Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Tichu

Members
  • Gesamte Inhalte

    299
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Tichu

  1. Für eine Fahrt mit der Bergenbahn oder der Nordlandbahn würde ich gern beliebig oft umsteigen. Selbst Nachtfahrten sind einfach nur angenehm in Norwegen. Kein Vergleich mit DB.
  2. Bei begehrten Strecken steigt der Preis, je näher die Abfahrt kommt. Bei Vollauslastung werden keine Tickets mehr verkauft. Wenn man nicht auf eine bestimmte Abfahrt festgelegt ist, kann man aber weniger begehrte Abfahrtszeit auch noch vor Ort buchen. Ging vor C auch noch online direkt vor der Abfahrt.
  3. Mit dem Zug nach Hirtshals, mit Fjordline nach Bergen und mit der Bergenbahn in die Vidda würde Stand heute funktionieren. Die Fährfahrt liegt als Flexticket bei 42 Euronen. Fairer Preis für mehrere Stunden Postkartenmotive zwischen Stavanger und Bergen. Und mit der Bergenbahn muss man ohnehin einmal im Leben fahren...
  4. Könntest Du ein paar mehr Details ergänzen? Typ, Reichweite pro Ladevorgang, Ladezeit und Erfahrungen mit dem Stromtanken im europäischen Ausland fände ich interessanr. Und welche Merkmale machen Dein Car zum Campercar? Allein die Größe der Liegefläche?
  5. Zumindest der Laden in Dresden widerlegt das "immer". Man stolpert praktisch direkt vom Hauptbahnhof hinein.
  6. Wasser gehört nicht in die Matte. Kein Wunder, wenn Du frierst. Es gab auch 2014 einen Pumpsack, der aber a) teuer, b) schwer und c) unpraktisch war. Hab soch so ein Teil rumliegen...Ich hab mir einen besseren aus nem Stück Schlauch und einem Packsack selbst gebaut. Schau mal hier.
  7. Heißt das, dass Du die Matte mit Atemluft aufbläst? Dann könnte das die Ursache sein, dass Du auf der Neoair wms frierst. Ich habe die sogar bei Temperatur um Null bis hin zu leichtem Frost mit TAR Vester Quilt umterm Tarp benutzt und nicht gefroren. Nicht mal meine Tochter als echte Frostbeule friert damit. Wenn Du allerdings mit Atemluft aufblasen solltest, kommt Luftfeuchtigkeit in die Matte und kondensiert aus. Wasser hat eine 4fache höhere spezifische Wärmekapazität und eine 10fach höhere Wärmeleitfähigkeit als Luft. Das würde den R-Wert beeinträchtigen können.
  8. Genau so werde ich es machen. Im Augenblick stehen die Zeiger auf Shift -oder Fairphone. Gleich die erste Filterkombi lieferte das Fairphone.... Mit dem noch zu findendem passenden Universallader wird es in naher oder ferner Zukunft wohl in diese Richtung gehen.
  9. Super Tipp. Ich habe dieses Portal bisher für ein reines Preisvergleichstool gehalten und die umfangreichen Filter nicht beachtet. Da werde ich mich mal auf die Suche machen nach dem leichtsten Universalladegerät. Danke!
  10. Guck doch mal an die Decke. Neben die Heliumballons.
  11. Ich hab das Teil ausprobiert. War aber nur so ca. 70 km/h. Solange man ihn gegen den Wind hält und nur sich selbst beschirmt, alles bestens.
  12. ....Danke für den Tipp. Ich wollte mich eh mal mit dem Thema beschäftigen. Dann könnte mein LG ja noch eine Weile länger leben.
  13. Das hat tatsächlich einige Varianten zum Vorschein gebracht. Zwar technisch eher so mäßig, aber doch mehr als ich bisher gefunden habe. Das größte Fragezeichen steht nach wie vor beim Ladegerät, um die Akkus extern zu laden. Ein superschweres hanb ich, aber ein leichtest wäre schöner.
  14. Wenn ich in dem Fluss fall, steckt das Handy im Rucksack. Und der ist wasserdicht. Auch ist solch Fallgefahr bei mir ohnehin eher selten. Ich könnte vielleicht mal beim Paddeln kentern. Aber da steckt das Handy ohnehin im ... wasserdichten Rucksack.
  15. Irgendwas mach ich wohl anders. Erstens habe ich noch nie eine Lampe unterwegs nachladen müssen, nicht mal im Haute Dauphine, wenn man vor 4.00 Uhr losgeht. Und mein Bedarf an Duschen mit Handy war in den letzten 20 Jahren gleich null. Kamera schlepp ich auch nicht mit mir rum. Auch auf die Gefahr hin, gleich exkommuniziert zu werden, ist mein Motto: Andere können ohnehin schönere Bilder machen als ich, da muss ich mich nicht an der Pixel-GB-Flut beteiligen. Die schöneste Aussicht gibt es eh, wenn man selbst hingeht. Diese Punkte sind für mich also nicht relevant bei der Planung. Bleibt auf der Kriterienliste nur Gewicht für Gesamtpaket, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit von Updates, Langlebigkeit, Ethik und Ökologie. Mit dem Profil bin ich immer beim Wechselakku gelandet.
  16. Das LG G5 wiegt 159 g und 2 Wechselakkus liefern 5600Ah für 70 g. Macht 51 g Gewichtsvorteil. Da ich kein Superstromsparer bin, wird der Vorteil größer.
  17. Danke für den Tipp. Das Fairphone 4 werde ich mir mal anschauen.
  18. Garmin inReach Das ist ja nochmal extra Gewicht.
  19. Mein Phone steck ich gern in die Tasche am Schultergurt. Da passt die PB ohnehin nicht mit rein und dann brächte ich auch noch ein längeres Kabel.
  20. Das sind gewiß keine großen Einsparungen wie bei Rucksack oder Schlafsack. Aber auch die kleinen Beträge summieren sich halt... Wie oft kannst Du denn mit Deiner 100 g PB das IPhone nachladen?
  21. Das ist auch meine bevorzugte Navi-App. Schön zu wissen, dass die mit ShiftOS so gut läuft.
  22. Ganz so spartanisch mach ich das nicht. Ich will bei der Navigation schon auch mal die Karte sehen und brauch, um gut zu sehen, auch ein helles Display.
  23. Wie oben beschrieben: Telefon und Internet ca. 1 h pro Tag, Navigation (offline) etwa 2 Stunden, bei Dauerregen auch mal mehr. Kamera nur gelegentlich und ohne besondere Ansprüche. Für Nachhaltigkeit, Reparierbarkeit und langfristige Versorgung mit Updates bin ich eher bereit, Geld auszugeben als für techniche Gimmicks wie hochauflösende Kamera oder Wasserdichtigkeit, die ich nicht brauche. Entscheidend ist für mich das Gesamtgewicht, was ich für eine Woche ohne Steckdose brauche, aber auch bei mehrwöchigen Touren unter der Prämisse, dass ich nach einer Woche irgendwoeine Steckdose habe. Daher die Frage nach dermöglichst leichten Ladeschale. Powerbanks kommen nicht in Frage. Sie sind bei gleicher verfügbarer Kapazität bisher immer schwerer als Wechselakkus.
  24. Und damit bist Du eine Woche ohne Nachladen unterwegs??
×
×
  • Neu erstellen...