-
Gesamte Inhalte
719 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
24
Reputationsaktivitäten
-
J_P reagierte auf Ledertramp in Wie unzivilisiert seid Ihr? :-)
Ich bin da total pragmatisch. Wenn es warm und sonnig ist, bade ich gerne und wasche auch mal meine Klamotten durch. Wenn nicht, dann nicht. Es kam durchaus vor, dass ich bei einer dreiwöchigen Tour weder mich noch meine Kleidung gewaschen habe. Diesen Sommer hatte ich Temperaturen von -11 bis 5 Grad. Fast nur Wind und Regen, da geht man nicht ins Wasser, keine Chance. Es gab einen sonnigen Tag, der etwas wärmer war. Da habe ich ne kleine Katzenwäsche gemacht, aber Klamotten trocknen wäre absolut aussichtslos gewesen, da am nächsten Tag schon wieder Müllwetter gemeldet war.
Ich hab die Erfahrung, dass man sich selbst irgendwann überhaupt nicht mehr riecht. Anfangs bemerkt man das, aber später dann nicht mehr. Es ist schließlich der natürliche Geruch den man hätte, wenn man nicht zivilisationsverwöhnt wäre
Was andere von mir denken ist mir grundsätzlich egal. Man muss ja ständig irgendwas aushalten, was einen an seinen Mitmenschen stört. Das gehört zum Leben in der Gesellschaft einfach dazu. Irgendeine negative Erfahrung bezogen auf Geruch habe ich noch nie gehabt, weder im Wandergebiet, noch in den Orten drumherum oder auf der Rückreise. Beschwert hat sich da noch nie jemand und ich wurde immer bedient, wenn ich irgendwo eingekehrt bin. Auf dem PCT hatten sie einmal ein Fenster aufgemacht in der Ecke, wo die Hikerbox war und dementsprechend auch viele Hiker und einen Ventilator in unsere Richtung gestellt. Das fand ich aber eher witzig und bedient wurden wir da genauso freundlich und gut, wie jeder andere.
Meistens sind die Mitmenschen auch eher interessiert an dem, was man da macht. Gerade in Norwegen wird man ständig angequatscht, wenn man aussieht wie ein Wanderer. Die Leute, die da leben sind oft ziemlich interessiert an deiner Tour. Auf dem PCT wurde ich damals mehrfach auch in Restaurants angequatscht. Da muss ich auch schon ordentlich gestunken haben. Am besten war eigentlich Timberline Lodge. Beim Frühstücksbuffet saßen wir in unseren stinkenden Klamotten am edel gedeckten Tisch mit Privatkellner inmitten der reichen Leute, die 300 Dollar pro Nacht gezahlt haben. Juckt da niemanden.
Also zusammenfassend: Scheiß drauf, gehört dazu. Die meisten Leute nehmens mit Humor und diejenigen die sich dran stören haben halt Pech gehabt. Waschen ja - aber nur wenn es die Umstände ermöglichen.
-
J_P reagierte auf ConTour in Wie unzivilisiert seid Ihr? :-)
Ich habe mal vor ein paar Jahren eine Tube 'Nuud' auf der Straße gefunden. Das lag dann erst mal rum bis das mal ausprobiert wurde. Erstaunlich wie das die Gerüche komplett entfernt und man riecht nach Creme. Seitdem habe ich das immer dabei und Zugfahrten sind angenehmer, allerdings auch nicht mehr so schön in Ruhe. 😅
-
J_P hat eine Reaktion von Antonia2020 erhalten in Wie unzivilisiert seid Ihr? :-)
Aber jetzt mal im Ernst:
Ich glaube, dass man sich selbst immer am stärksten riecht. Habe schon öfter die Erfahrung gemacht, dass ich mich selbst als sehr stinkend wahrgenommen habe, andere auf Nachfrage jedoch nicht. Selbst im Sommer in Synthetik-Kleidung.. Merino ist mir persönlich in drei Jahreszeiten zu warm. Dann lieber etwas riechen aber weniger schwitzen. Merino kommt nur im Winter zum Einsatz.
Ansonsten die üblichen Hygiene-Maßnahmen:
- Im Sommer mit dem "Spritzi" und einer PET-Flasche duschen.
- Socken, Shirts und Unnerbuxen regelmäßig auswaschen. Können auch gerödelmäßig am Rucksack trocknen..
- Kleines Deo dabei haben: Creme in Mini-Dößchen oder einen UL-Zerstäuber.
- Im Sommer (oder immer!) jede gute Bach-Gelegenheit nutzen..
- Wichtig fürs Wohlbefinden: Sich nach dem großen Geschäft mit Spritzi oder UL-BD reinigen! Das ist der Game-Changer der Trailhygiene..
Bitte keine "biologisch" abbaubare Seife nutzen!
-
J_P hat eine Reaktion von Antonia2020 erhalten in Wie unzivilisiert seid Ihr? :-)
OT: In Deutschland buche ich nach einer längeren Tour im Nahverkehr, seltener im Fernverkehr einfach ein Ticket für die erste Klasse..😇. Dort sitzen oft auch nicht viele Leute und wenn man etwas stinkig ist, kommen auch nicht viele. 🤣
-
J_P hat eine Reaktion von Maaslos erhalten in Impressionen von Touren
Ja, Genau.. waren aber weiter oben auch noch andere Bilder des Sees dabei. Hab sie wild durcheinander geschickt.
-
J_P reagierte auf RaulDuke in Impressionen von Touren
@J_P
Sehr schöne Bilder!
Was ist das für ein Tarp?
-
J_P hat eine Reaktion von nitram erhalten in Impressionen von Touren
GR 5 - Fortsetzung Mitte Oktober (immer noch) in den Hoch-Vogesen mit Grand Ballon Überquerung bei Orkanböen, schöner Herbststimmung in den Wäldern, sehr kaltem Wind auf den Hochlagen, 18 Grad in den Tälern und teilweise Stimmung wie im skandinavischem Fjell.. das Highlight war das Biwak am Lac de la Fischboedle..
-
J_P hat eine Reaktion von Kay erhalten in Impressionen von Touren
GR 5 - Fortsetzung Mitte Oktober (immer noch) in den Hoch-Vogesen mit Grand Ballon Überquerung bei Orkanböen, schöner Herbststimmung in den Wäldern, sehr kaltem Wind auf den Hochlagen, 18 Grad in den Tälern und teilweise Stimmung wie im skandinavischem Fjell.. das Highlight war das Biwak am Lac de la Fischboedle..
-
J_P hat eine Reaktion von Sidney erhalten in Impressionen von Touren
GR 5 - Fortsetzung Mitte Oktober (immer noch) in den Hoch-Vogesen mit Grand Ballon Überquerung bei Orkanböen, schöner Herbststimmung in den Wäldern, sehr kaltem Wind auf den Hochlagen, 18 Grad in den Tälern und teilweise Stimmung wie im skandinavischem Fjell.. das Highlight war das Biwak am Lac de la Fischboedle..
-
J_P hat eine Reaktion von HelgaUnterwegs erhalten in Impressionen von Touren
GR 5 - Fortsetzung Mitte Oktober (immer noch) in den Hoch-Vogesen mit Grand Ballon Überquerung bei Orkanböen, schöner Herbststimmung in den Wäldern, sehr kaltem Wind auf den Hochlagen, 18 Grad in den Tälern und teilweise Stimmung wie im skandinavischem Fjell.. das Highlight war das Biwak am Lac de la Fischboedle..
-
J_P hat eine Reaktion von fettewalze erhalten in Impressionen von Touren
GR 5 - Fortsetzung Mitte Oktober (immer noch) in den Hoch-Vogesen mit Grand Ballon Überquerung bei Orkanböen, schöner Herbststimmung in den Wäldern, sehr kaltem Wind auf den Hochlagen, 18 Grad in den Tälern und teilweise Stimmung wie im skandinavischem Fjell.. das Highlight war das Biwak am Lac de la Fischboedle..
-
J_P hat eine Reaktion von fool erhalten in Impressionen von Touren
GR 5 - Fortsetzung Mitte Oktober (immer noch) in den Hoch-Vogesen mit Grand Ballon Überquerung bei Orkanböen, schöner Herbststimmung in den Wäldern, sehr kaltem Wind auf den Hochlagen, 18 Grad in den Tälern und teilweise Stimmung wie im skandinavischem Fjell.. das Highlight war das Biwak am Lac de la Fischboedle..
-
J_P hat eine Reaktion von Steintanz erhalten in Impressionen von Touren
GR 5 - Fortsetzung Mitte Oktober (immer noch) in den Hoch-Vogesen mit Grand Ballon Überquerung bei Orkanböen, schöner Herbststimmung in den Wäldern, sehr kaltem Wind auf den Hochlagen, 18 Grad in den Tälern und teilweise Stimmung wie im skandinavischem Fjell.. das Highlight war das Biwak am Lac de la Fischboedle..
-
J_P reagierte auf gsguenter in Fernwanderung ohne Wissen über Wasserversorgung (Schwarzwald Mittelweg)
Die Topografische Karte der Vermessungsverwaltungen haben Brunnen und Quellen drin.
Die Daten sind frei und mit Topo Deutschland abrufbar
-
J_P reagierte auf Schlurfer in Fernwanderung ohne Wissen über Wasserversorgung (Schwarzwald Mittelweg)
Ich verwende OSMand (via F-Droid) da kann man ein "Wasser" POI overlay aktivieren.
Bin ja im Schwarzwald öfter unterwegs, bisher hauten die Angaben Recht gut hin.
Ob diese Wasserstellen/Brunnen dann auch Wasser führen, hängt teils auch von den Wetterbedingungen bzw. vorherigen Regenfällen und der jeweils lokalen Grundwassersituation ab. Es gab zumindest im Sommer schon tröpfelnde, ja gar versiegte Brunnen. Allerdings befinden wir uns im Schwarzwald ja nicht wirklich fern der Zivilisation...
-
J_P hat eine Reaktion von shotta51 erhalten in Fernwanderung ohne Wissen über Wasserversorgung (Schwarzwald Mittelweg)
Auf HikingWaymarktrails gibt es eine Komplettkarte des Mittelweges. Durch hohes Hineinzoomen in die Karte, lassen sich sämtliche Schutzhütten am Weg erkennen. Eine ähnliche Karte bietet auch Komoot..
Es sind zwar keine Brunnen eingezeichnet, aber anhand der blauen Linien lassen sich Bachverläufe erkennnen. Erfahrungsgemäß lässt sich in höhergelegenen und abgelegenen Schwarzwaldregionen das Wasser aus kleinen und schnell fließenden Bächen sehr gut filtern. Mache ich schon jahrelang und hatte nie Probleme..
-
J_P hat eine Reaktion von nitram erhalten in Impressionen von Touren
Ein paar Impressionen von der GR 5 aus den Hoch-Vogesen Anfang September:
-
J_P reagierte auf Lugovoi in Impressionen von Touren
Eindrücke vom Kom Emine Trail in Bulgarien Anfang Oktober. Rund 300 Kilometer von Kom bis Shipka.
Empfehlung für den Weg ist ausgesprochen, eine tolle Gegend, auch oder gerade zu dieser Jahreszeit.
-
J_P reagierte auf skullmonkey in Impressionen von Touren
Ich war im August auf Grönland. Es war unglaublich, und hat Lust auf mehr - zB den ACT - gemacht! Hier ein paar Impressionen:
Delta Wanderung @ Eqi Glacier Lodge.
Wanderung zum Inlandeis.
Eqi, der aktivste kalbende Gletscher der Welt.
Auf der Moräne neben dem Eqi Gletscher, mit Blick zurück zur Lodge.
Sonnenuntergang in Qasigiannguit.
Finnwal.
10% über Wasser.
Die Grönland Flagge.
-
-
J_P hat eine Reaktion von fool erhalten in Impressionen von Touren
Ein paar Impressionen von der GR 5 aus den Hoch-Vogesen Anfang September:
-
J_P hat eine Reaktion von InesMar erhalten in Impressionen von Touren
Ein paar Impressionen von der GR 5 aus den Hoch-Vogesen Anfang September:
-
J_P reagierte auf ma11hias in Impressionen von Touren
Ein paar Bilder der HRP Überquerung von diesem Jahr. (24.08 bis 24.09)
War überdurchschnittlich regenreich, was zur Folge hatte, das sogar Straßen und Brücken zerstört wurden und somit auch Routen zeitweise gesperrt waren bzw. einfach nicht mehr passierbar waren. Dafür gibt es schöne Bilder mit vielen Wolken 😁
-
J_P reagierte auf Weitwanderwade in Sammelthread - myog kleine Basteleien
Wenn ich unterwegs bin, trinke ich immer zu wenig, also habe ich mir vorgenommen, das Wasser zukünftig aufforderungsvoll vor der Nase haben zu wollen.
Dazu nehme man komisches Meshgewebe, das einem in die Hände fällt, und Zeit zwischen den Feiertagen.
Heraus gekommen ist das da, sicher nicht haltbar für die Ewigkeit (oder einen intensiven Kontakt mit Gebüsch), aber immerhin wiegt es nicht allzu viel 😉
-
J_P hat eine Reaktion von mmaddin erhalten in GR53 – Rund 350 km durch die Vogesen
Aufgrund unvorhergesehener Ereignisse sind wir Anfang September gestartet und konnten zeitlich nur bis auf die Höhe von Schnierlach laufen.
Der Weg gefiel mir bis hier außerordentlich gut! Freue mich auf den Rest.. eine kleine Fortsetzung folgt noch im Oktober und die Nordvogesen dann im kommenden Frühjahr.
Das Wetter war extrem durchwachsen, kälter und regnerischer als gedacht und unüblich für diese Jahreszeit wie uns in einer Ferm Auberge mitgeteilt wurde..