-
Gesamte Inhalte
295 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von ArminS
-
Wie kann man denn bitte den E1 in D mit einer Tour in diversen 3.Welt Ländern vergleichen? Und dabei will ich keinerweise die Leistung schmälern. Aber selbst in der entlegensten Stelle in Deutschland kann man wenn man sich net grad Knochen bricht innerhalb kürrzester Zeit der Zivilisation nähern. Ich bezweifle das dies in vielen Ländern so möglich ist.
-
Von Mami aus Merinowolle Stricken lassen ! (hab die noch garnicht zum schlafen getestet mmmh)
-
down Quilt Kammer-ausrichtung 0o ?!
ArminS antwortete auf ArminS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Danke für den Hinweis vermutlich wird es aber kein Karostep da ich bei Probenähten mit dem Stoff(Membrane10) feststellen musste das der das *vernähen* der Steg-enden garnicht mag. (Sichtbare Löchlein, egal welche Fadenspannung). Alternativ könnte ich Karostep machen und einfach komplett durchnähen bis zu den Quiltenden. Das finde ich aber irgendwie absurd Ich wart mal noch ab -
down Quilt Kammer-ausrichtung 0o ?!
ArminS antwortete auf ArminS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Danke für die Erfahrungen Wird wohl ne *U* Kammer. jetzt mussi ersmal Zeichnen und planen ! PS: ziczac is natürlich was cooles. darüber muss ich nachdenken. KA welcehr aufwand das im MYOG ist... mmmh -
down Quilt Kammer-ausrichtung 0o ?!
ArminS antwortete auf ArminS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
kein Problem erfordert halt etwas dreisatz. Die Überlegung ob diese Art Kammern einen Vorteil gegenüber vertikalen oder nur horizontalen haben beschäftigt mich da mehr. -
down Quilt Kammer-ausrichtung 0o ?!
ArminS antwortete auf ArminS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
*U* -Kammern die Füllmenge berechnen wird bestimmt lustig -
Kurz und knapp Kammern beim quilt: vertikal, horizontal im Kreis 0o ich bin verwirrt und kann mich nicht entscheiden. Das verrutschen von Daunen will mir nicht einleuchten egal bei welchem Design. Bitte um vorschläge Kritiken was auch immer. Achso Argumente wie geringerer Arbeitsaufwand zählen nicht. Datt Leben is kein Ponyhof PS: was haltet Ihr von offenem Karostep und von der lustigen Konstruktion beim ee revelation ??? *tüdelidüü
-
Ich bin verwirrt. ich habe mir tolles membrane10 von RSBTR gekauft und es fasst sich wundervollst an Jedoch hat es eine shiny Seite und eine *matte* hat jemand von euch einen Plan welche Seite nach aussen sollte wenn man einen quilt häkeln möchte ?
-
Ja ich Nähe auch solche Stoffe, und wenn ne Naht kacke ist kommt das Teil in die Tonne bzw wird richtig gemacht. PS: eigentlich habe ich nur die Vermutung geäußert das es scheinbar Mängel im Qualitätsmanagement gibt. versteh den Trubel garnicht hier
-
Also ganz ehrlich wenn ich das lese bin ich froh mir doch nie etwas von cumulus gekauft zu haben. Mögen die Mängel nicht immer auftreten so sind schlechte Nähte etc. selbst bei diesen Preisen nicht akzeptabel. Klingt für mich als nichtbesitzer nach klarem qualitätsmanagement Mangel oder gar nicht vorhandensein. Selbst ein Globetrotter billigmarke Schlafsack ist sauber vernäht (und nein, teure materialien rechtfertigen keine schlampige Verarbeitung :P)
-
Gummiartig klingt ja eklig vielleicht sollte ich mal x-pac ausprobieren, aber ich habe die Befürchtung das es ähnlich kruschelig laut ist wie cuben ?!
-
Danke für die Info. PS: schöner Rucksack
-
Huhu hat hier schon jemand Erfahrung mit HyperD 300 Stöffche gemacht? Überlege mir welches aus US zu bestellen für einen Rucksack. Oder hat jemand ein Stoffpröbchen ?
-
Interssante idee. Werde ich mal testen ! Habe beide Rucksäcke so konstruiert das ich flexibel hüftgurte oder riemen anbringen kann.
-
um die aussentür verstärkung von zpacks mache ich mir keinerlei gedanken, auch wenn sie ziemlich spar ausschaut. Und jetzt da ich weiss wie empfindlich die innentür ist wird die einfach etwas sorgfältiger behandelt. Ich vermute eine Konstruktionsbedingte schwachstelle. (1 lage cuben an moskitonetz... ) Man muss bedenken das die Türen nicht als Abspannung zur stabilität des zeltes dienen. Dazu sind die halterungen an den trekkingpole aufnahmepunkten da. Das Zelt steh quasi bombenfest mit offenen türen !
-
Also ohne hüftgurt aber mit alustangen sind es ca 750 gramm. Aber ich lasse eher die alustreben weg als den hüftgurt. alles über 6 kilo finde ich sehr unangenehm ohne hüftgurt. evtl muss ich auch einfach etwas trainieren hehe Das ist das cuben von zpacks. dürfte ca 100g/m2 sein, weiss ich jetzt garnicht so genau. Ist auf jedenfall von aussen mit einer art polyester beschichtet. Habe eh beschlossen das dies mein mieses wetter rucksack wird. Für lange touren teste ich gerade ein nylon/pu prototypen den ich wohl in dyneema oder was anderem nachbauen werde. Das Cuben ist mir als Rucksack echt zu laut.(krischelt ja immerzu) Als zelt oder tarp finde ich das material aber unschlagbar. PS: jetzt wird erstmal ein quilt gebaut
-
Bezugsquellen für MYOG-Stoffe
ArminS antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Vermutlich nichts, aber es fühlt sich gut an auf der Haut und scheint wirklich sehr wasserabweisend zu sein. Kondens hat mir bei meinem apache MF noch nie die Daune innen erreicht. Selbst wenn der Schlafsack aussen richtig nass war. -
Kyst til Kyst Stien - 145km von der West- zur Ostküste Dänemarks
ArminS antwortete auf Perseus83's Thema in Reiseberichte
ich finds toll und scheiss aufs *UL* hauptsache es hat spass gemacht !!! wasn der erste song? -
Danke :), ja vielleicht irgendwann mal PS: hüftgurt bau ich bei meinem neusten Rucksack selbst, mal schauen ob es was taugt.
-
Das hat mir jetzt keine ruhe gelassen und ich habe mein duplex aufgebaut. Tja ich habe auf beiden Seiten das gleiche: Das ist wohl echt ein *feature* im letzten Bild habe ich es direkt getaped (geht leider nur aussen sinnvoll. innen ist halt direkt moskitonetz). Ob das wirklich was bringt auf dauer wird sich zeigen. Große Spannung sollte also nicht auf dieser Tür lasten. verstärkte aussentür: innentür: selbst getapte innentür:
-
wie nats schreibt mach mal ein genaues Bildchen davon. Hab mein duplex in wirklich sehr heftigen winden/stürmen in californien aufgebaut gehabt. *mmh vielleicht kannst du die Stelle mit dem mitgelieferten cubentape stärken? PS: das gibt es jetzt auch bei extremtextil und klebt wirklich überall.
-
finde den ziemlich genau passend, ich trage sie sogar lieber noch grösser wenn sie keine loadlifter haben. Davon ab machts nur sinn mit gepäck drinn zu testen
-
Also hab mir das jetzt mal genauer angeschaut bei mir. die *aussentür* hat eine kleine Verstärkungsnaht. die *innentür* jedoch nicht. :/
-
hab nen duplex ka ob das vergleichbar ist. Im Prinzip funktionieren die *türen* da aber genauso. Ich versuche daran zu denken morgen mal nachzuschauen.
-
Bezugsquellen für MYOG-Stoffe
ArminS antwortete auf mrhardstone's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
ich Plane einen quilt zu häkeln und bin mir noch unsicher welchen Stoff ich nehmen soll. Am liebsten hätte ich das gleich eMaterial das WM bei der MF-Reihe verwendet. jemand eine idee wo man das herbekommen könnte? (oder ist es gar WM exklusiv?)