Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Painhunter

Members
  • Gesamte Inhalte

    475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Painhunter

  1. Bei mir ist es so das ich hier ein Campingerprobtes Weibchen mein eigen nennen darf und der erste gemeinsame Overnighter für den Sommer geplant ist. Allerdings da gebe ich euch Recht wird dies keine ultra UL Tour werden sondern es muss darauf geachtet werden das das UL Weibchen immer bei Laune gehalten werden muss. Zu schwer, zu warm, zu kalt, zu nass, zu dreckig gilt es zu vermeiden! DAS wird ne Aufgabe! Alter Verwalter.... Auch möchte Sie weder probeliegen, noch ne Testübernachtung im Garten machen sondern gleich zack....naja mal sehen was das wird.
  2. Gerne organisiere ich auch ne Runde/Overnighter in der Gegend Nürnberg!
  3. Bin auch am Start! Wohne zwar bei der Konkurrenz aber nach Franken ist es zu Fuß weniger als 15km! War heute schon mit @bieber1 wandern! Klasse Kerl sag ich euch!
  4. OT: Hier muss man ansetzen! Ansonsten pumpt man den Reifen auf indem der Nagel noch drinsteckt!
  5. OT: "Eine schmerzhafte Wahrheit ist besser als eine Lüge" (Thomas Mann) ->Das ist kein OT! Ein Rucksackvolumen von 70L und vernünftig UL passt halt auch einfach nicht so leid es mir tut.
  6. OT: "Ich möchte gerne mit meinem Ferrari F430 etwas ins Gelände..was würdet ihr mir für Reifen empfehlen?" UL und 70L Rucksack. Findet den Fehler!
  7. Die Hände sind wie die Arme auch im Schlafsack. Und da ist es nicht kalt drin..
  8. OT: So sieht es aus! Warm, kuschelig und komfortabel habe ich immer. LIFE BEGINS AT THE END OF YOUR COMFORT ZONE! BÄMM...
  9. OT: Ganz vieles nicht! Regen, Pisswetter, Feuchtigkeit, Dauerregen..sag mir wo ich komm hin! Der Grund dafür ist einfach...ich wandere jetzt 4 Jahre davon sind 75% der besten Erlebnisse gewesen wenn das Wetter so richtig fucking mies war!
  10. Kauf dir Daunenschuhe z.b von Exped für die kalte Jahreszeit. Es gibt nichts besseres als warme Füße nachts!
  11. Endlich mal ein Schlechtwetter Thread. Prima. Genau mein Gefilde! Ich liebe Scheißwetter, Dauerregen, Nebel etc. 1. Als Jacke habe ich ne Mammut Kento HS Hooded. 3 lagen Goretex, 30.000WS, Dauerregen plus Rucksack 4 Tage und kein Problem! Anziehen und die Welt kann untergehen, mir egal ich bleib trocken! 2. Zur Hose habe ich eine Hybridhose von Lundhags. Vorne Wasserdicht, hinten atmungsaktiv. Bei wirklichem Scheißwetter, trage ich meine volle ebenfalls 3 lagen Goretex Hose, da kann es draufregnen, ich kann mich überall hinsetzen...sogar schonmal direkt in eine Pfütze gesetzt....kein Problem damit. Alles trocken. 3. Gamaschen trage ich halbhohe ebenfalls aus Goretex von Salewa. Schnee und Wasser im Schuh ist ned so prickelnd, außerdem schlafe ich in der Hose, da möchte ich ungern nasse Enden haben. Bei mehrtägigem Dauerrregen und so richtig SCheißwetter mit Rucksack und massiver Feuchtigkeit->nimm was vernünftiges->Geld in die Hand nehmen->UL? EGAL!->Trocken bleiben.->Stupid light Bei schlechtem Wetter für normalos (kein wirkliches Schlechtwetter), nimm irgendwas UL, wasserdicht, abweisend...es ist eh egal. Da taugt auch ne Jack Wolfskin Jacke etc. Bisserl 0815 Regen hält jede Aldi Jacke ab..
  12. Painhunter

    Jurasteig

    Ich möchte diesen ebenfalls dieses Jahr gehen. Aus Zeitgründen leider nicht am Stück aber ich will eigentlich am Ende des Sommers durch sein...immer am Wochenende als Overnighter...das sollte gut funktionieren...
  13. Danke aber ich habe zum Glück 2 gesunde Beine...
  14. Jetzt muss ich dieses Thema auch nochmal rauskramen... Ich habe bisher immer mir Stöcke im Wald zurechtgeschnitzt, was immer sehr gut funktionierte, allerdings habe ich dafür auch nen Leatherman dabei wegen der kleinen Säge. Kein zusätzliches Gewicht, Äste gibts immer wo ich bin, allerdings deutlich erhöhte Aufbauzeit. Ich bin jetzt auch am überlegen ob Aufstellstangen Sinn machen. Dann spare ich mir die Sucherei im Wald, spare mir das sägen und schnitzen. Habe aber 2 so Stangen dabei, die natürlich ultra mistig irgendwo rein passen und ca. 100-200g mehr Gewicht. Gibt es seit 2017 neue Erkenntnisse bezüglich Aufstellstangen? Sinnvoll im Gegensatz zum Selberschnitzen? Mein Gefühl sagt mir 65% dagegen und 35% dafür....
  15. Wenn ich hier so die ersten Beiträge lese, stellt sich absoluter Neid ein! Und der ist bekanntlich die höchste Form der Anerkennung! Fetter Reschpeggt für so unglaublich viel Zeit. Echt verdammt cool. Aber Leute was zum Henker macht ihr beruflich? Da wirds mir Angst und Bammel wenn ich da an eure Rentenansprüche im Alter denke. Entweder ihr gebt nen Dreck auf die Versorgung im Alter, macht jetzt was ihr geil findet und seit dann mit 50 am Arsch finanziell, ist euch also faktisch egal was mal später ist, habt nen fucking guten Job mit viiiieeel Zeit der extrem gut bezahlt ist (was in der Regel nicht zutrifft auf high price jobs), habt nen Haufen Kohle geerbt oder lebt so dermaßen auf pump oder von den Eltern das alles aus ist...oder....meine allerhöchste Anerkennung für so wenig Lebensangst. Ich hab da schon Angst beim mitlesen..... Echt cool das ihr das so durchzieht! Keep on trekking... Erzählt doch gerne mal warum ihr so viel Zeit habt, das würde mich ja unglaublich interessieren....
  16. Eieieiei... Wird ja richtig gruselig hier...
  17. DAS war ein wahrhaftig extrem guter Tipp! Sehr interessant bezüglich langfristigem Equipment. Umso mehr ich mich tatsächlich mit der Kondensationsproblematik/Daunenschlafsäcken beschäftige und dem Thema Streßfrei..desdo mehr komme ich in die Kunstfaserrichtung irgendwie...die massive Anzahl der Vorteile sind schon wirklich ENORM, bei nur einem Nachteil...das ist kaum zu ignorieren...mich wundert es deshalb warum Kufa immer noch einen schwereren Stand hat..
  18. War das ne Einladung? Wenn ja geht der Flieger demnächst!
  19. Ein Dummer wird dich wenn du Ihn kritisierst beschimpfen, ein intelligenter wird sich bedanken und darüber nachdenken... Danke für deine Meinung, ich mache mir Gedanken! Denn so Unrecht hast du nicht!
  20. OT: Leg nem Tuner 150.000 Euro auf den Tisch...so schnell siehst du gar nicht wird das möglich!
  21. Genau das möchte ich nicht! Ich möchte es gerne so haben wie mit meiner Wetterschutzjacke. Anziehen und die Welt kann untergehen, ich bin trocken und warm EGAL was so kommt. Die Shelterlösung muss bei 35+ wie bei -15 Grad funktionieren.
  22. Ihr habt alle Recht! Vielleicht. Ich bin da extrem wie sagt man heutzutage..open minded...ich schließe nichts aus....und vorgefertigte Meinungen interessieren mich halt so gar nicht....solange ICH das nicht so empfinde solange gibt es einen Weg zu einem extrem trockenem Daunenpennsack bei miesem Wetter.
  23. Das mit KUFA ist definitiv absolut richtig. Ich möchte halt nur sehen...gibt es einen UL Weg mit Daune länger zurechtzukommen, oder nicht? Allein das zählt.... So abwägig bin ich mit der KUFA Schlafsack nicht. Sollte ich sehen das das mit Daune nicht funktioniert, dann habt ihr vollkommen Recht, dann lohnt der Streß nicht und KUFA ist deutlich streßfreier. Es geht hier auch nicht darum KONTRA KUFA! Kunstfaser hat absolut seine Berechtigung denn viele Wege führen nach Rom!
  24. Klar...warum sollte mein Weg perfekt sein...
×
×
  • Neu erstellen...