Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Pico

Members
  • Gesamte Inhalte

    742
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pico

  1. Ich hab das Shirt, find es geil, und Deine Freundin solltest du zu ihren Tussis schicken und mit Deinem Kumpel auf Tour gehen!
  2. Das SL3 hat m.E. ne blöde Form. Eigentlich gehört die Stange zwischen die Schläfer. Ich würde Euch das SL2 empfehlen, geht mit 4 Stöcken als A aufzubauen, dann.stört da nix in der Mitte und ihr habt massig Platz zum toben und sogar Gewicht gespart.
  3. Hey, von da seit ihr fix in der Hardangervidda, da könnt ihr Euch auch austoben!
  4. Meine sind auch klapperfrei!
  5. Ich hab manchmal das Gefühl dieser Faden dient nicht mehr der Sammlung von Witzen sondern der versteckten Selbstdarstellung?!?!?!:-/ Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
  6. Es gibt auch noch die Titan-Porno-Variante von Suluk46, wenn jemand da dran Interesse hätte wüsste ich jemanden der ihn abgibt.....
  7. ...das mit dem früh schlafen ist ja eben das "Problem"... (siehe Norwegers Küchenpläne)
  8. So, und hier jetzt meine vorläufige, ungepimpte Packliste. Dabei zu beachten ist, dass da teilweise Consumables mitgerechnet sind. Ich gehe mal wirklich von 2°C aus, sonst spar ich evtl noch den (sau schweren!) Fleecpulli ein. Der Kocher muss für 2 reichen, daher ist der Keg-H mit drin. Qulit ist MYOG mit Dry Außenhülle. Alle kursiv geschriebenen Werte sind geschätzt, da hab ich gerade die echten Werte nicht da, könnte etwas nach unten gehen, aber ich rechne mal mit höheren Werten... Mich stört noch die Oberbekleidung... grrr... Grüße Pico http://imageshack.com/a/img845/7369/7jek.jpg
  9. So, ich bin vielleicht etwas spät dran, aber ich wollte mich jetzt auch mal um mein Setup kümmern. Bei der Durchsicht der hier schon veröffentlichten Packlisten ist mir aufgefallen, dass alle SUL-Kanidaten fast vollständig auf warme Oberbekleidung verzichten. Mateusz ist da ja mit einem Windshirt schon fast luxuriös ausgestattet! Wenn ich mir die 16-Tage-Prognosen anschaue steht da was von Nachts 2°C! Wie macht Ihr das Abends beim sitzen am Feuer? Quilt ist klar, aber kommt Ihr dann echt ganz ohne Isoschicht aus? Ich geh mal davon aus dass die meisten doch noch eine Schicht draufsatteln werden, daher die Frage: Welche? Ich werde meine 295g-"schwere" Rab Generator Smock (Primaloft) mitnehmen, evtl. pack ich aber noch nen 100er Fleece oder eine dünne PL-Weste dazu. Unten rum zieh ich über eine leichte Laufshorts die Chilllchearter Windhose und in die Challas dann Zehensocken. SUL wird es dann nicht ganz fürchte ich, aber frieren ist auch scheiße.
  10. He he, also eigennützig geantwortet: Es sind doch die kleinen Schmankerl die eine Tour erst richti zum genuss werden lassen.... Ich sitz Abends neben DIr! Ich buc mir schon mal nen Platz!
  11. Der Stoff ist besser, saugt kein Wasser auf. Fällt etwas größer,aus als Montane, ist deutlich leichter! Klare Kaufempfehlung!
  12. Das kann ich bestätigen! So geht es mir auch immer!
  13. Sag mal Basti, wart ihr nicht in Jena und musstet eher aufhören?
  14. In Kassel gibt es auch einen neuen, werde mir den mal ansehen...
  15. Viel Spaß, ich kann leider diesmal nicht. :cry:
  16. Da der Brenner für das Klima im Cone optimiert ist, bekommt der sicher zu viel Luft.
  17. Genau die Frage stelle ich mir auch: Wenn die Luft in den Kammern bleibt, muss die Weste an der Stelle Luftdicht sein, und das wäre ja quasi rundherum?!?!
  18. Das hab ich auch sofort gedacht. Wenn radikal, dann richtig, du brauchst Challas!
  19. Ne, Tati sollte dabei stehen! Ich hab den Eintrag nicht verändert?!?!?
  20. Der Norweger kann viel Gewicht sparen wenn er keinen zweiten Kopf mitnehmen würde. (Siehe Reperaturset)
  21. Ja die.meinen den Pack. Und der soll ja nur auf den Schultern sitzen, damit der Rücken nicht durchhangt.
  22. Ich nehme auf Tour ein Futter mit sehr hohem Proteingehalt mit. Davon braucht Ronja weniger. Sie hat einen sehr stabilen Magen, da macht das keine Probleme. Und dann bekommt Sie immer noch was bei mir ab. Wenn es ne Einkaufsmöglcihkeit gibt bekommt Sie immer eine riesen-Portion die sie dann direkt vor der Tür vertilgt. Bisher sind wir immer super damit zurecht gekommen. Ist natürlich auch immer individuell, da muss man halt auf seinen Hund achten.
  23. Da könntest Du ercht haben.
  24. Das ist natürlich fies. Ich bin bisher in allen Ländern gut zurecht gekommen, manchmal zwar mit deutlich spürbarer Skepsis, aber es ging dannn doch. In Spanien war ich aber noch nicht. Denkt bei Reisen mit dem Hund auch immer an den nötigen "Heimtierausweis" in dem die vorgeschriebenen Impfungen etc. enthalten sind. Da sind Grenzer zum Teil seeeeehr pringelig! Wenn man ein mal alles sauber hat braucht man nur jährlich vor Fristablauf (!) nachimpfen, dann hat man keine Probleme mehr. Nur mal als Tip am rande, vor allem weil Iggy ja noch neu im Thema ist...
  25. Es gibt Rechenbeispiele mit %-Angaben. Das erscheint mir aber zum Teil extrem hoch gegriffen zu sein. Ich packe bei Ronja so ca. 3kg rein, das ist Futter für ca. 2 Wochen. Man sieht aber acuh schnell wenn der Hund mit demm Gepäck nicht zurecht kommt, dann wars garantiert zu viel! Wieso kommst Du nicht zum Tourenanfang? Ronja war schon in so manchem Winkel dieser Welt... Hier der Link zu meiner klaren Empfehlung: https://www.globetrotter.de/shop/meru-d ... ng-103373/ Wenn Du gut mit Deinem Hund harmonierts wird er überall mit hin kommen, Ronja war schon auf Korsika, im Sarek, Im Winter in den Alpen......
×
×
  • Neu erstellen...