Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Jones

Members
  • Gesamte Inhalte

    454
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle erstellten Inhalte von Jones

  1. Hey, Bisher leider noch nicht auf der HRP gewesen. Dafür aber letztes Jahr den Rest des GR11 gelaufen und auch in ziemlich eklig, neblig-nass-kalte-Situationen auf über 2000hM gekommen. Ich kann diese Jacke absolut NICHT für längere Touren empfehlen. Wundert mich jetzt aber auch nicht. Unabhängig davon, hat sie generell sehr schlecht performed. Nach einem kurzen richtigen Schauer, war ich fast bis auf das Wanderhemd nass, hätte es da nicht einen sicheren Ort gegeben, an dem ich mir die Puffy drunter gezogen hätte. Keine ungefährliche Situation, wär es noch abgelegener gewesen. Ich wusste, dass ich abends wieder ins wohlig warme komme. Ich werde die Jacke weiterhin mal als Fahrradjacke oder zum Joggen nehmen. Und dort auch eher als "etwas besseren Windbreaker". Sicher nicht mehr zum Wandern auf längeren Touren. Und wenn ich weiß, dass es richtig schüttet, pack ich das flimmsige Teil auch nicht ein. Das Geld nicht wert gewesen. LG Jones
  2. Organic Maps habe ich speziell fürs wandern noch nich ausprobiert, nutze ich nur zur konventionellen Navigation um Google Maps zu ersetzen und finde es da eine sehr gute Alternative. Zumindest auch öfter gelesen, dass es beim Wandern tatsächlich ganz praktisch sein soll. Try it out...
  3. Das wusste ich gar nicht, danke für den Beitrag. Ich nutze Android und GrapheneOS als Betriebssystem. Beziehe meine FOSS Apps über nen Open Source App Store namens Droidi-fy und habe OsmAnd als "Pro" Version darüber installiert. Kostenfrei
  4. Ich finde es an der Stelle persönlich wichtig, Open Source Projekte hervorzuheben! Komme ich gleich nochmal zu. Aber kleiner funfact: einige der Anbieter von paywall services (Komoot, Bergfex, Outdooractive, etc.) nutzen letztendlich nichts anderes als Open Source Karten, packen ihre vermeintlichen "Pro-Features" hinter ne Bezahlwand, wobei man das alles auch mit Apps wie OsmAnd und Organic Maps "kostenlos" bekommt. Wenn einem was an seinen persönlichen und privaten Nutzerdaten liegt, man die fleißige Open Source Community unterstützen und letztlich (FAST) keine Feature missen möchte, kann man auch darauf umswitchen. Ich nutze selber keine Smartwatch, daher kann ich zu dem Feld persönlich wenig beitragen. Aber vermute, dass is einer der Einbußen, die man dann bei Open Source Apps in diesem Feld in Kauf nehmen muss, da viele Smartwatches entsprechende Apps nich supporten. Aber zumindest ein Versuch und Ausprobieren ist es definitiv wert!
  5. OT: Das ist das "Problem", was viele haben...ich konnte glücklicherweise drei Menschen davon überzeugen, nen radikalen cut mit allen Messengern außer Signal zu machen. Meine und deren wichtigsten Kontakte sind dann auch zu Signal migriert. So funktionierts🤷‍♀️
  6. Bitte oben meinen 1. Beitrag lesen. Auf jeden Fall. Bei dem Pack den wir hier diskutieren, gehts um nen Hybrid-Pack - heißt konventioneller Rucksackraum mit Vest-Straps. Eine reine Running-Vest, wäre genau das...eine Running-Vest😄 Über die Jahre sind Hybrid-Packs mit Vest Straps fürs Fastpacking immer beliebter geworden und auch die Volumen derer sich sukzessive erhöht haben, da populärer und auch mehr Absatz bei konventionellen Ultralighter/Kund*innen gesucht wurde. Den Unterschied zu meinem früheren Minimul Hybrid Pack zu dem Bonfus erkläre ich weiter oben. S/J Straps nutzt du je nach Körperergonomie und findest du in klassischen Packs wie ULA Ohm oder Atompacks. Da liegt letztlich mehr Last auf den Schultern, weniger im Brustbereich, wie beim Hybrid Vest Strap. Ja, du bekommst Hartplastik Flaschen rein, habe ich bei meinem Minimul in einem Urlaub so getragen und fand es unangenehm. Wenn dann würde ich dir schmale 0,5er empfehlen. Zu dem zweiten Satz: Wenn du damit glücklich bist, dann go for it. Aber letztlich negierst du damit den Sinn und Zweck eines Hybrid-Vest Straps - nämlich viel Gewicht im Brustbereich zu haben, um so eine ausbalanciertere Gewichtsverteilung herzustellen. Die Veststraps sind im Kern für Flasks gemacht, ist einfach bequemer. Meine Erfahrung ist, wenn ich beide Flusks voll hab, am Start des Tages, kann ich immer wieder on the go auffüllen und brauche nicht groß Wasser in den Seitentaschen schleppen.
  7. Danke, das ist lieb!🙌
  8. ohje, der Beitrag ist ja nun wirklich schon ein Moment her😅 Habe nochmal geschaut und die Fotos leider nicht mehr gefunden...
  9. oh, und die schnelle Verstaumöglichkeit für die Stöcke sind göttlich😇
  10. Hijouu, yes, gibt nun Erfahungswerte:) Hatte das gute Teil ca. 14 Tage letztes Jahr in den Pyrenäen mit am Start und lieb das Ding. Hatte dann probehalber auch mal kein Fannypack mit und habe nichts vermisst. Es ist wirklich genug Stauraum überall. Mein Gesamtgewicht von ca.9-10kg habe ich nicht wirklich überschritten (subjektiv gemessen am Komfortlevel nach Resupplies). Es passen genug Snacks für tagsüber vorne in die Veststraps + Sonnenstick + Kopfhörer + 2x Softflasks + Handy. Bin sehr happy mit dem Teil. Das einzige, was "etwas" stört, ist wenns Wasser vorne in den Veststraps weniger wird, liegts Mesh hinten im Nackenbereich nicht mehr stramm auf. Und generell schaue ich, dass ich das Wasser ausschließlich vorne habe. Bei drycamp geht das natürlich nich immer. Super unbequem mit Wasser in den Seitentaschen isses dann natürlich auch nich, aber man merkts ein wenig, das der Tragekomfort dann temporär einbüßt. Aber das sind für mich kleinere Kritikpunkte. Ansonsten zufrieden. LG
  11. Atompacks für 315€ inkl. Versand.
  12. Liebe Grüße aus den Pyrenäen
  13. TheTentLab The Deuce #2 ist verkauft.
  14. Preisanpassung Atompacks 340€ inkl. Versand
  15. In dem Wanderführer von Cicerone zur HRP von Tom Martens (Ausgabe 2019) steht, dass du "screw-on gas canisters (EN 417 standard)...in Hendaye (at camping Alturan), Lescun, Gavarnie, Benasque, Tavascan and l’Hospitalet-près-l’Andorre (at the gîte)" kaufen kannst. Ich empfehl dir, dir den Wanderführer digital zuzulegen, damit du ein paar mehr Infos hast.
  16. Hello there, zu verschenken hier müsstet ihr nur den Versand übernehmen. Bei den zu verschenken Sachen wieg ich nichts, weil kein Bock. Locus Gear Schneekörpe, klein & groß Esbit Topfsack 600ml zu verkaufen TheTentLab The Deuce #2 gold - 17g - 10€ + Versand benutzt seit 2020. Jetzt ersetzt worden durch leichteren Bogler Trowel. Starke Gebrauchsspuren, wie auf Bildern zu sehen. Tut aber natürlich noch seinen Zweck. HMG Stuff Sack Pillow - 50g - 12€ + Versand Auch seit 2020 in Benutzung. Hat für mich seine Dienste getan. Sehr starke Gebrauchsspuren - das DCF zieht langsam Fäden und schrumpft langsam. Glarner Tüchli 64x64cm grün - 39g - 12€ + Versand Atompacks The Mo DCF 60l - 710g - 360€ + Versand Neupreis war damals 450€. Rückenlänge 48cm oder 19inches. Hüftgurtgröße ist S. Material Hauptkörper DCF 2.92 & Boden ist DCF 5.0. Eisaxt-Loop vorhanden. Single-Top-Strap. Außentaschen 210D Robic Extreema® Olive. Eine Schultergurttasche. Den Sack hatte ich schonmal hier im Forum vorgestellt - Außer diesen drei Wochen, habe ich den Sack tatsächlich nicht mehr benutzt. Bin ab dann fortlaufend kleiner im Packmaß meiner Ausrüstung geworden. Der Pack ist staubfrei und vor Lichteinfall geschützt gelagert gewesen. Ist quasi wie neu. den einzigen "Konstruktionsfehler" den ich bereits zu Beginn am Pack festgestellt habe, ist das Verbindungsstück zwischen Hüftgurt und Lasche, die gelegentlich aufeinander reiben, wenn sie unter starker Spannung stehen. Unten auf dem Bild zu sehen - habe an die Reibungsstelle mehrfach Panzertape + Tesa geklebt. Das rutscht nun quasi weg: Buff Sport 5 Panel Cap Domus military - 20€ + Versand nie benutzt. Neupreis lag bei 35€. As Tucas Sestral Trouser Apex 67 schwarz/ innen lila Größe S - 170g - 140€ + Versand Eigentlich für Wintercamping gekauft, aber nie benutzt. Hydrapak Seeker 2l - 75g - 12€ + Versand einmal benutzt. viel Spaß beim Bieten😉
  17. Zur Info: es gibtn neues Guidebook zum GR11. Kam dieses Jahr, glaube Mai, raus. Ist von Tom Martens, der Kollech der auch den Wanderführer für die HRP gemacht hat und ebenfalls Cicerone Verlag. Generell überarbeitetes Design mit hilfreicheren Symbolen auf den Minikarten und natürlich sämtlichen Neuerungen zu Einkaufsmöglichkeiten & Hütten etc.
  18. Danke nochmal für den Tip. Habe nun auch welche in XL und von der Wärme her fühlt sichs genau adaquat für mich für eine Sommertour (auch in den Bergen) an! Aber wie kommst du auf 45g? Meine Wiegen läppische 24g mit abgeschnittenen Füßen. Die Füße machen maximal 2g aus.
  19. OT: OT: habe mir das gerade bildlich vorgestellt, wie ein paar Menschen in Nylonstrumpfhosen bei idylischem Hintergrund posieren, ein paar andere sich mit den Dingern im Dreck wälzen, wieder andere mit Wärmebildbrillen vor den Beinen der Nylon-Boys and Girls die Durchlässigkeit begutachten und am anderen Ende eine Tafel mit hoch mathematischen Formeln drauf steht.
  20. Danke für den Tip! Bei mir wäre es eine Größe M laut deren Tabelle. Die wiegt dann ja wirklich nix, wenn XL 45g wiegt😎
  21. haha, will ich ja nich. Trage Leggings nie beim schlafen und wenn, dann hab ich sie doch immer wieder ausgezogen😄 ich mag das modulare System an heißem Tagen mit Liner - in niedrigeren Gefilden kann man fast immer nur mit dem schlafen, weiter oben ist die Kombo Schlafsack + Liner super. Hatte ich auch schon überlegt meine mitzunehmen, aber habe dann doch lieber etwas mehr Schutz mit der Versalite und lasse vermutlich die Leggings daheim. Da hast du Recht. Aber Wasser tut sie abweisen wie eine. Musste sie bisher nur 1x imprägnieren und ist wie neu. voll bei dir, trage auch lieber etwas längere Shorts.
  22. Die Vorteile von ner langen Unterhose kenne ich, da ich selber bisher damit immer im Rucksack als Reserve gelaufen bin. Aber hatte diese, außer in der Schultersaison, nie wirklich an. Mir gehts um praktische Beispiele von Leuten, die Touren im Sommer ohne Leggings und nur mit Regenhose als Notreserve im Gepäck gegangen sind. ne Windhose ist ein wenig luftdurchlässiger als ne Regenhose. Ich finde, sobald ich meine Regenhose (Montbell Versalite) anziehe, wird mir umgehend warm. Is natürlich subjektiv. Ich finde die sogar bequem, weil guter Schnitt und nich so klebriger Stoff. Außer natürlich ich bin aktiv da drin, dann is klar, dass die bappt.
×
×
  • Neu erstellen...