Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Roldi

Members
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Roldi

  1. Liebe Foristen, bin gerade dabei, mein Luxe Hexpeak Zelt zu "personalisieren", also meinen persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Unter anderem möchte ich es im Winter ohne Innenzelt, aber mit einem kleinen MYOG Zeltofen verwenden (auch wenn das nur begrenzt UL ist). Dazu muss ich es aber wohl mit Sturmlappen/storm flaps/snow flaps nachrüsten, sonst zieht´s mir unten zu kalt rein. Aus Gewichtsgründen wäre es am besten, ich könnte die Lappen in der wärmeren Jahreszeit entfernen (ausknöpfen??). Hat jemand von Euch so etwas mal ausprobiert? Wie breit müssen die Lappen sein? Ist Gleitschirmnylon als Material geeignet? Wie sind Eure Erfahrungen? Im Netz finde ich fast nichts dazu. 1000 Dank Roldi Unser Blog/our blog: http://www.weltradreise.blogspot.de
  2. Wie wär`s mal mit `nem Bild inklusive Flasche???
  3. Das ist die PERFEKTE Anleitung für mich!! 1000 Dank Andreas!
  4. Ich lese hier gerade, dass sich das "Panox"-Gewebe von Extremtextil als Material für einen "UL"-Zeltofen-Durchlass eignet. Ist dies das Material der Wahl für diesen Zweck? Darf der Stoff das Kaminrohr berühren oder muss man etwas Abstand einhalten? Und wie groß sollte der Panox-Einsatz sein? 1000 Dank im voraus! Roldi
  5. Ich finde die Stammtisch-Idee klasse, kann aber am Freitag leider nicht kommen. Roldi
  6. THANX! Ob man sowas auch in UL hinbekommt?? LG Roldi
  7. OT: OT: Gibt´s irgendwo ein Foto von Deinem tube stove? Denke selber z.Zt. über so was nach, da könnte ich Anregungen gebrauchen ... Danke! Roldi
  8. Doch es geht!! Der Klassiker in Bezug auf der Thread-Thema ist sicher der "Deutschlandmarsch" 1981 von Rüdiger Nehberg; ca. 1000 km von Flensburg nach Oberstdorf, wenn ich mich recht erinnere. Nahrung ausschließlich aus der Natur. Es gab darüber einen ZDF-Film, sehr sehenswert. Ultraleicht? Und ob! Der Mann hatte (fast) nichts dabei, außer einem Messer und einer Plane. Nicht sub-5 Kg, sondern sub-500g (höchstens). Davon sind selbst die UL-Freaks hier im Forum weit entfernt, nehme ich an. Viel Spaß beim Wandern Roldi Unser Blog/our blog: www.weltradreise.blogspot.de
  9. Irrelevant finde ich es überhaupt nicht, denn der im TULF dokumentierte, reiche Erfahrungsschatz der UL-Fraktion (in dem ich sehr viel profitiert habe) scheint verloren, das ist megaschade. Wenn der TULF-Initiator sich rund vier Wochen lang nicht erkennbar um seine "Schäfchen" kümmert (ein, zwei Sätze würden doch reichen), spricht das, vorsichtig ausgedrückt, nicht gerade für ein allzu großes Interesse am Erhalt des Forums. Hoffentlich irre ich mich! Und Dank an Dennis! Roldi
×
×
  • Neu erstellen...