Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Jones

Members
  • Gesamte Inhalte

    454
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle erstellten Inhalte von Jones

  1. Jones

    Bewegte Bilder

    eine ziemlich ehrliche Videoreihe. Kein sugar-coating. Gefällt mir!
  2. Jones

    HRP Sommer 2020

    mit Verweis auf einen weiteren Pyrenäen Thread. Würd mich freuen, wenn auch hier Menschen teilnehmen...
  3. Mal ne kleine Stichproben-Frage an alle HRP-Gänger (umso mehr sich beteiligen, um so besser natürlich): Könnt ihr euch daran erinnern, wie viele Tage es insgesamt bei euch auf der kompletten Route geregnet hat? Pi mal Daumen. Auch wäre jeweils euer Startdatum interessant! Danke
  4. Jones

    HRP Sommer 2020

    hi, wie bisten du mit deiner Windjacke klar gekommen? Hat das gut funktioniert? und wann bist du gelaufen?
  5. danke für deinen Beitrag und Recherchen. Aber ich suche ja explizit nach Erfahrungswerten für die oben genannte Jacke. Deine ist ja, wenn ich das richtig nachgeschlagen habe, 3 lagig. Die Rab Phantom meines Wissens nach "nur" 2,5 oder gar 2 lagig... Also, bitte, Rab-Phantom-Pull-On Besitzer*innen, tretet hervor...*verbeug*
  6. Hi, wie der Titel erahnen lässt...im speziellen interessiert mich, ob jemand die Jacke auf längeren Touren mit hatte, bei denen es auch mal länger geschüttet hat... LG, Jones
  7. Da es mir letztes Jahr aus gesundheitlichen Gründen leider nicht möglich war, den GR11 abzuschließen, wollen zwei Freunde ich ich dies nun nächstes Jahr ab Anfang Juni machen. Die Route soll in Tavascan beginnen, dem Ort, an dem ich aufgehört hab. Kann mir jmd sagen, ob dies ohne Spikes an den Schuhen und Eisaxt möglich ist? Mir ist bewusst, dass es von Jahr zu Jahr unterschiedlich mit Schnee ist. Mir gehts dabei ganz speziell um persönliche Erfahrungswerte aus letzten Jahren für späten Mai - mitte Juni. Was in den Wanderführern steht, weiß ich
  8. Jones

    PCT 2023

    da ich erst letztes Jahr meine lange Tour gemacht hab und wieder Kohle sparen muss, wird das bestimmt erst in ca. 2 Jahren sein. Wünsch dir viel Spaß und drück die Daumen fürs Ticket! 'n bissl mit fieber tu ich schon
  9. Doch doch doch! War jetzt schon die ganze Zeit nach nem leichten Setup für Combo cold soak und cook am überlegen und suchen, aber darauf bin ich nich gekommen! Sau geil! Danke für den Input. Könntest du noch Maße Durchmesser deines Topfes und dazu zusätzlich noch die deines Silikondeckels durchgeben? Das wär top...
  10. Deine Planung scheint ja nun schon fortgeschrittener zu sein. Aber liebäugle schon eine ganze Weile mit dem Tokai Shizen Hodo. Der geht zwar um die 1000km soweit ich mich erinnere, also von Tokyo nach Osaka oder vice versa. Da könntest du dir die schönsten Ecken raussuchen. Allerdings sind 2 Wochen und Jetlag dann schon wieder eine andere Sache. Aber nur mal so als Input. OT: Das wird für mich aber dann in ferner Zukunft was sein, wofür ich mir dann auch mal 3-4 Monate Zeit nehme.
  11. Dann is das zumindest schon mal etwas unbedenklicher als an einlagigen Stellen.
  12. Wow, das is ja nich mal richtig gespannt. Jenachdem, wie du sonst so abspannst... Zumindest nach diesem Beispiel, sollte klar sein, das da nich mal richtig Zuglast drauf is. Die Stellen wellen sich ja sogar, weil es nicht straff abgespannt is. @Steintanz' Vorschlag macht auf jeden Fall Sinn, würde ich auch so machen. Ansonsten halt Wassertest. Für mich klingt die Argumentation mit dem Zoll schon sehr nach Schuldabweisung, aber da sind wir schnell bei Mutmaßungen.
  13. Das sieht auf dem Foto auch nach ner Stelle aus, wo sich zwei Lagen DCF überlappen. Lieg ich da richtig?
  14. Hey, DCF wird ja laminiert. Daß heißt es wird mit nem Pressdruckverfahren glaube 3-lagig zusammengepresst (Außen Polyester und in der mitte weiß ich grad nich). Das Material an sich is recht reißfest. Mit der Zeit treten natürlich Nutzungsspuren an stark belasteten Stellen auf, auch wie du sie hast (beispielsweise durch selbe Falttechnik beim Zusammenpacken). Das Laminat (DCF) ist deswegen nicht sofort undicht, es bekommt lediglich solche Haarrisse. Dadurch das das Material aber so dünn und transparenter als die meisten herkömmlichen Zeltstoffe ist, entsteht der Eindruck, dass es "fragiler" oder nicht so langlebig wär. Da Laminat mehrschichtig ist, siehst du auch die Risse in den anderen Schichten, wird aber von den "umliegenden" dicht gehalten. Das Zelt von meinem Onkel (Zpacks Altaplex) hat genau solche Risse. Als wir zusammen wandern waren, haben wir in der ersten und zweiten Nacht ganz schönen Schutt von oben abbekommen. Das Zelt hat ihn trocken gehalten. Du kannst ja mal probeweise langsam und vorsichtig kleine Mengen Wasser über die Stelle laufen lassen und schauen, ob es irgendwo mit der Zeit durchsickert. Falls ja, dann wie von @Kardemummaschon vorgeschlagen, einfach DCF Repair Tape drauf.
  15. Also ich habe mal einen Honigquetscher leergemacht, oben das Kappenstück vorsichtig mit nem Skalpel abgemacht, dann wieder mit Panzertape befestigt, sodass ich eine Klappe hatte und folglich als Etui benutzt. Ist Hartplastik, also funktioniert super. Da musste einfach probieren und Honig kaufen. Habe mir damals meine Sonnenbrille in den Supermarkt mitgenommen und die zum Vergleich dran gehalten. Obskuritäten in der Honigabteilung. Fertig hat das Ding dann 25g gewogen. Da ich aber ein bisschen ete petete (exquise mein französisch) bin, was die Grammzahlen angeht, habe ich Ausschau nach nem neuen Etui gehalten. Leichter und gerade so etwas kleiner sollte es sein. Also habe ich ein leckeres Kakao Erfrischungsgetränk mit Koffein (?) versetzt gefunden, mit so einem Affen drauf und glaube irgendwas mit "wach" als Name. Ähnliches Prozedere und 15g gespart. Allerdings kein Hardplastik mehr, sondern so flexibles Aluzeug (?). Die Ränder, da die Außenseite aus filmüberzogener Pappe sind, mit schwarzen Isolierband abgeklebt und fertig. Also ein bisschen Basteln, wenn du auf so niedrige Grammzahlen für ein Etui kommen willst, bleibt da nicht aus.
  16. Ich war soeben auf der Suche nach ner ultraleichten Westen und fand das hier: Alder...Ich kann net mehr
  17. Hey, Danke erstmal an alle, für den Input:) tendiere doch am ehesten zu PeerTube. Aaaber: irgendwie widerstrebt mir letztlich doch das Hochladen genau solcher Daten auf einen Server/Cloud. Mal schauen, was ich mache. Mein Hintergedanke ist einfach, dass ich nicht möchte, dass es in Hände von zweite oder dritte gelangt. Is vllt ein wenig weit hergeholt, aber wenn jmd möchte, kann man auch immer noch den Bildschirm aufnehmen, auch wenns nich zum Download is. Dieser Gedanke hindert mich iwie grad noch daran, den Schritt zu gehen.
  18. @khyaldu änderst immer meine Thread-Titel. Drück ich mich so kompliziert aus ?
  19. ich nehm einfach deinen kompletten Satz als PW jaa, gute Geschichte das. Danke auf jeden Fall für den Tip. Da hatte ich auch schon länger nen Blick drauf...dachte nur vllt gibts was noch einfacheres. Bin gelegentlich extrem faul.
  20. ich check das mal aus. Bei Fragen meld ich mich nochmal. Danke schonmal...
  21. ...noch einfacher und gefühlt angenehmer wärs, wenn ich nen Video mal probehalber hier hochlade...falls das überhaupt geht Oo?
  22. Aloa, Ich bin soeben mit meinem aller ersten Videoprojekt fertig geworden. Ich habe, als ich letztes Jahr in die Pyrenäen bin, beschlossen meine Wanderung mit dem Handy aufzunehmen. Ich wollte einfach mal schauen, was dabei raus kommt. Also habe ich mir einen Minitripod gekauft und los gings. Habe dabei die Szenerie sowie mich gefilmt: also richtig mit Tripod aufstellen, auf die Kamera zu laufen, umdrehen usw. Hat Spaß gemacht und würde ich wieder machen. Das Material was dabei rausgekommen ist, ist tatsächlich ganz sehenswert. Das Video schneiden und Audiospuren editieren hat nun doch eine ganze Weile gedauert. Aber bin stolz drauf und würde es euch eigentlich voll gerne zeigen. Zugegebenermaßen, der Titel stimmt nich ganz - habs natürlich vornehmlich für mich gemacht trotzdem würds mich freuen, wenn ihr es euch anscheuen könnt. Allerdings bin ich kein riesen großer Fan von Youtube (Google) - das ist generell ausgeschlossen für mich. Deswegen bin ich auf der Suche nach ner Open-Source Plattform, bei welcher ich ein Konto anlegen kann, einen privaten Channel erstelle, auf den NUR ihr dann mit nem Passwort oder so zugreifen könnt. Würd mich freuen, wenn da jemand ne Idee hat... LG
  23. Auch bereits geschehen. Oft kommt dann einfach garkeine Antwort mehr und das is ja das was nervt Auch iwo richtig. Finds nur trotzdem fair, wenn jmd Interesse bekundet, es dann trotzdem nich dem/der nächsten interessierten Person kurz darauf zu verkaufen. Deswegen das reservieren. Würd mich als tatsächlich potenziell "1. Interessent" ebenso ärgern. Aber wenn dann halt nix mehr von erster Person kommt, nervt es halt nur noch. Iwie auch verständlich mMn. Aber muss hier jetz auch nich wieder ne ellenlange Diskussion drauß machen. Es nervt. Deswegen die Bitte.
  24. Hi, es ist mir nun schon mehrfach passiert, dass Menschen Interesse an meinen angebotenen Artikeln in der Kategorie "Biete" kundgetan haben, ich diese reserviert habe, diese demzufolge & logischerweise für potenziell andere Interessenten geblockt sind und dann keine Rückmeldung mehr kam. Ich finds nicht schlimm, wenn das mal passiert, aber das ist inzwischen leider die Regel und einfach nur nervig. Diese "Internet-Unverbindlichkeiten" gehen mir gegen den Strich. So, das musste mal kurz raus Deswegen meine Bitte: Seid doch so lieb und sagt kurz zu oder ab. Ansonsten markier ichs nicht mehr als reserviert und lasse dann "first come first serve" walten. Danke!
  25. OT: Oh ja, da bin ich gespannt! Viel Spaß auf dem Trail. Steht bei mir auch noch aus. Mal sehen, vllt '24.
×
×
  • Neu erstellen...