-
Gesamte Inhalte
1.033 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von dennisdraussen
-
ich würde mich mal an den Händler wenden lt Trekking lite Store müsste es 798g wiegen https://www.trekking-lite-store.com/msr-carbon-reflex-1-green-zelt.html
-
die 790g erreicht man bestimmt nur ohne Heringe, Abspannleinen und eventuelle Ersatzsegmente vom Gestänge? oder liegt die 2 Personenvariante auf der Waage
-
Temperaturangaben bei Schlafsäcken - Vergleichbarkeit
dennisdraussen antwortete auf zeank's Thema in Ausrüstung
Wenn ich die Temperaturangaben von WM mit denen von Cumulus vergleiche ist Cumulus deutlich optimistischer was die Leistung angeht, inwieweit da Vergleiche wirklich möglich sind wenn man noch in Betracht zieht das Kälte individuell unterschiedlich empfunden wird... @vonLieven physikalisch macht es schon einen Unterschied wie viel Luft im Schlafsack ist, die erstmal erwärmt werden muss. -
Thruhikes: Eine einmalige Sache?
dennisdraussen antwortete auf tahutiore@gmail.com's Thema in Philosophie
OT: Ich finde diese „ich bin dein Kumpel und nehme dich mit auf meine Wanderung“ Attitüde in Kombination mit affiliate links wo man den letzten scheiss empfiehlt zum kotzen. Wobei man dann im Kleingedruckten noch darauf hinweist das man den Gegenstand nichtmal besitzt sondern nur die Beschreibung des Herstellers umformuliert hat. Es gibt da positive Ausnahmen wie z.B. German Tourist die breite Masse allerdings ist in meinen Augen nicht besser als Shopping TV -
OT: Meine Frau versteht unter UL und all ihren Anforderungen an ein Zelt,....... ein Kaitum 3gt das ich trage...
-
Regionale Unterschiede, ich hab grade auch nochmal nachgesehen der einzige tödliche Unfall in Skandinavien mit Bärenbeteiligung liegt ewig zurück. Bayrische Kühe sind somit die echten Monster. Die BärenPopulation und die Bevölkerungsdichte das Verhalten der Menschen (Umgang mit Abfällen) der Umgang der Behörden mit Bären die zu neugierig sind ... Nahrungsangebot , Rückzugsmöglichkeiten, Jagddruck alles Faktoren die das Verhalten beeinflussen. Wenn die Nationalparkverwaltung sagt du musst dein Essen nicht verstecken ist das wohl die beste und verlässlichste Aussage die man bekommen kann. Die Bärenkanister welche in den USA teilweise vorgeschrieben sind sollen ja auch nicht primär dich, dein Essen oder dein Zelt vor Bären schützen sondern Bären davon abhalten „Fehlverhalten“ zu entwickeln die irgendwann zum Abschuss des Bären führen.
-
Sachliche Argumentation ist nicht so dein Ding oder? Ja für teure Gegenstände die ich auf Reisen aus und einführen führe ich eine Rechnung mit, alternativ kannst du dir bei Ausreise auch vom Zoll bescheinigen lassen das du es beim Hinflug schon hattest. es geht nicht um deine Socken oder 4 Unterhosen, sondern um Gegenstände die die Freibetragsgrenze sprengen.
-
Hi, Ich bin auf der Suche nach einem MLD oder Borahgear Bugbivi oder ähnlichem, beim Borahgear wäre Größe L toll, ich bin leider groß. bitte schreibt mir eine PN mit konkreter Preisvorstellung. liebe Grüße Dennis
-
Beide machen dein Zelt und deine Ausrüstung kaputt, bei Eisbären ärgert es dich wenn du Pech hast dein ganzes restliches Leben, also die kompletten 2 Minuten die du noch hast bevor du langweilig wirst und er dich frisst. Herr Skurka beschreibt es wirklich gut, wenn du keine Ahnung hast nimm einen Kanister und stell ihn abseits des Zeltes ab, geruchsdichte Beutel sind Unfug, wenn du wirklich weißt was du tust und dich wirklich mit dem Thema auseinandersetzt und du dich mit lokalen Bärenkennern verständigst, sind andere Optionen möglich.
-
Braunbären sind weder scheu noch halten sie sich von Menschen fern, bestenfalls sind satt und hatten einen guten Tag, die Biester klauen aus langeweile Schuhe von der Veranda und spielen damit im Garten. Schlimmstenfalls kommst du an einen jungen trainierten Campingplatzräuber der einen schlechten Tag hatte und ein von Natur aus neugieriges Kerlchen ist. Essen im Zelt lagern ist bei Braunbären also schlecht. Bei Eisbären ist das noch ein bisschen anders da der Eisbär extrem gut riechen kann, z.B. Robbe durch Eis unter Wasser, hat er bei der Anfahrt zum Picknick schon genug Zeit abzuwägen ob er Trekkingmenüs oder Frischfutter auf Körpertemperatur favorisiert. Eisbären sind nicht scheu, ängstlich oder leicht einzuschüchtern sowas kommt im Vokabular der meisten evolutionär erfolgreichen großen Raubtiere einfach nicht vor.
-
@Ronsn ich glaub der meint dich
-
Idee? UL Damen Isolationsjacke (Primaloft o.ä.) mit Kapuze
dennisdraussen antwortete auf AnnK's Thema in Ausrüstung
die habe ich auch, kann auch mal einen leichten Regen ab, würde ich auch nochmal kaufen wenn die den Geist aufgibt. -
Erledigt
-
Ich musste mal im Winter bei –8 Grad Celsius im neo durch einen See schwimmen und danach Matheaufgaben lösen, Wassertemperatur war so bei 1-2 Grad Celsius, ich war 10 min im Wasser und hatte danach Probleme zu sprechen, für einfache Addition habe ich ewig gebraucht gefühlt hat es 8h gedauert bis mein Körper wieder normal war. Das hat nichts mit pessimistischer Weltanschauung zu tun, ich mag kaltes Wasser einfach nichtmehr. Ps: das war keine Ausbildung zum Elitesoldaten sondern mein Sportkurs Wildwasserkajak....
-
Ich suche eine Cuben Tarp Grösse 300cmx140 cm minmimal so gross wie das MLD Monk Tarp. Farbe ist egal.. ich freue mich über PNs grüsse Dennis
-
Ok, der Punkt ist folgender wenn du reinfällst weil du stolperst oder in ein Loch trittst und komplett nass bist bei 10grad Außentemperatur, und 7grad Wassertemperatur dazu dann noch Wind abbekommst wird’s richtig doof. Lauf mal eine Stunde an der küste lang. Dann weißt du ob es klappt und du kannst es einschätzen. http://www.kanu.de/nuke/downloads/Gefahr-Unterkuehlung.pdf
-
2km durch knietiefes Wasser, mit der Option richtig baden zu gehen, du hast maximal 1 h dann unterkühlst du. Wenn dann noch Wind und eine niedrige Außentemperatur dazukommen eventuell weniger, lustig ist, das du umso mehr du dich beeilst umso schneller kühlst du aus. Lass es.
-
Kommt bei mir immer drauf an ob wir durch Flüsse furten, wenn ja immer im sts Packsack, wenn nicht reicht der Müllsack als liner.
-
Niemand ist gezwungen dort zu kaufen... ich war bisher immer sehr zufrieden was Service und Versandzeit angeht, retouren sind bei mir bislang auch problemlos verlaufen, ich verstehe nicht warum man sich an an einer Rabattaktionen so hochziehen kann.
-
Hast recht ich bin geistig zum Feuermachen abgerutscht. ich hab nichts gegen leckere Zugaben wie z.B. Blaubeeren neulich habe ich mit meinem Sohn im dunklen das Zelt aufgebaut und bin morgens auf einer alten Streuobstwiese aufgewacht zum Frühstück hab’s dann mal ein echt leckeres Fruchtmüsli. Den medizinischen Nutzen der meisten „Heilpflanzen“ um kleinere Gebrechen spontan behandeln zu können stelle ich aber bewusst in Frage, wie bereits gesagt schwankt der Wirkstoffgehalt je nach Standort oft extrem, zudem müsste man zuviel Zeit investieren um überhaupt das Richtige zu finden.
-
Firefly - Erfahrungen mit dem Zahnstocher-Feuerstahl für das Schweizer Messer
dennisdraussen antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
einen Feuerstein in meiner gegend im Wald zu finden ist schwieriger als funktionierende Bicfeuerzeuge in Mülleimern an den Hütten zu erbeuten... -
auf sowas kann man auch verzichten da der Wirkstoffgehalt realistisch nicht einschätzbar ist und es zumindest einfacher ist eine Aspirin zu tragen als eine Birke zu schälen.
-
Ab wann beginnt SUL? (Superultralight)
dennisdraussen antwortete auf Painhunter's Thema in Philosophie
Die Frage ob den Setup SUL ist, definiert deine Waage und nicht dein Rucksack, 2,3 kg ist anscheinend die gängige Definition. -
Erledigt, danke.
-
192 zu klein kaufen wär kacke....