
Frucht
Members-
Gesamte Inhalte
92 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Frucht hat zuletzt am 17. April 2024 gewonnen
Frucht hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
-
Frucht reagierte auf Beitrag im Thema: Mit KAMM auf Tour
-
Jakten reagierte auf Beitrag im Thema: Bikepacking im Sommer 26 mit dem Sohn (13)
-
Bikepacking im Sommer 26 mit dem Sohn (13)
Frucht antwortete auf Jakten's Thema in Routen und Regionen
Sehr gerne. Ja, ich schätze auch die vielen Optionen dort. Weiter fahren nach Luxemburg, die Mosel entlang, weiter rein nach Belgien oder Frankreich oder zurück über rdie Eifel. Da kann man auch nach Laune und Verfassung entscheiden, was bei einem 13 Jährigen sicher auch nicht verkehrt ist. Und die Campingplätze sind häufig Treffpunkt verschiedenster Sportlerinnen und Sportler. Wassersport, Klettern, Radfahren und Wandern. Sehr sympathisch. -
Frucht reagierte auf Beitrag im Thema: Bikepacking im Sommer 26 mit dem Sohn (13)
-
Jakten reagierte auf Beitrag im Thema: Bikepacking im Sommer 26 mit dem Sohn (13)
-
Bikepacking im Sommer 26 mit dem Sohn (13)
Frucht antwortete auf Jakten's Thema in Routen und Regionen
Vielleicht das Auto stehen lassen? Mit dem Zug nach Aachen, erstmal gemütlich auf der Vennradweg losfahren. Ist zwar schon stark befahren, aber schön und ihr könnt Kilometer machen. Monschau hat nen schönen Campinplatz. Dann weiter in die Ardennen. Dort ist es recht leer und landschaftlich sehr schön, nette Campingplätze. Würde jetzt keine konkrete Tour vorschlagen, aber es lohnt sich nach meiner Meinung und es gibt viele Optionen.. -
Frucht reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Taschen am Bike?
-
Frucht reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Taschen am Bike?
-
HUCKEPACKS reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Taschen am Bike?
-
trekkingBär reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Taschen am Bike?
-
trekkingBär reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Taschen am Bike?
-
Welche Taschen am Bike?
Frucht antwortete auf trekkingBär's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
In der Regel sind irgendwo drei Flaschenhalter am Rad für maximal 3x0,7 l. Reicht ja in der Regel. Je nach dem, wie gepackt wird kommen sie alle drei an den Rahmen, eine unten an den Rahmen und zwei an die Gabeln, oder zwei an den Lenker. Zuletzt war das der Fall. Die Idee habe ich von @HUCKEPACKSabgeschaut und ist zur Zeit mein Favorit. Irgendwo hier findet sich ein entsorechendes Bild. -
Welche Taschen am Bike?
Frucht antwortete auf trekkingBär's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Vorausgesetzt das Gewicht ist ausgeglichen kann ich das Gepäck aufteilen. In eine Tasche kommt meine Kleidung (bis auf Isolationsjacke). In die andere Tarp, Polycro, Isomatte und teils Küchenkram. Bessere Übersicht eben. Am Lenker habe ich meist die Isojacke in einem kleinen Packsack. Ich habe also mehr Platz am Lenker, keine Tasche, die beim schalten evtl. nerven kann bei gleichzeitig besserem Zugriff auf das Gepäck. Theoretisch kannst du dir ja jeden Packsack an einen Cage packen. Zuletzt bin ich mit den Canyondingern gefahren, die mit 5 Litern alles unterbringen, was ich drin haben will. -
trekkingBär reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Taschen am Bike?
-
HUCKEPACKS reagierte auf Beitrag im Thema: Welche Taschen am Bike?
-
Welche Taschen am Bike?
Frucht antwortete auf trekkingBär's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Sorry, ich meinte Cagebags. Fahre am Gravel aber gerne mit 2x5 Liter. Wenn das Gewicht gering ist, ist ja quasi selbstverständlich, passt das nach meinem Empfinden absolut. -
Welche Taschen am Bike?
Frucht antwortete auf trekkingBär's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Platzhirsch? Keine Ahnung. Ich fahre meist mit der Apidura Expedition Saddle Bag 17l. Wiegt, meine ich, knapp über 400 g. Die nutze ich meist nur für den Schlafsack. Eine Lenkerrolle würde ich mir heute wohl nicht mehr kaufen, da man das Gepäck dort anderweitig, leichter und flexibler verstauen kann. Packsack nach gewünschter Größe mit ein paar Riemen befestigen reicht. Und ich rate dir in jedem Fall zu Gabeltaschen. -
Frucht reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
kai reagierte auf Beitrag im Thema: Ultraleicht für Kinder
-
Bei Vinted habe ich in den letzten Jahren für unsere Kinder ein paar tolle Sachen gefunden. Auch ein paar Montbell-Klamotten, auch in Kindergröße, sind so bei uns gelandet.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Frucht antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Regenschirm ist super, auch der UV-Schutz macht Sinn. Der vom die verlinkte hat aber nur sechs Streben und ist dementsprechend wesentlich windanfälliger. Ich würde bei Euroschirm, Montbell etc. nach einem Modell mit acht Streben schauen. Ein paar Gramm mehr und du hast einen Schirm, der auch noch bei etwas Wind nutzbar ist. Das Teil würde ich nicht kaufen. -
Für meine Kinder habe ich vor knapp drei Jahren zwei unterschiedliche Mammut Kunstfaser-Schlafsäcke gekauft. Einer gebraucht. Beide sind mit knapp über bzw. knapp unter 800 Gramm mit das leichteste und brauchbarste, was ich damals gefunden habe. Den dünneren kriegt man so gerade in einen Kinderrucksack. Ich weiß, du suchst nach Kunstfaser, ich würde mir jedoch auch wegen dem Volumen Gedanken über Daune machen. Gebrauchte Yeti Kinderschlafsäcke werden immer wieder mal angeboten. Auch wenn Ultraleichte Kinderschlafsäcke bis auf Yeti bzw. Nordisk und Cumulus Mangelware sind, gäbe es noch die Option, einen Halfbag zu kaufen. Mein Favorit als nächster Kinderschlafsack wäre im Moment dieser hier: https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=6643
-
Könnte missverstanden werden.. Natürlich sind die getaped, aber eben nur nicht ausschließlich, sondern die Naht ist getaped. Somit auch m.E. nach stabiler.
-
ma11hias reagierte auf Beitrag im Thema: DCF Packsäcke
-
Ich würde nicht unbedingt zu DCF greifen. Und sie sind auch nicht unbedingt die leichtesten. Ich favorisiere diese: https://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=8845 Sind meines Erachtens leichter als vergleichbare aus DCF. Sehr dünn, aber auch nicht getaped, wie die DCF Dinger. Ist wohl Geschmackssache, aber zumindest eine Alternative. Und wesentlich günstiger.
-
Frucht reagierte auf Beitrag im Thema: Umgang mit Entzündung in der Peronealsehne
-
notenblog reagierte auf Beitrag im Thema: (Ultra-)leichter Rucksack für 7jährigen
-
Als Erwachsener sicherlich. Aber für die kommenden Jahre dürfte ein Packl sicherlich bedeutend zu groß sein.
-
Vielleicht ja doch ein Kinderrucksack: https://eu.namuk.com/collections/rucksaecke/products/eon-rucksack-14l-black?_gl=1*k3z8sr*_up*MQ..&gclid=EAIaIQobChMIoMKMgtbIhQMVMaWDBx1UdwI8EAAYASAAEgKCNvD_BwE https://eu.namuk.com/collections/rucksaecke/products/leon-rucksack-20l-black?_gl=1*cn0j28*_up*MQ..&gclid=EAIaIQobChMIoMKMgtbIhQMVMaWDBx1UdwI8EAAYASAAEgKCNvD_BwE Mit den Namukpacks haben wir selber keine Erfahrung. Den 14 Liter hatte ich mal beim Globetrotter in der Hand. Wirkt verdammt gut. Der Sohn kriegt zum achten Geburtstag wohl die 20 Liter Variante. Bisher hat er diesen, von dem wir auch überzeugt sind: https://www.exped.com/de/produkte/rucksaecke/kids-typhoon-15?sku=7640445453455
-
3 Tage Köln/ Hürth: Rheinsteig, Siebengebirge o.ä.?
Frucht antwortete auf hhochzwei's Thema in Tourvorbereitung
Nein, wie im Park spazieren ist es nicht. Aber auch nicht wie im Urwald. Der Weg ist meines Erachtens nach vollkommen okay. Als Kölner schätze ich eben die gute Verkehrsanbidung. Jede Etappe ist ein Ein- und Ausstieg mit RE oder S-Bahn möglich. Landschaftlich recht abwechslungsreich ohne richtige Highlights. Um so weiter weg von Köln, um so spannender fand ich den Steig. Einkaufsmöglichkeiten gibt es viele. -
Ich würde schauen, dass ein bis zwei Personen bei dem Transport ins Innere helfen, damit es keine Sauerei gibt.