scotland have both opposed the ban and given advice on camping in the area. I suspect many people will simply decide it's not worth the potential hassle and will go elsewhere." Was eine völlig andere Bedeutung hat.
  7. Erste hilfe ist immer so ne Sache, mehr ist manchmal besser, ab und an ist man eventuell auch mal gezwungen wem anders zu helfen, und dann kommen Handschuhe und Kompressen auch gar nicht so ungelegen. Mann muss natürlich auch keinen OP herumschleppen aber ne Wundauflage und Handschuhe um sich selbst nicht zu gefähreden ist manchmal nicht so dumm.
  8. für Deutsche Verhältnisse recht Human geregelt, nur 4% des Parks sind davon betroffen. Wenn man sich die Gebiete, die jetzt Permitpflichtig sind, ansieht fällt schnell auf, alle von der Straße zu erreichen. Das zielt ehr auf die Leute ab die mit dem Auto und dem Wohnmobil anfahren und Nachts das 4qm feuer betreiben mit allen Bäumen vom Seeufer.
  9. http://www.lochlomond-trossachs.org/things-to-do/camping/campingbyelaws/
  10. Naja, er schreibt alpines Gelände, von daher macht die EVA schon sinn unter der Xlite, die Stöcke hatte ich letztes mal auch mehr am Rucksack als in der Hand, aber das war auch mehr klettern als wandern.
  11. Als ich letztes Jahr den stellenweise recht zugewachsenen Ith Hils Weg gelaufen bin hatte ich nach 100m 17 zecken an den Beinen, Deet und meine Tight haben die armen Kleinen dann zwar orientierungslos gemacht aber lustig wars nicht und ich war schon froh über den Bivi... Borrelliose ist hier auch nicht unbdeingt die Ausnahmeerscheinung.
  12. mein Nachbar, der ist aber auch Veganer und läuft Ultramarathon, bischen zierlicher als ich und 10 cm kleiner. Er trägt xl.
  13. habs grad getestet ich bin noch 1 cm kleiner als du und er passt mir nicht. mit Bierbau gehts eventuell aber sobals du nur halbwegs normal breite Schultern hast ist Ende.
  14. danke das deckt sich mit meiner Planen-Simulation.
  15. Passt man mit 190 cm Körpergrösse unter ein MLD Monktarp?
  16. Solange du auf Wegen bleibst sind Trailrunner ausreichend finde ich, sobald du längere Strecken durch loses Geröll absteigen musst mag ich meine Meindl Island. So Pauschal kann man das denke ich nicht beantworten, das hängt alles sehr von der persönlichen Fitness, deiner Schmerztoleranz, dem Weg, dem Wetter, der Route und den unwägbaren Gegebenheiten ab. Morgens aus der Hütte kommen und 35 cm nasser Schnee ... Oder 10 Tage in Bergstiefeln bei 30 Grad...
  17. Ich mache mit meinem Sohn, jetzt 6, seit letztem Jahr 1-8 tägige Touren, ich schlaf auf 6 Segmenten Zlite er auf ner neoair, er trägt 1 Liter Wasser, Schokoriegel und seinen Schlafsack ich den Rest. Dank Trailstar und dem Ookworks XL Inner bekommt auch keiner Panik wenn das Wetter mal kippt, Caldera Cone mit Inferno (Kokel Option) kommt auch immer gut an. Eigentlich war es genau dieses Wandern mit Kind das mich zum UL gebracht hat. Man hat deutlich mehr Optionen mit Kind wenn man keine 25kg auf dem Rücken hat sondern zu zweit mit vollen Wasserflaschen 10kg (er 2 ich 8) Sein Kopfkissen ist jedes mal wieder ne Diskussionsrunde Wert Ich rate nur dringend von starren Etappenplanungen ab manchmal sind es 15km am Tag manchmal 32km, paradoxerweise sind 2km Asphaltstraße deutlich länger als 22km weglos durch schottische Sümpfe.
  18. oh das hatte ich auch grad...
  19. hallo, ich bin auf der Suche nach einem Mld Grace Solo oder Duo, gerne Silnylon, bitte in gutem Zustand. Angebote entweder hier oder als private Nachricht. mfg Dennis
  20. naja niemand hier baut sein Tarp eine Woche in der Toskana am Campingplatz auf denke ich, PP wird bei niedrigen Temperaturen spröde, wie stark der Effekt auftritt hängt aber sehr von der genauen Zusammensetzung ab, da die meisten hier nicht am Polarkreis wandern ist die Maurerschnur völlig ausreichend und preislich absolut konkurrenzlos.
  21. sollte nur nicht bei Minusgraden benutzt werden, da wird Polypropylen schnell spröde, UV Strahlung kann man glaube ich bei der Anwendung vernachlässigen, sollte man halt alle Jahre mal tauschen aber bei dem Preis ist das ja problemlos möglich.
  22. wär auch interressant ob die den ein bischen weiter nähen auf Anfrage.
  23. Sarongs sind auch ziemlich tolle Waffen. richtig männlich
  24. auf den Groundsheet, und vorher den Vogel verscheuchen.
  25. naja der ula circuit passt in large und würde auch noch passen wenn ich 5-6 Zentimeter mehr rückenlänge hätte, Herr Ron Bell meint ich soll Large nehmen... Ich lass es mal drauf ankommen denke ich sonst schicke ich das ding solange hin und her bis der laufbursche wieder rucksäcke baut. @sakima hast du noch nen bischen luft nach oben? oder würdest du sagen wenn du 2 cm grösser wärst würde der Prophet nicht mehr passen.
×
×
  • Neu erstellen...