Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

chrisontour84

Members
  • Gesamte Inhalte

    151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chrisontour84

  1. Danke! Der 1100 mit Bail handle ist aber wieder in Tassenform und nicht Topfform, hätte ja lieber Topfform muss ich sagen. AUch mit 145g um einiges schwerer als der 900er Topf mit 104g. In den 1100 würde ich wohl die 200er mit stove locker reinbekommenm (kannst du gern bestätigen @fatrat bei deiner Auswahl hehe). Leider hast du den 900er nicht, würde mich interessieren was man da noch so reinbekommt.. Btw laut HP wiegt der 1300 weniger als der 1100, wie kann das sein? Beide mit bail handle.. LG Chris
  2. Haha, von 0,5l auf 2L topf wäre schon geil wenn das Feuer nicht allzugroß ist sollte der 900er mit griff ohne handle auch noch reichen denke ich?
  3. Windschutz bastel ich mir schon was, bei den 550 / 650 ist es aber nicht so super zum am offenen feuer kochen? Passt in den 900ML Pot evtl eine größere kartusche gut rein, die dann nicht so viel rumrutscht? Wie gesagt werde ich auf jeden Fall noch zeug haben um auszustopfen damit es nicht so rutscht^^
  4. Hm ich dachte Polycryo schützt auch gut genug? Wenn es nur da ist um nicht um Dreck zu liegen wäre das natürlich nichts mehr. Marc von Trekkertent hat mir vorgeschlagen mir was mit Polycryo zu holen, denke der wird zumindest mit seihnen DCF Zelten da am meisten Erfahrung haben - wenn es nur nicht so effektiv wie Tyvek ist, heißt das aber nicht dass es nicht zumindest etwas hilft bei schwierigen gelände was den Zeltboden beschädigen könnte? Hast du mit Polycryo schlechte erfahrungen gemacht?
  5. Heyhey, Aufgrund der Tatsache, dass ich mit einem Toaks Titan Topf 900 ml POT 900 D130 dann auch besser am Feuer kochen könnte und damit nicht so viel Gaskartuschen mitschleppen muss, lässt mich aktuell dazu tendieren. Wenn man überlegt dass ich anfangs bei 550ml war ist das schon eine Entwicklung haha. Gewichtstechnisch ist es aber wirklich kein zu großer Unterschied und wie mehrfach erwähnt, könnte ich dann doch auch etwas mehr "kochen" und nicht nur wasser heiß machen für Fertignahrung. Sollte die Kartusche drin rumrutschen kann ich das bestimmt mit kleinkrams einfach vollstopfen. Solange der SOTO Windmaster noch mit reinpasst ist alles gut - der Rest wird aufgefüllt mit random zeug damit der Platz voll ausgenutzt wird. Mit der Topfform klappts dann hoffnetlich auch auf feuer/kohlen ganz gut, auch wenn die Töpfe dafür nicht ausgelegt sind sollte das ja kein Problem sein außer dass sie wohl schwarz werden? was mich aber nicht stört. LG Chris
  6. Hi! Hat jemand zufällig davon noch was rumnliegen? Leider scheinen sie neu ausverkauft zu sein. Vielleicht hatte ihr die große Version und noch abgeschnitte Reste zum verkaufen? Ich würde es recht kleinzurechtschneiden wenn das Teil neu wieder zu kaufen gibt, quasi so dass nur die Druckpunkte meines Körpers damit abgedeckt und der Zeltboden bei scharfen kanten zu schützen, nicht viel größer als eine Isomatte also. LG Chris
  7. Würde mir auch gern die Gossamer Gear Polycryo kaufen, leider scheint sie überall ausverkauft zu sein? Hat vvl jmd noch "Reste" rumliegen? Würde sie eh relativ klein zusammenschneiden
  8. Sehr geil! Und was machst du in nem Schneesturm? Oder einfach nur "summer camping" am See?
  9. Hab noch mal bzgl Topf vs Tasse überlegt und werde mir glaub ich den TOAKS LIGHT TITANIUM 700ML POT topf holen. Zum einen brauche ich keinen Kaffee oder Tee (wofür die Tassenform besser wäre) und zum anderne kann ich mir auch vorstellen, den Topf auch mal an einem lagerfeuer bzw über Glut zu nutzen - oder ist das Material dafür nicht gemacht? Ferner sollte es auch eiunfacher sein mein Porridge morgens direkt rauszuessen und wenn dann auch noch die Energieeffizienz besser sein sollte in Kombination mit dem Windmaster, dann würde eigentlich für meinen Fall alles für Topf form sprechen oder? Und ich habe noch mal 50ml mehr Platz haha Das Teil wiegt 10g mehr als die 650er Tasse. LG Chris
  10. Macht es eigentlich noch einen Unterschied wenn der Topf/Tasse vom 650ml Toaks light relativ schmal ist im Vergleich zu breiteren Töpfen? Kann mir vorstellen dass die Flamme dann am Rand etwas abschweifen wird oder kann man den Soto Windmaster so einstellen, dass die Flamme dann genau passt und weniger Gas verbraucht wird?
  11. Danke Flo, und in den 650 würde kartusche und kocher reinpassen? Der BRS 3000 ist ja kleiner als der SOTO Windmaster, hat jemand die SOTO + 650er Toaks kombi im Einsatz? Der 650 ist nur 8g schwerer (80 vs 72) im Verlgiehc zum 550er, von daher wäre das schon gut wenn ich dann gas und kocher mit reinbekomme Dann ist es zumindest schön zusammen und wie schrenz beschrieben hat kann ich vvl dann auch etwas mehr als freezer bags machen, auch wenn es noch keine 750 sind =) LG Chris
  12. Super danke, gibts bei hikerhaus auch - bissl blöd dass sie standardmäßig den 4er jetzt nur noch drin haben. Wenn ihr aber alle sagt dass der 3er reicht und eben leichter ist, dann kauf ich den noch dazu natürlich
  13. Warum ist es zu klein? Für eine person die kein kaffee oder tee braucht und sich morgens porridge und abends wasser kocht für fertig nahrung sollte es doch reichen?
  14. Ah ich dachte die sind jeweils immer beide dabei und man kann sich einen aussuchen. Wollte bei hikerhaus bestellen, laut bild wäre es da der 4flex. Gibt es bei den Gaskartuschen noch irgendwelche die ihr besonders empfehlen könnt für den Windmaster? Gruß Chris
  15. Hey Martin, ich schick dir gleich mal ne PM Danke Yoggoyo, wenn es nicht passt könnte ihc mir evlt auch den TOAKS Titan 450ml holen und nur den Brenner drin verstauen und Kartusche dann seperat. Wobei der ja nur 400ml wirklich haben soll, das wird dann evtl je nach Fertignahrung auch evtl knapp oder meint ihr das passt? Je kleiner und leichter desto besser hehe
  16. Danke für die vielen Beiträge! Hintergrund warum ich da gern so verschließbaren Sack habe ist der, dass ich das Teil dann auch noch als Kopfkissen nutzen kann. Dazu habe ich aber auch noch eine Alternativlösung, daher werde ich mir mal die Nylofume Säcke kaufen die jeweils 26g wiegen und meinen Regenschutz vom Rucksack lass ich dann daheim (der wiegt 75g). Hol ich mir gleich den 3er pack, früher oder später müssen die bestimmt mal ausgetaujscht werden LG Chris
  17. Habe mir nun ein paar Videos angeschaut und tendiere aktuell zum Soto Windmaster, passt er in einen Toaks Lite Titanium Pot 550ml mit Kartusche? Eher nicht wie es aussieht.. einen 700er brauche ich nicht wenn ich ihn nur für Fertignahrung bzw Wasserkochen dafür nutze und kein Kaffee/Tee nebenbei trinke Mit dem Soto Windmaster kann man auch gut regulieren und sich auch Porridge machen? Letzte Frage: Auf welche Fertignahrung schwört ihr so? in Grönland hatte ich Mountain house dabei, das scheint es aber nicht mehr so zu geben oder haben die sich zufällig in "travellunch" umbennant? Danke für eure Hilfe! PS: Im DCF Zelt werde ich den Kocher nicht einsetzen, aber für 90% der Nächte sollte icjh hoffneltich nicht im Starkregnen eingesperrt sein und kann draußen essen hehe. Gruß, Chris
  18. Habe die 40-60l version des Sierra Designs Flex Capacitor
  19. Kaffee und Tee brauch ich zum Glück nicht Aktuell bin ich bei Basis gewicht von 7KG mit allem außer essen und kochequipment, mein Rucksack wiegt 1kg aber kann dafür auch einiges tragen - wollte die Info nur noch mitgeben da ich quasi kein UL hiker bin der mit Rucksack ohne gestell rumläuft. Ab und zu was warmes essen wäre natürlich ganz nett, vor allem auf einem so langem trek wie dem PCT. Ich werde mir das ganze noch mal etwas überlegen
  20. Heyhey, danke für das viele Feedback! Auf meiner letzten Weltreise über 3 Jahre und sejhr sehr vielen Nächten im Zelt habe ich auch nie einen Kocher dabei gehabt oder gebraucht. wenn es mal 4-5 Tage ohne Einkaufsmöglichkeit gibt hab ich einfach bissl mehr trockenkram eingekauft. Nun mit dem PCT hatte ich mir überlegt evtl doch wieder einen Kocher zu nehmen, hatte einen beim Arctic Circle Trail dabei und das fertigessen war teilweise so gut dass ich mir den Luxus auf einem Langen hike wie dem PCT vvl doch gönnen möchte. Bin halt immer noch unentschlossen ob ich mir wieder einen holen soll haha. Für alle die den PCT schon gemacht haben: Kann man denn ohne Kocher locker auch von Ortschaft zu Ortschaft einkaufen? ich habe keinen Ultralight Backpack und kann locker 10kg essen mitschleppen. Was haltet ihr denn vom MSR's PocketRocket Deluxe im Vergleich zu Pocketrocket 2 oder BRS3000? Lohnt sich der Gewichtszuschlag wenn er dafür etwas effizienter sein soll? Und simmer ist natürlich auch gutr wenn ich lust auf porridge morgens hab LG Chris
  21. Finde die Xiaomis auch gut was Batterieleistung angeht, habe das note lite 10 und ich glaube der Nachfolger ist nun auch schon da - kannst du dir ja mal anschauen.
  22. Cool dank euch- ich schau mir sie mal an wenn ich wieder in die Stadt komme War schon so oft in sehr kalten Ecken wie Nordnorwegen mit -15° locker und krassem Wind und hatte da übelst schlechte Handschuhe von zuahuse dabei - da sind die Decathlon dinger bestimmt etwas besser und solagne ich kein Frostbite bekomme ist es oik Auch wenn ich in Norwegen dann meine Finger nicht mehr bewegn konnte um das Objektiv für die Nordlichter zu wechseln haha
  23. Haha ja ich werde auch nicht oft im Zelt kochen, wenn dann eh nur im Apsis und nicht mitten drin. Aber neben dem PCT wird es auch auf einige andere Berg touren gehen und es kann schon mal vorkommen dass das Wetter den ganzen Tag scheiße ist und man dann aus der Apsis irgendwie raus sein Süppchen machen will. In Grönland mussten wir oft mal 5-6 Warten bis der Wind bissl zurückgegangen ist Bin noch ganz neu mit DCF und habe das Zelt noch nicht richtig im ernsten Einsatz gehabt und bei meinem Trekkertent Saor dann auch irgendwie ein kleines brandloch reinbekommen, obwohjl ich das Feuer extrem weit weg davon hatte. Daher bin ich wohl jetzt etwas übervorsichtig
  24. Danke! Die Bonfus sehen gut aus, wie verhält es sich mit den größen? Welche würde in etwa 10L entsprechen? Small: 28.5 x 15 cm – 16gMedium: 37 x 23 cm – 21gMedium/Large: 45 x 30 cm – 30gLarge: 53 x 30 cm – 32g Du hast den größten für 32g? Hast du da neben deinem Schlafsack dann noch andere sachen drin oder lässt du ihn gern nicht ganz so komprimiert? LG Chris
×
×
  • Neu erstellen...