-
Gesamte Inhalte
152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Backpackerin
-
Rang
Fliegengewicht
Contact Methods
-
Website URL
https://followthewhiteblaze.de
Profile Information
-
Wohnort
Friedberg
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: Werbung Kopp-Verlag, der rechtspopulistische Titel verlegt
-
Werbung Kopp-Verlag, der rechtspopulistische Titel verlegt
Backpackerin antwortete auf Antonia2020's Thema in Forengestaltung & Technik
Ah danke, dann hatte ich vermutlich so etwas im Kopf. -
Werbung Kopp-Verlag, der rechtspopulistische Titel verlegt
Backpackerin antwortete auf Antonia2020's Thema in Forengestaltung & Technik
Mal generell eine Frage, da ich mich technisch nicht sehr gut auskenne: gibt es nicht generell die Möglichkeit, lokal am eigenen PC Einstellungen vorzunehmen? -
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: Werbung Kopp-Verlag, der rechtspopulistische Titel verlegt
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: Hersteller/Läden/Dinge die uns so am Herzen liegen, dass wir sie auch nach Corona gerne da haben...
-
Ein schlüpferiges Thema: Damen Funktionsunterhosen
Backpackerin antwortete auf Wanderfisch's Thema in Ausrüstung
@DingoMeine Erfahrung mit Dilling ist die: Es gibt die etwas preiswerteren (wenn man das so nennen mag) und die exklusiveren Modelle. Mein Mann trägt seit ca einem Jahr die teuren Bio Boxer und die sind top. Ich selber habe noch keine Unterhosen von Dilling (dazu im kommenden Post mehr), aber bei den Merinoteilen (lange Unterhose, Shirt...) ist der Qualitätsunterschied sehr stark zu sehen. Icebreaker kommt uns aber tatsächlich nicht mehr ins Haus. -
Ein schlüpferiges Thema: Damen Funktionsunterhosen
Backpackerin antwortete auf Wanderfisch's Thema in Ausrüstung
Diesem (leidigen) Thema wollte ich mich ja auch schon längst widmen, aber danke schonmal für die Übersicht. Ich gehe jetzt mal in Ruhe meine Modelle durch und werde dann auch so eine schöne Übersicht zusammenstellen, wäre aber auch froh, wenn sich noch mehr Damen hier melden, welche Probleme mit kneifenden Unterhosen haben -
JonasGo reagierte auf Beitrag im Thema: Schlafsackoptionen zu zweit?
-
Puh, als Rucksack-Schutz haben wir bisher probiert: Beim ersten Mal (Langstreckenflug mit Umsteigen) hatten wir noch eine "robuste Kunststofftasche im Karodesign", welche man in den meisten türkischen Supermärkten bekommt. Nachhaltig ist das natürlich nicht, aber für 2,- war es einen Versuch wert. Nach dem Flug waren diese am Griff bzw Reisverschluss glatt hinüber. Rückblickend hättes es das bei den robusten Deuterrucksäcken nicht gebraucht. Auf dem Rückflug haben wir dann nur noch unsere Raincover verwendet und das hat auch gut funktioniert. Bei einem späteren Flug diesmal mit den etwas dünne
-
Ich grätsche hier auch nochmal rein bezüglich meiner Erfahrungen bzw, was man evtl. beachten sollte (falls noch interessant): Therm-a-rest Couple Kit und koppelbare Schlafsäcke. Das Couple Kit haben wir recht schnell verflucht und weiter gegeben, da es sehr oft verrutscht ist, mag aber auch an den mumienförmigen Matten gelegen haben auf Silnylon und unseren doch recht unterschiedlichen Gewichten. Wir sind es seit Jahren gewöhnt, unter einer gemeinsamen Decke zu schlafen und lieben es, mit dem Schlafsack koppeln hat es aber für uns nicht funktioniert, da wir beide Bauchschläfer sind, ich aber
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: PCT permits 2021
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: Wanderrock / Hiking skirt
-
Wanderfisch reagierte auf Beitrag im Thema: Wanderrock / Hiking skirt
-
Ich habe letzten Sommer meinen ersten Rock (McKinley von Förg) gekauft, konnte diesen aber noch nicht probetragen. Ich habe das Problem mit Unterwäsche, ganauer gesagt von sog. Panties. Kaufe diese bevorzugt, da die meisten Slips ja gerne dazu neigen, früher oder später in den Hintern zu kneifen (vielleicht habe auch nur ich das Problem...). Bei den Panties stört das natürlich in der Leiste früher oder später auch. Sobald ich den Rock getestet habe, werde ich gerne berichten.
-
hhourglass reagierte auf Beitrag im Thema: PCT permits 2021
-
Zu Tarptent (wenn auch genauer das Double), kann ich sagen, dass es für 1,86 gut passt. Mein Mann hatte dennoch hin und wieder einen leicht feuchten Schlafsack an den Füßen, da er hin und wieder etwas nach unten gerutscht ist (Dank silnylon und man steht ja nie 100% perfekt). Es ist auch wahnsinnig sturmfest, bei freistehend dann natürlich nicht mehr so. Die ganze Verarbeitung ist auch hervorragend, Abspannen klappt auch hervorragend. Wenn du in D unterwegs sein solltest, glaube ich nicht, dass es die Option freistehend unbedingt braucht, wenn du nicht gerade auf irgendwelchen Holzplattformen
-
Seit Jahren nur Gaia GPS und bin super zufrieden.
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: PCT permits 2021
-
So würde ich es auch sehen. Vergesst bitte nicht, dass ihr ggf. trampen müsst. Und was, wenn ihr durch einen unglücklichen Zufall ins Krankenhaus oder gar per Heli gerettet werden müsst? Wollt ihr wirklich ein Gesundheitssystem, welches bereits am Limit ist noch zusätzlich belasten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man als egoistischer, wohlstands-hiking-Tourist da noch gerne gesehen ist. Ich finde die derzeitige Situation auch sehr bitter, da ich auch schon längst wieder Richtung Amerika wollte und für letztes Jahr schon mehr in D/EU geplant hatte.
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: PCT permits 2021
-
Matzo reagierte auf Beitrag im Thema: Merino auf Tour waschen
-
skullmonkey reagierte auf Beitrag im Thema: Merino auf Tour waschen
-
Lüften hilft bei Wolle oft schon. Wenn ich auf Handwäsche zurück greifen muss, schlage ich es nach dem Waschen und (vorsichtigem!) Auswringen dann noch in ein Handtuch ein, rolle dies zusammen und drücke dies dann noch einige Male. Anschließend kommt es auf einen Kleiderbügel und wird (falls vorhanden) noch etwas kalt/lau angeföhnt. Muss aber auch gestehen, dass ich meine Merinoteile in Amerika irgendwann auch einfach nur noch zusammen mit der restlichen Wäsche mit konventionellen Waschmittel in die Waschmaschine und den Trockner gegeben habe. In den Salons gab es kein extra Waschmittel u
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: ZPacks Duplex wie gut ist es bei Sturm?
-
Jo, soweit war ich auch schon, aber mich hat dann immer irritiert, dass dann gefühlt die Gesamtspannung vom Zelt draußen war. Ich sehe schon, so leicht wie mit unserem Double ist es dann wohl nicht, da werden wir wohl noch ein wenig üben und testen müssen. Dachte, ich habe den alleseintscheidenden Kniff übersehen. Gut, dass das mit dem vergessen nicht nur mir so geht ;).
-
Backpackerin reagierte auf Beitrag im Thema: HMG REPACK
-
Dem stimme ich so nicht ganz zu. Mein Mann ist nicht klein oder auffallend dünn, ich schlafe grundsätzlich auf dem Bauch, zu zweit nebeneinander schläft es sich hervorragend darin. Nebeneinander aufrecht sitzen geht auch einwandfrei. Rucksäcke sind selbstverständlich draußen. Mag aber vielleicht auch am vergleich zu unserem bisherigen Double Rainbow liegen. Dadurch, dass es nach oben hin ja recht schnell enger wird, habe ich mich darin schon etwas klaustrophobisch gefühlt und nebeneinander sitzen ging gar nicht.... Die kälteste Temperatur im Duplex war bisher knapp über Null. Warm wa
-
du meinst die Druckverschlussbeutel? Gibts ja mitunter bei DM. Für die Dinge die nicht nass werden sollen - wie Pflaster, eine Wundkompresse - nutze ich einen Druckverschlussbeutel und das kommt dann alles in meinen Kulturbeutel aka Zip Lock. Mein Ducttape und etwas Leucoplast habe ich um ein Stückchen Plastikstrohhalm gewickelt, das spart natürlich Gewicht, wenn man nicht die ganze Rolle mit nimmt. Die Zip Locks von vor ein paar Jahren waren tatsächlich noch haltbarer was den Verschluss anbelangt, aber ich finde das jetzt nicht so schlimm, wenn Kamm, Zahnbürste und Co nicht 100% wasserdi
-
[Biete] MLD Duomid + MLD Inner + Dual Pole Extendere
Backpackerin antwortete auf dennisdraussen's Thema in Biete
Verlockend....