Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

dennisdraussen

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von dennisdraussen

  1. Ich sage MLD Trailstar, je nach Hund noch ein schraubhering + 1m dünnes stahlseil, meiner sieht sonst nachts Leinen eher als Konzept.... zur Kaubeschäftigung an.
  2. Ja, hat gehalten, ich messe morgen mal die Wandstärke Und wiege das Ding, keine Risse keine Verformungen. Ich hab übrigens einen Stein benutzt um das Einsinken zu verhindern... Einsatz im Solomid bei senkrechtem Trekkingpole, ich seh mal zu das ich für den Ith Hils Weg nächste Woche irgendein Alurohr in der Schlosserei auftreibe das irgendwelche Spezifikationen hat und auf dem freien Markt erhältlich ist.
  3. OT: Wir haben eine Kuh in der Normandie gefunden und zum nächsten Bauernhof gezerrt, da sie in der Bushaltestelle deplatziert wirkte, den Bauern hat das gefreut, dafür gabs Zelten mit Blick aufs Meer und Champagner Frühstück.
  4. Stange in die Flasche fertig...
  5. Ich habe ein Trailstar mit „verschiedenen Innenzelten“ und ein Solomid xl, das Trailstar deckt den „Sohn kommt mit“ sowie den „du hast Zeit aber das Wetter ist richtig übel“ und den „du depp musst im Herbst nach England und brauchst selbst für die Mittagspause ein Dach“ Faktor ab, das Solomid ist für Sommer Solo oder Schnee im Harz. Ich hab noch ein Jannu im Keller falls die Welt untergeht und ein Tentippi für Familienausflüge, das meiste ist Second Hand Ware, realistisch benutze ich meist das Trailstar und das Solomid.
  6. Die Lebensdauer verkürzt sich aber, sobald die kleinen Racker mitkommen, um den doppelten German–Tourist – Faktor.
  7. Irgendwie gehst du das ganze zu geplant an...
  8. Wasseraufbereitung ist halt deutlich komplexer als die Werbeversprechen der Filterhersteller, realistisch müsste man das Wasser aus dem Bach erst mechanisch Fitern und dann noch abkochen / uv/ chemie behandeln um irgendwo im sicheren Bereich zu landen. Wenn man dann noch die Gebrauchsanweisung des Filters liest z.B. die vom Miniworks EX hat man im Kleingedruckten auch einen Absatz das man in der nähe von Bergbau oder Chemie auch besser die Finger davon lässt. Umso weiter man von der Zivilisation entfernt ist umso einfacher ist das Aufbereiten und umso schlimmer sind Fehlschläge. Deutschland hat halt noch zusätzlich das Problem das viele Altlasten in NSG lauern, die man ohne Ortskenntnisse gar nicht bemerkt, Im Harz und in meiner direkten Umgebung würde ich nichtmal den Hund aus gewissen Quellen /Gräben trinken lassen.
  9. Hab ich auch so gemacht, teste ich Montag im Harz bei Wind, ich bin optimistisch was die Stabilität angeht
  10. Da meine Trekkingtouren mit Ehefrau für mich schon übel ausgegangen sind und meine Frau am Ende beide Rucksäcke tragen und Ersthelfer spielen musste, halte ich seitdem einfach die Klappe und mache was man mir sagt. Und versuche nicht draufzugehen. Für Sexismus und Genderdiskussionen habe ich die falsche geheiratet.
  11. Mein Sohn ist 8 und wir laufen längere Distanzen, mit mehr Höhenmetern, zudem ist er optimistischer als ich und kocht mir morgens Kaffee.
  12. Andere haben das schon schöner formuliert aber ich schreibe es jetzt einfach auch nochmal, Wenn man eine Familie gründet trägt man auch eine Verantwortung, egal ob andere Sachen grade lustiger, einfacher, schöner oder cooler wären. Looser sind in meinen Augen die, die den einfachen Weg nehmen und sich eine Auszeit nehmen während der Partner mit Job und zwei Kindern alles aleine schaffen muss. Weglaufen wollen und laufen wollen sind unterschiedliche Dinge. Wenn ich mir also die Freiheit nehme einen 6 Monatigen Thruhike zu machen müsste ich meiner Frau eigentlich auch ohne zu nörgeln zugestehen 6 Monate das zu machen was ihr Spass macht, da wirds dann schnell realistisch
  13. Ich würde mal den Familienrat befragen, was halten deine Kinder denn von der Idee, das du mal ein paar Monate weg willst? Manchmal bringen die mehr Verständnis auf als die Ehefrau. man kann übrigens auch mit Kindern ganz prima Fernwanderwege laufen, du hast nur meist keine Hand frei für Facebook, Drohnen und Instagram deshalb ist das oft nicht so in der Wahrnehmung.
  14. in Anbetracht des sozialen Charakters einer Pilgerreise ist ein 2. Hemd möglicherweise förderlich.
  15. PM Outdoor ist insolvent also vorsicht, auch im Hinblick auf Vorkasse, Rücksendungen oder Gewährleistung.. https://verbraucherschutz.de/pm-outdoorshop-de-hat-insolvenz-angemeldet/
  16. das lustige ist, solange es kein Gegensätzliches Urteil gibt bleibt dein Messer ein Einhandmesser obwohl du den Pin entfernt hast. Jura ist böse zu dir https://www.justanswer.de/anwalt/95q0z-einhandmesser-durch-entfernen-der-daumenpins-paragraph-42a.html
  17. OT: ja die schweissen die Rahmen selber, die Magnesiumgußteile werden auch 5km entfernt hergestellt, bei den Rahmen gibt es auch Custom Anfertigungen soweit ich weiß. Irgendwann werde ich bestimmt schwach und kaufe doch eins
  18. Bei mir hier um die Ecke werden ja die Nicolai Bikes angefertigt, da hat meine Frau aber zum Glück mein Konsumverhalten im Griff, es gibt auch wirklich, wirklich erstklassige Cottages, was vergleichbares hätte ich gern im UL Bereich, wahrscheinlich ist Laufbursche da das was dem am ehesten entspricht.
  19. Ich profitiere davon das andere ihr Konsumverhalten nicht kontrollieren können. ;D
  20. Ich habe mittlerweile ein komplettes Kit aus Second Hand Artikeln das perfekt für mich ist, wenn man lange genug warteten kann ist man nicht gezwungen horrende Neupreise zu bezahlen. Zudem ist ausprobieren so deutlich billiger, allerdings ist meine Schmerzgrenze irgendwie überschritten wenn ich für jedes eingesparte Gramm 2€ bezahlen muss um noch leichter zu werden, bevor ich 700€ In ein Tarp investiere fahr ich lieber 10 Tage in die Alpen. An irgendeinem Punkt den jeder selbst bestimmen darf muss man halt entscheiden ob sich die Gewichtseinsparung zum Mehrpreis noch lohnt.
  21. „Einigermaßen Rechtssicher“ oder Rechtssicher, darum geht’s. wenn dich einer fragt wie schnell er in Deutschland innerorts fahren darf antwortest du dann 50 km/h oder zwischen 50 km/h und 70 km/h? das ist der Unterschied zwischen Rechtssicher und „einigermaßen Rechtssicher“ wenn mir jemand eine ernsthafte Frage stellt gebe ich eine Antwort du meiner Meinung nach richtig ist und nicht „einigermaßen“ Richtig. Den Ermessensspielraum überlasse ich dann dem der es ausbaden muss. Ich mag Einhandmesser ich fühle mich immer total bescheuert mit nem fixed am Gürtel, natürlich ist das irgendwie der kritisierte vorauseilende Gehorsam allerdings hab ich meine Einhandmesser viel zu oft noch in der Tasche gehabt an Orten wo ich es nicht dabeihaben sollte von daher bleiben die jetzt in der Schublade und ich habe mir ein paar Messer geschmiedet die meinen Ansprüchen genügen. Für ein 20€ Messer lohnt sich die ganze tipperei hier aber eigentlich eh nicht.
  22. Richtig, es geht darum ob das Messer in einem verschlossenen Behältnis ist oder nicht. Wenn du einen Kabelbinder drum machst und du endest dann mit dem Gesicht auf dem Fußboden weil jemand den Kabelbinder übersehen hat als du deinen taktischen Folder aus dem Rucksack gezaubert hast weißt du was den Unterschied ausmacht. Deshalb müssen Schusswaffen auch in verschlossenen Behältern transportiert werden obwohl sie nicht geladen sind / sein dürfen. So vermeidet man Missverständnisse.
  23. Meine Minimus ist jetzt 4 Jahre alt, hat eine Alpenüberquerung und vier zweiöchige Schottlandurlaube hinter sich + 2 Fernwanderwege und ein Paar mal den "ich muss mal raus ith hils weg" sie ist immernoch Dicht.
  24. Ok deine Unterstellungen sind wie immer unterhaltsam, der Sinn und Nutzen von Einhandmessern war mir auch bekannt, das Gesetze unterschiedlich ausgelegt werden können war mir und den meisten auch klar. Als Fazit kann man allerdings festhalten das das norwegische Waffengesetz recht streng ist, „taktische“ Messer in urbaner Umgebung zunehmend kritisch betrachtet werden, er sein Messer im Aufgabegepäck zwar mitführen kann und darf, es der norwegische Zoll aber möglicherweise kassiert. Als Alternative möchte ich ohne eine konkrete Empfehlung ausprechen zu wollen auf ein simples feststehendes Messer unter 12cm Klingenlänge verweisen, recht legal und auch sicher und einhändig zu bedienen. OT: Das ich nur auf Campingplätzen übernachte, war das ein gut versteckter versuch mich auf deinen eigenen zu lotsen? Ich muss dich da leider entäuschen ich besitze selber einen bewaldetend Hügel im schönen Niedersachsen
  25. Wir reden hier immernoch davon, ein Einhandmesser das in Deutschland problematisch ist in ein Land zu fliegen in dem das Messer verboten ist richtig? Ist es nun sinnvoll das Messer mitzunehmen? Wohl eher nicht. 1. Könnte man einfach eins mitnehmen das in beiden Ländern keine Probleme macht. 2. geht es bei gleicher Funktion leichter
×
×
  • Neu erstellen...