Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Painhunter

Members
  • Gesamte Inhalte

    470
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Painhunter

  1. Was ist denn wenn ich die reine Spielerei mit der ganzen Sache als total schön empfinde? Was würdest du sagen wenn gerade das viele ausprobieren allein schon toll ist? Weit weg von jeglicher Ökonomie, Vernunft und nur getrieben an der puren Lust herumzutüfteln? Ich habe längst das Thema Kondens und Bivi abgehakt, es funktioniert nämlich nicht weil es kein Stoff gibt der selbst unter Laborbedingungen 0,5 bis 0,8 Dampf in 8 Stunden schafft. Denn das ist Durchschnittlich die Menge die im Schlaf anfällt. Macht das was? Ne. Ich werde weiterhin testen. Warum nur? Es macht mir einfach totalen Spaß! Und das ist gaaaanz wichtig!
  2. Geil. Viele kenn ich gar nicht. Yeahhhhhhhhhhh! Ein Punkt noch für den ein Biwaksack stehen kann nämlich was du schon geschrieben hast an Orten/Stellen zu übernachten an denen kein Tarp/Zelt Platz hat weils extrem eng ist und die Stelle aber einfach zu geil ist. Und wenn es regnet... So what... Tüte dicht machen und das Gefühl genießen egal was kommt und sei es NOCH soviel Atemfeuchte... Ich bleib trocken. Mir doch egal. Genau das ist das Biwaksackfeeling!
  3. Und genau das ist das Problem! Danke fürs Video. Das sollte einem bewusst sein, das dieses Kondenswasser sich nicht verhindern lässt! Aber Woher weiß man in der jeweiligen Situation welches Wasser von wo und wann und durch was stammt? Und wie kann man auch das nicht hausgemachte Kondenswasser minimieren? Ich denke das wird oft verwechselt: Körperdampf vs. unverhinderlicher Taupunkt. Man macht dann rum, denkt die Kondenswassermenge kommt von einem selber dabei lässt diese sich gar nicht verhindern. Das wird spannend. Und das ist es was so toll ist, das ständige tüfteln, nachdenken, verändern, lich in die Materie hineinzuarbeiten. Einfach geil. Deshalb liebe ich auch meine Siebträgermaschiene, es ist ein ständiges tüfteln, ausprobieren, neu anfangen und experimentieren. Ich hatte letztens meine Daunenjacke draußen vergessen, sie war am morgen nass. Komplett. Ich hatte extra nachgesehen...es lag keiner drin! Schönes Beispiel für unverhinderliche Kondenswasserbildung
  4. OT: Es ist einfach zu kompliziert und zu kleinteilig als das man alle Faktoren hier aufzählen kann, die ich mit den oben genannten Punkten meine. Dazu müsste man sich mal richtig unterhalten. Wollen wir das machen? Wäre cool! Schreib mir ne PN dann gebe ich dir meine Nummer! Aber back to Topic: Ich bin nach wie vor der Meinung das ich (und nur das ist representativ) extrem wenig nachts schwitze, und kann es mir in keinster Weise vorstellen, dass das viele Kondenswasser bei mir sich nicht verhindern lässt. Das ist meine Intention weiter zu testen. Leider machte ich immer wieder den Fehler (das ist mir jetzt so richtig bewusst geworden durch das Feedback von hier) das ich auch nachts unbeabsichtigt hineingeatmet habe. Wenn man es dann schaffen sollte, in einem VBL, in einem moderat atmungsaktiven Bivi nicht hineinzuatmen, sollte es auch in einer moderat feuchten Nacht nicht zu einer Kondenswasserbildung kommen. Klar, atmet man hinein, ist nach einer Nacht Schicht im Schacht. Lets have a try!
  5. Ich stimme dir absolut überein in deinen Worten. Daran gibt es gar nichts zu rütteln. Du bist zumindest schon weiter wie viele andere im Umgang mit Fehlern. Kritikfähigkeit ist eines der großen Softskills unserer Zeit und extrem wenig unter den Menschen insgesamt verbreitet. Aber den Satz wählte ich mit Bedacht, während du (warscheinlich) denkst das das ne Floskel ist. Ist es aber nicht. Ever tried, ever failed, try again and make it better. ...make it better...heißt: Aus den Erfahrungen zu lernen. Nicht den selben Fehler noch einmal zu machen. Neues auszuprobieren. Denkweisen zu hinterfragen. Meinungen zuzulassen. Eingefahrene Muster zu überdenken. Reflexion. Deshalb gilt: Ever tried, ever failed and make it better.
  6. OT: Ever tried, ever failed, try again and make it better!
  7. Dazu fällt mir ein: Ever tried, ever failed, try again and make it better! Lerne daraus! Aufgeben ist nie eine Option. Zähne ausgebissen? Gescheitert? Perfekt! Will ich probieren! Aufgeben? Das Wort ist mir fremd. Was bedeutet es? Wenn man immer aufhören würde wenns nicht sofort klappt... You know...
  8. Painhunter

    GPS Uhren

    Oh Fuck. Das hättest du ned schreiben sollen....eigentlich wollte ich sie mir ja gar nicht kaufen...oh nein...
  9. Painhunter

    GPS Uhren

    Sie gefällt mir besser und is nen Fuffi günstiger!
  10. Painhunter

    GPS Uhren

    Hab sie gerade mal bestellt (Fenix 5 plus in schwarz )ich muss mir das mal genau ansehen. Wenn man nen GPS Track draufmachen kann, der den genauso übernimmt, man auch kleine Abbiegungen und Feldwege sieht und ich dadurch mein schweres Handy zuhause lassen kann und ich einfach immer auf die Uhr schauen kann um dem Weg zu folgen...wenn das passiert. mit tollem Komfort hinsichtlich der vielen Knöpfe dann...ouuuuuhhhhhh....geil.
  11. Painhunter

    GPS Uhren

    Das ist genau das was mich auch stört. Viele Funktionen die ich nicht benötige! Danke. Ich glaube ich muss meine Geburtstagswünsche mal überdenken. Klingt gut. Das ständige Handy rausziehen nervt mich schon extrem muss ich sagen. Wenn dieser absolut EXORBITANTE Preis ned wäre...fast schon ein wenig unverschämt dafür das die Uhr ned kochen und bügeln kann.
  12. Mag ich irgendwie nicht. Durfte ihn mal begrabbeln. Oida..des is ne Plastiktüte! Plastiktüte! Außerdem nicht mehrfach verwendbar weil aus dünner leicht elastischer Folie. WTF? Einmal irgendwo zuviel Druck und des Ding reißt...keine Alternative! Dann doch lieber 100g mehr und WIRKLICH dauerhaft verwendbar.
  13. Hab ich! Tolles Teil. Leider konnte ich es noch ned testen....
  14. Diese Kondens Probleme die du ansprichst sind ja hausgemacht, ja quasi direkt gewollt um zu testen ob es eine Lösung dafür gibt. Wenn es Mistwetter AUF TOUR hat, ja da komme ich solange es keine gute Lösung gibt niemals auf die Idee nen bivi mitzunehmen. Da sind wir uns einig!
  15. Reiner Mückenschutz und bei entsprechendem Schlafplatzmangel auch gewollt, da wo sonst nix hinpasst, ein bivi und gut ist. Aber ansonsten gebe ich dir natürlich Recht. Warum ich trotzdem drin Penne? Ich finds irgendwie geil so Dinger. Das unkomplizierte find ich so toll. Und er wiegt genau das gleiche wie der Bug bivi. Outdoorfetisch halt...
  16. Deckt sich exakt mit meinen Erfahrungen! Bei hoher Luftfeuchte ist nix aber auch gar nix mit trocken bleiben. Egal wie atmungsaktiv, dadurch das jeder MINDESTENS nen halben Liter nachts ausdünstet ist immer mit Kondenswasser zu rechnen. Schütt mal 0,5L in nen Biwaksack.... Keine Membran der Welt hat so ne Dampfdurchlässigkeit! Wenn Atemfeuchte dazu kommt ists dann ganz aus! Ich verwende meine mittlerweile 3 Bivvis so: Nie im Winter/Höhe Luftfeuchtigkeit. Nur bei nem Overnighter... wenns dennoch schifft und ich komplett schließen muss und in Folge dessen eine ganze Nacht reinatmen muss ist es mir egal da ich den Schlasa ja am nächsten Tag wieder trocknen kann. Wenn ich weiß es wird heikel mit der Schlafplatz Suche. Hauptverwendung der Bivis bei mir: Bock auf ausrollen und hinlegen, Geiles Wetter, warm, geiler aber kleiner Platz, Stealth Camping. So habe ich nen 250g Shelter welches mich auch vor Mücken schützt. Perfekt. #bivilove
  17. Es ist nicht wichtig wann du gehst, sondern dass du gehst! So bleiben zumindest alle anderen Touris und Mimimimimi Leute weg. Das passt ganz gut! #noexcuses #rausundmachen
  18. Morgen! Es gibt ne zweite Chance den Frankenalb Panoramaweg zu gehen! Da der letzte Trip wegen Krankheit auf beiden Seiten ins Wasser gefallen ist gehen wir diesen nun dieses Wochenende. Siehe letzter Beitrag! Mitwanderer sind herzlich wilkommen!
  19. OT: Bisher hatte ich nur durch meinen Atem merk- und sichtbare Kondenswasserbildung. Sobald die Belüftung extrem gut war (also unterm Tarp und der Biwacksack komplett offen hatte ich bisher noch nie Kondenswasserprobleme. Deshalb auch der Twighlight Bivi. Die Intention ist es nen kleinen extrem leichten Shelter zu haben wenn mich die Lust überkommt irgendwo zu pennen wo kein Tarp/Zelt hinpasst. Oder ich einfach Lust habe in einem bivi zu pennen. Macht mir richtig Laune! Die zweite Intention ist es nen zweiten Bivi für mein anstehendes Winterprojekt zu testen. Ich will der Kondenswasserbildung aufn Zahn fühlen warum,. weshalb etc. weil ich noch immer der Meinung bin das ich extrem wenig schwitze und das viele Kondenswasser bei mir zu 90% vom reinatmen kommt. Der Helium bivi lädt nämlich förmlich dazu ein hineinzuatmen durch den Bogen. Das sollte im Twighlight bivi anders werden. Aber dann dazu mehr im Kondenswasser Thread. Das werde ich testen.
  20. Was haltet ihr von der OMM Sonic Jacket? Diese ist DWR imprägniert und sollte Nieselregen für ne kurze Zeit abhalten. Jemand mit der Erfahrung? Wenns dann doch mal 30min regnet geht die halt dann an die Grenze und ist dann direkt undicht.... Hmm.... Aber ich denke ich werde mich für die OMM Halo Jacket entscheiden....die 40g zur Sonic machen des Kraut ned fett und sie hat halt auch 10k WS.
  21. Ich freue mich diese Woche über 2 neue Biwacksäcke. Ob ich diese behalte kann ich noch nicht sagen. Es reizt mich einfach. Einmal ist es der Alpidex 1P und der andere der Black Diamond Twilight Bivi. Ich kann einfach meine Liebe zu den Dingern nicht verbergen. Meine Intention damit ist im Gegensatz zum vollständig schließbaren OR Helium Bivi noch etwas leichter zu werden wenn mich die Lust packt in nem Bivi bei gutem Wetter zu pennen.
  22. Das war das beste was ich gehend erleben durfte! Altaaaaaaaaaaa. Kraaaaaasssss! Noch immer bin ich geflashed von den Eindrücken und mein Gesicht schmerzt immer noch vom Lachen. Vergesst die fränkische, vergesst den bayrischen Wald und vergesst einfach alles. In der sächsischen Schweiz hängt der Hammer Leute! Es war unglaublich! Es war überwältigend, es war absolut krass megasuperdupa unfassbar pornogeil! Dieser ganze Doublenighter samt den Leuten und den Gesprächen ist durch nichts zu toppen! Durch gar nichts! Sagte ich schon das es krass geil war? Ich bin absolut vom erlebten überwältigt! @waldgefrickel bester Guide! Die Schuhe... OMG! Die Riegel... Danke Jungs @bieber1für diesen geilen Trip. Will never forget!
  23. Die OMM Halo ist schon nen geiles Stück Erdöl... Und 10k WS reichen ja auch dicke für meinen Einsatzzweck.
  24. Okay. Da bahnt sich ne tolle Jacke an...
  25. Ja die sieht gut aus und das Gewicht ist auch sehr gut. Gibt es noch Alternativen?
×
×
  • Neu erstellen...