Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

tiger_powers

Members
  • Gesamte Inhalte

    56
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von tiger_powers

  1. Hi Kra, Ich bin knapp 182cm - die Schnallen...gute Frage bzgl. des Gewichts hab ich tatsächlich nicht nachgemessen, mir gefallen die einfach gut + der fact "made in austria" & da ich schon einige Rucksäcke mit den Schnallen ausgestattet hab + ich die Dinger noch bei einigen andren Sachen im Einsatz hab...u name it :-). Die Alustreben kann ich dir gern fotografieren bei Bedarf, sind ganz normal 20x25mm Alustreben vom Metaller meines Vertrauens, lassen sich schön formen nach belieben. Die eingenähten Kanäle lassen aber deutlich dickere Streben zu. cheers Michi
  2. Hab auch mal wieder ein bisschen der Kreativität freien Lauf gelassen Ca. ~50l intern, nicht ganz "ultraleicht" aber... Material: - Nylon/UHMW-PE Gridstop, 210den Nylon/Tsunooga®, beschichtet, 160g/qm - XPAC VX21 - Dyneema® Composite Fabric + woven, CT5K.18/blkwov6 179gr - abnehmbarer Hüftgurt Fullzip mit kompletter AustriAlpin Hardware, abnehmbaren Schultergurten & Hüftgurt, große Seitentasche (2x1l EcoTanke passen locker + Kleinkram) komprimierbar. Daisychain der der Front, Kompressionsmöglichkeiten rundum & herrausnehmbaren Aluminium Streben (Rückenpartie). Rückenlänge ca. 50/52 cm, etwas varierbar durch die verstellbaren Schultergurte. Evafoam Rückenpad für zusätzlichen Komfort. Das Gesamtgewicht (inkl. Hüftgurt & Streben) beläuft sich auf ca. 1300 gr.
  3. Aye so ein Mist - hoffe die Beiden bleiben wohl auf! Auch zwei meiner Arbeitskollegen hats jetzt erwischt, beide auch gedoppel moppelt - der eine liegt im KKH, der Andre mild ...strange world we live in. Anyhow den Stammtisch müssen wir nachholen
  4. ist ne hinterlistege diese corinna - zieht sich aber...das wird schon und beim nächsten bin ich dann dabei
  5. Bei mir wirds leider nix, ich rocke gerade corinna ..
  6. Auf jeden Fall, da wünsch ich dir natürlich viel Spaß beim raften!!! . Nope, da drückt nichts, hier der "Vorgänger" knapp 950gr gewogen inkl. removable Alustruts - hier sieht mans etwas besesr mit der Aufnehme. ps.: steht zum Verkauf
  7. In der Stadt selbst leider selten - aber dran vorbei komm ich oft wenns am WE zum wandern in die Berge geht - evtl. sogar kommenden Samstag wieder. Aber hab ich immer dabei wenn ich unterwegs bin, also die Chancen stehen gut :-).
  8. Nope den hast du nicht überlesen :-), der existiert nicht .. Uploade hier gern nach der Arbeit noch eine Nahaufnahme - funktioniert über "AustriAlpin 40mm Quickrelease schnallen wie man sie vom Klettergurt kennt. Bauplan...puh - das ist bei mir immer so ne Sache - "wingin it every single time" Cheers Michi
  9. Zweite Tour gestern mit meinem vor knapp ~ 2 Wochen fertig gebasteltem Tacpack <3. Abnehmbarer Hüftgurt, austauschbare Schultergurte mit Loadliftern + fullsize Zipper auf der linken Seite für den schnellen Eingriff unterwegs.
  10. noch nicht, aber danke für s erwähnen
  11. Aye Ihr Lieben, dann häng ich mich auch mal dran - bin zwar schon ne Weile hier aber habs grad erst gesehen, dass es auch einen Vorstellungsthread gibt. Komme aus Dachau, bei München. Letztes Jahr ursprünglich auf den PCT, aber da war dann zu . Schon immer viel draußen unterwegs, am Reisen, eher...minimalistisch (sehr) & komme aus der Bikeszene (Vertride)..seit einem dezentem Sturz vor ein paar Jahren ist aber das Wandern, besonders das Langstreckenwandern (Bergsteigen, Wandertrips etc. waren schon immer auf dem Programm) mir ganz stark ans Herz gewachsen. + Ich hab das Nähen für mich entdeckt *haha Cheers Michi
  12. Das stimmt, aber...die nehm ich in Kauf dafür wird woanders gespart wenns sein muss
  13. Ganz genau , der 6te mittlerweile excl. Protos - da hat sich ein kleines, neues Hobby entwickelt.
  14. can´t be beat absolut verliebt in die Schnallen, hab mir auch schon 2, einen 20mm Gürtel & 40er "gebastelt" - Top verschluss, produced in Austria und stabil wie...
  15. hab die microverzahnte Schere von Fiskars - funtzt ziemlich gut bis jetzt. Fiskars PowerArc heißt die wenn ich nicht irre
  16. So ...hab auch mal wieder ein bisschen selbstgestrickt vor 2 Tagen fertig geworden, die erste - vollbeladene ~15km Erkundungs/Fototour durchs Hinterland -> bis jetzt, sehr zufrieden. Paar Eckpunkte: - interners Volumen ca. ~45l - Hauptmaterial woven DCF + getapte Nähte (Hauptnähte mit ribbon verstärkt innen) - Sidepouches - Xpac VX25 high vis - Austauschbare Bungeecords (Seitentaschen - Austrialpin Hardware (handmade in Austria) - Rückenlänge 52/53cm - Gewicht ca. 944gr inkl. geschlossenzelligem Backsupport - EVA Foampad (eingenäht) & ungekürzter Gurte - Eva Foam gepolsterter Hüftgurt 2fach Daisy mit Cobra Schnalle & Dyneema Webbbing - Schultergurte 3D mesh, 420d Ripstop Cordura + EVA Foampad (extra comfort), Daisy aus Dyneema Webbing - Sternum Strap mit Notfallpfeife - Sidecompression - Rolltop mit zusätzlicher Volumenkompressionsmöglichkeit durch Zug nach unten richtung Rücken cheers & happy trails fürs WE Michi
  17. Mich hats um Weihnachten 2020 rum erwischt...einen Austeller von W6 1235 "Selbstbeschenkung" xD ...inzwischen der 4te Rucksack.
  18. Die Waage läuft richtig ja brühe damit jeden Tag 2-3 Tassen erstklassigen Aeropress Kaffee (handgemahlen). Bzgl. des Komforts - ich bin Boden/traditioneller Futonschläfer. Ausrollen, schlafen, morgens wieder zusammenrollen und los gehts cheers Michi
  19. Wie erwähnt - Vernunft!!!! Ich hoffe das sich die Geschichte legt und hoffen heißt nicht etwas durchzudrücken oder ähnliches! Wenn es möglich ist und die Situation es zu lässt. Aktuell bin ich auch in Deutschland, mache keine Panic aber halte mich an die Regeln - wenn das jeder machen würde, wären wir um einige Schritte weiter. Wenn das so weiter geht werde ich selbstverständlich nicht versuchen mit allen Mitteln den PCT zurchzu "drücken" - dann nehme ich es wie es kommt. Es ist hart wenns so kommt, aber hier gehen die Mitmenschen vor! Und zwar alle, auch unsre Panicker am Supermarkt die einen Blöd anmaulen wenn man noch freundlich grüßt. Until then - stay save, stay put & keep the f*** calm .
  20. So direkt verglichen - zwar blos indoor aber ...ich hab meinen favoriten gefunden. Mal sehn ob das mit dem PCT noch was wird dieses Jahr, wenn nicht ...die Exped Winter ist meine Wahl. Finde sie zum liegen/schlafen richtig komfortabel, auf der Plus konnte ich kaum einpennen + einen kleinen Gewichtsvorteil gibts noch oben drauf. Ob die Matte ausreichend ist oder ob ich mir doch noch eine inflatable mat anschaffen muss wird sich zeigen beim Outdooreinsatz, am liebsten wärs mir natürlich so (Gewicht/Preis & der Defektanfälligkeit halber). + Cookset steht auch fest & wurde am Wochenede bereits eingweiht mit Aeropress & spicy lentil stew
  21. bei fast 3/3 unserer Bevölkerung fehlt sie leider...die Vernunft
  22. Absolut! Den Artikel kenn ich, hab ich vor ein paar Tagen auch entdeck - Vernunft ist gefragt
  23. Best of luck!!! Mein Permit für den PCT am 19ten Mai steht auch noch - hoffe auch auf das Beste.
  24. aye, verstanden
  25. Bin gespannt wie sich das noch entwickelt, Permit & Visum steht - bin aktuell eh noch am Equipment zusammenstellen (als Thruhike newbie) xD und hoffe das die Vernunft siegt, sich die Menschen zusammenreißen und an die Dinge halten die jeder tun kann - dann wird vielleicht (die Hoffnung stirbt zuletzt) das doch noch was mim Start am 19. May. Wenn nicht...puh - wäre sehr schade ..zum Glück ist zumindest flugmäßig noch nichts gebucht aber...trotzdem
×
×
  • Neu erstellen...