-
Gesamte Inhalte
198 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Backpackerin
- Derzeit Liest ein Thema: Herstellerangaben zu Größe und Volumen von Titantöpfen
-
Rang
Fliegengewicht
Contact Methods
-
Website URL
https://followthewhiteblaze.de
Profile Information
-
Wohnort
Friedberg
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: Wasserfiltern in Deutschland
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: Wasserfiltern in Deutschland
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: Kleiner Tipp für Notrufe
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: Gewichtsoptimierung von den Experten
-
Tipp: probier mal etwas Mayo dazu zu geben, haben wir mal aus der Not heraus gemacht, ist erstaunlich "gschmackig".
-
Da bin ich voll bei dir, habe auch getrocknetes Tomatenpulver, Gemüsebrühe, Mayo und Co dabei, Gemüse auch gerne gefriergetrocknet (Süßkartoffel, Zucchini...) zum Strecken von Kartoffelbrei. Das fällt für mich aber nicht unter "richtig kochen". Mein Mann hatte früher auch im Sommer immer ein Stück Emmentaler dabei, hält sich durchaus ein paar Tage ungekühlt. Ich sehe schon, der Begriff ist zu allgemein gefasst, das lässt Interpretationsspielraum.
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: Neue Ultraleicht-Ausrüstung
-
Hey, kleiner Tip zu den Taschentüchern, da meine Nase auch immer läuft: ganz oldschool Stofftaschentuch oder Bandana, auch wenn es zunächst etwas gewöhnungsbedürftig ist. Da läufst du nicht Gefahr, dass sie dir ausgehen, du kannst es waschen und multiuse ist es ggf. auch noch (z.B. Waschlappen). Daunenjacke: Kuck mal bei Decathlon Daunenjacke Trek 100, mein Mann hat von dort eine in L, die wiegt 330, ich habe das pendant für Frauen, kann ich nur wärmstens empfehlen. Geldbeutel: raus. Das geht auch mit einem Ziplock-Beutel. Ich habe mittlerweile eine kleines Täschchen aus Fallschirmst
-
Trekkerling reagierte auf Beitrag im Thema: Prêt-à-porter auf dem Trail
-
Vielleicht nutzt ja jemand von euch seinen Atom Packs Hüftgurt in Größe M nicht und verkauft ihn mir. Preis VHB.
-
Ein schlüpferiges Thema: Damen Funktionsunterhosen
Backpackerin antwortete auf Wanderfisch's Thema in Ausrüstung
Und wir reden hier ja explizit von Unterhosen ;). Hatte für unseren AT-Hike Panties aus einem Wolle-/Elastan-Gemisch, würde ich deswegen so nicht mehr kaufen. -
Ein schlüpferiges Thema: Damen Funktionsunterhosen
Backpackerin antwortete auf Wanderfisch's Thema in Ausrüstung
So, bin meine Anhäufung von (vermeintlich) taugenden Unterhosen fürs (Ultralight-)Wandern durch gegangen und kann folgendes beitragen, kurz vorweg zu mir und meinem Format: Klein, schlank aber mit Rundungen und kräftigen Beinen. Das ist auch der Grund, warum ich Slips oder Boxer nicht mag, welche mittig hinten eine Naht haben - ich sag nur "Arsch frisst Hose". Auch habe ich festgestellt, dass die Passform (sprich, bleibt sie dort, wo sie soll) oft von der darüber getragenen Hose abhängt, beobachte das noch, aber das führt glaube ich zu weit. Gewaschen wird, entgegen der Hersteller-Hinweise -
Ich habe ja nicht von Outdoor gesprochen.... Dies sollte lediglich als Tipp dienen, falls jmd etwas schickere Hotel-/Stadtbekleidung sucht.
-
Word! Die Serie nennt sich sogar Ultralight. Haben letztes Jahr dort für unsere Wanderung mit Übernachtungen im Hotel eine gekauft, war glaube ich dieses Modell: Brax Cadiz. Für Männer scheint es gefühlt etwas leichter zu sein, aber vielleicht habe ich bisher falsch gesucht...
-
Tzunami reagierte auf Beitrag im Thema: Schluchtensteig / Wanderin wird seit September vermisst
-
Dingo reagierte auf Beitrag im Thema: Schluchtensteig / Wanderin wird seit September vermisst
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: Angst alleine zu campen
-
Atompacks Atom+, Features, Stoffe, Erfahrungen?
Backpackerin antwortete auf Lignius's Thema in Ausrüstung
Ohje, drück dir die Daumen, dass das nicht mehr allzu lange dauert. Das war im Dezember der Grund, warum ich mich letztendlich doch gegen einen Customize entschieden habe. Hätte auch gerne Loadlifters, Y-Topstrap, diese stretchy "Avocado-Pockets" gehabt, von den tollten Farben fange ich gar nicht erst an, aber nun gut. Versand ging dann doch noch recht flott, war aber halt auch schon vorgefertigt. Bei mir ist es dann der Atom+ in der Sonderedition in 210D Robic Extreema geworden. Konnte ihn bisher noch nicht schwer beladen testen, die Verarbeitung ist aber top. Huftgurt und Topstrap habe ich -
[Biete] Dilling Kapuzenjacke Wollfrotte Damen
Backpackerin antwortete auf Backpackerin's Thema in Biete
Ist verkauft. Erledigt. Bitte verschieben -
Jens reagierte auf Beitrag im Thema: Jacke gesucht: Sehr atmungsaktiv, etwas wärmend...
-
Jacke gesucht: Sehr atmungsaktiv, etwas wärmend...
Backpackerin antwortete auf Jarod71's Thema in Ausrüstung
Wie hältst du es denn sonst mit dem Zwiebelprinzip? Wenn du ordentlich schichtest, also Merino-Unterhemd, Merino-Longsleeve (die dickeren Versionen!), Trekking-Hemd und da dann einen ordentlich dicken Fleece drüber. Das sollte ordentlich "abdampfen" können. -
[Biete] Dilling Kapuzenjacke Wollfrotte Damen
Backpackerin antwortete auf Backpackerin's Thema in Biete
Reserviert bis Geldeingang. -
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: Schnäppchen-Thread 2.0
-
sja reagierte auf Beitrag im Thema: Trekkingplätze in Deutschland - warum muss das alles so kompliziert sein?
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: Trekkingplätze in Deutschland - warum muss das alles so kompliziert sein?
-
truxx reagierte auf Beitrag im Thema: Trekkingplätze in Deutschland - warum muss das alles so kompliziert sein?
-
Nadelakrobat reagierte auf Beitrag im Thema: Trekkingplätze in Deutschland - warum muss das alles so kompliziert sein?
-
Trekkingplätze in Deutschland - warum muss das alles so kompliziert sein?
Backpackerin antwortete auf FlowerHiker's Thema in Philosophie
Wir sind bereits auf solch einer Plattform gestanden (dort war so gut wie kein ebener Grund rundherum) und ein Zelt darauf aufbauen ist kein Hexenwerk. Dauert nur unwesentlich länger als mit Heringen. Ich muss zu den Trekkingplätzen sagen, dass ich die Idee dahinter toll finde. Zweimal haben wir solche genutzt (Schwarzwald, Pfalz) und ja, an manchen Tagen waren wir schon recht früh am Platz aber so what. Dass man im Voraus buchen muss sehe ich jetzt nicht als Problem, bei jedem regulären Urlaub wie z.B. Hotel muss ich das ja auch. Wenn ich das partout nicht will, lass ich es halt bleiben. -
Jones reagierte auf Beitrag im Thema: Schluchtensteig / Wanderin wird seit September vermisst
-
fatrat reagierte auf Beitrag im Thema: Schluchtensteig / Wanderin wird seit September vermisst
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: Schluchtensteig / Wanderin wird seit September vermisst
-
Schluchtensteig / Wanderin wird seit September vermisst
Backpackerin erstellte Thema in Leicht und Seicht
Hallo liebe Community, vorab, ich habe keine Ahnung, ob das Thema hier tatsächlich rein passt, oder überhaupt erwünscht ist. Durch Zufall bin ich eben über die Facebook-Seite des Westwegs darüber gestoßen. Vermisst wird eine Studentin aus NRW, welche im September den Schluchtensteig im Schwarzwald gewandert ist. Zuletzt gesehen wurde sie am 10. September in Todtmoos. Vielleicht war ja von euch jemand anfang September dort unterwegs und kann etwas zu ihrem Auffinden beitragen? Anbei der Link zur Facebook-Seite: https://www.facebook.com/groups/vermisst.bittefindetscarlett Dan -
hiker reagierte auf Beitrag im Thema: Ist Biwakieren eine touristische Übernachtung?
-
Interessant, checke meine gleich mal auf Materialermüdung, bisher ist da nämlich noch nix gerissen. Danke für den Tip, sieht gut aus in der Größe.