Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Mooritz

Members
  • Gesamte Inhalte

    135
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mooritz

  1. Hi! Bei der Konfiguration meines Rucksacks stehe ich gerade vor der Frage, welches Mesh ich für die große, elastische Fronttasche nehmen soll. Das klassische Lycra oder vielleicht doch ein Dyneema Mesh? Wie unterscheiden sich die beiden Stoffe hinsichtlich Haltbarkeit und Elastizität? Ich bin mir wirklich unsicher und über jede Hilfe dankbar! Herzlichen Dank und beste Grüße
  2. Schau mal hier: https://www.wildes-sh.de/ Vielleicht taugt dir das was.
  3. Mooritz

    Lanshan 1

    Danke dir für die ausführliche Erklärung und die vielen Fotos! Jetzt bin ich mir fast sicher, dass ich da mit fast zwei Metern kaum reinpassen werde. Schau mal das folgende Video an, da wird das ziemlich anschaulich erklärt. Die Türen werden im klassischen Aufbau nicht mit einem Hering am Boden abgespannt sondern mit einem weiteren Seil verbunden.
  4. Moin! Hat jemand vielleicht ein Borah Gear 7'x9' Tarp abzugeben? Vorzugsweise gerne in Grau. Euch allen schon mal ein schönes Wochenende und beste Grüße!
  5. Moin! Hat hier jemand vielleicht noch 20-25g Daunen rumliegen, die er mir netterweise verkaufen möchte? Euch noch einen schönen Abend und beste Grüße!
  6. Mooritz

    3F Lanshan 2

    OT: Woah, dann wirds ja richtig spannend! Danke dir! Gibts schon ein Lieferdatum?
  7. Mooritz

    3F Lanshan 2

    Ah, super! Freue mich sehr auf den Bericht! Mir ging es bei meiner Frage um das neue Lanshan 1 2021. Ich hab gerade zumindest auf der Seite von 3F UL gesehen, dass dort das Fly vom Lanshan 1 Pro ebenfalls mit 270 cm angegeben ist. Anscheinend haben sie dann für das Lanshan 1 2021 wirklich einfach das Fly vom Lanshan 1 Pro genommen. Ich hatte gehofft, dass die Größe beim Lanshan 1 2021 an die des nun größeren IZ angepasst wurde. Vielleicht handelt es sich aber auch nur einen Tippfehler und das Fly ist beim Lanshan 1 2021 doch größer als die 270 cm. Die Beschreibungen sind bei 3F UL ja oft etwas durcheinander und unvollständig. Vielleicht kannst du ja selbst mal nachmessen, wenn es da ist. Das würde mir sehr helfen! Wie groß bist du?
  8. Mooritz

    3F Lanshan 2

    Danke dir! Ich hatte genau das Gegenteil erhofft. Dass das Fly beim Lanshan 1 nun vergößert wurde und das IZ nun mit 230 cm Länge die gleichen Maße, wie der Innenraum des Lanshan 1 Pros hat. Dann hätte ich noch etwas Puffer zum Fly und würde vielleicht doch reinpassen. Das SMD Lunar Solo (229 cm Länge) war von der Größe her für mich nämlich eigentlich in Ordnung, aber ich hab mit dem Ende des Schlafsacks immer das Kondenswasser abgestreift. Danke dir! Auf den ersten Blick wiegt das aber auch fast 300g mehr - das ist mir dann doch etwas zu schwer. Ich lass es mir nochmal durch den Kopf gehen
  9. Mooritz

    3F Lanshan 2

    Moin! Hat hier jemand schon das neue Lanshan 1 2021 testen können? Ich bin ein 199 cm großer Lulatsch und überlege, ob ich in das Zelt passen könnte. Wenn ich die seitlichen Tie-Outs abspanne, würde ich ja eh noch etwas mehr Kopfraum gewinnen. Der Preis ist für mich als Student einfach zu verlockend und ihr scheint ja alle von dem Zelt ziemlich begeistert zu sein. Meint ihr, dass das ich da mit meiner Größe reinpassen könnte? Euch allen noch einen schönen Abend und viele Grüße!
  10. Aber wenn ich das richtig sehe, ist das neue Lanshan mit 230 cm Länge doch genauso groß, wie das SMD Lunar Solo?
  11. Moin Konrad! Danke dir für den Tipp! Du meinst, dass ich an der einen Seite reinpusten soll und schauen muss, ob auf der anderen Seite Luft durchkommt? Das tuts sowohl im trockenen, als auch nassen Zustand nicht. Am anderen Ende kommt keine Luft raus. Der ist vollkommen dicht. Kann ich ihn dann doch noch weiterbenutzen?
  12. Moin! Ein frohes Neues Jahr euch allen! Ich bin im letzten Herbst den Kungsleden gelaufen und hatte einige kalte Nächte, teilweise unter dem Gefrierpunkt. Meinen Sawyer Squeeze habe ich bis auf eine Nacht immer mit in den Schlafsack genommen, damit er nicht einfriert. Eine Nacht war er leider der Kälte ausgesetzt. Allerdings bin ich mir bei dieser Nacht eh unsicher, ob die Temperatur überhaupt unter den Gefrierpunkt gefallen ist. Bei der Hütte, die ich am nächsten Tag passiert habe, wurde mir gesagt, dass es nachts 1 Grad hatte. Allerdings habe ich knapp 400m höher auf einem Hügel geschlafen. Es könnte also gut sein, dass es auf meiner Höhe deutlich kälter war. Sawyer sagt dazu, dass man nicht beurteilen kann, ob der Wasserfilter beschädigt wurde. Meint ihr ich muss den Sawyer sicherheitshalber ersetzen? Beim Gebrauch merke ich keinen Unterschied und er scheint das Wasser immer noch zu filtern.
  13. Mooritz

    Moskitonetz

    Moin! Vielen lieben Dank für die nette Hilfe und die zahlreichen Vorschläge. Ich versuchs vorerst mal mit dem STS Nano Headnet und nähe mir für extremere Bedingungen selbst etwas mit einem feineren Netz. Danke dir, für den Tipp, @wilbo! Für Skandinavien müsste das Nano Headnet von STS doch aber vorerst ausreichen, oder? Mir geht es nur um den Kopf, mein Zelt hat ein ziemlich engmaschiges Netz. Nochmals vielen Dank euch allen und beste Grüße!
  14. Mooritz

    Moskitonetz

    Moin! Nachdem ich dieses Jahr viel in Lappland unterwegs war und von den Mücken fast aufgefressen wurde, bin ich nun auf der Suche nach einem leichten Moskitonetz. Habt ihr da vielleicht einen Vorschlag? Besten Dank und euch allen noch einen schönen Nachmittag!
  15. Danke euch beiden vielmals für die Hilfe! Muss ich mir noch ein spezielles Nähgarn kaufen? Bei Extremtextil werden bspw. Alterfil und Rasant verkauft. Das scheint gegenüber den haushaltsüblichen Garnen etwas stabiler zu sein. Lohnt sich das?
  16. Moin! Vorab wollte ich mich ganz herzlich bei euch für dieses tolle Forum bedanken - ich lese schon längere Zeit still mit und hab durch euch schon so viel gelernt. Danke, danke, danke! Nun möchte ich mir gerne ein Fleece und eine Windhose nähen. Leider bin ich mir bzgl. der Stoffwahl noch etwas unsicher und hatte gehofft, dass ihr mir da weiterhelfen könnt. Ich hab bereits folgende Stoffe ausgesucht. Fleece : https://www.extremtextil.de/funktions-stretch-fleece-grid-innenseite-duenn-100-recycled-polyester-190g-qm.html?number=71916.KORNBL Windhose : https://www.extremtextil.de/micro-double-ripstop-nylon-ultraleicht-m-kisscoating-winddicht-daunendicht-matt-34g-qm.html Was meint ihr? Taugen die beiden Stoffe etwas oder habt ihr vielleicht einen ganz anderen Vorschlag? Herzlichen Dank und euch allen noch einen angenehmen Tag! Beste Grüße!
×
×
  • Neu erstellen...