Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'Ripstop'".
5 Ergebnisse gefunden
-
Hallo, ich bin von Juli-Oktober auf dem Nordalpenweg unterwegs und werde wohl oft in ÖAV/ DAV Hütten übernachten. Mein "wind hard tiny quilt" wird sicherlich nicht für die Schlafplätze akzeptiert werden. Habt Ihr eine Empfehlung für einen ultraleichten (aber auch robusten) Hüttenschlafsack (rechteckig, mit Kopfkissenfach)? (aus ripstop-seide evtl.?) Mfg Stephan
- 2 Antworten
-
- hüttenschlafsack
- seide
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, ich habe vor in nächster Zeit einige MYOG-Projekten in Angriff zu nehmen und bin deshalb auf der Suche nach Stoffen bzw. Stoffresten verschiedenster Art. Gesucht werden Cuben Fiber (Dyneema Composite), Ripstop Nylon, X-Pac Ripstop etc. aber auch andere Dinge wie Kordeln, Bänder oder Schnallen kann ich gebrauchen. Falls wer Stoffreste dieser Art übrig hat, würde ich mich über eine Meldung freuen! Viele Grüße!
-
Hallo zusammen, Dickes Lob an alle Selbstbastler. Ihr motiviert mich und ich möchte mich auch an meinen ersten Kufa-Quilt (mit Apex Climashield) wagen und hadere unter anderem noch ein wenig mit der richtigen Materialauswahl der Hülle. Es soll eine Kombination aus diesen beiden super Ideen von Laufbursche (http://laufbursche.blogspot.de/2014/04/myog-quilt-20.html) und Tramplite (http://www.tramplite.com/2013/10/myog-synthetic-quilt.html) werden. Hülle Als Idee für die Materialien habe ich diese hier bei ExtremTextil gefunden: 1. Ripstop-Nylon, daunendicht
- 50 Antworten
-
Vom Album Joyn
-
Die Abspannleinen am Ponchontarp nerven bei der Nutzung als Poncho. Deswegen macht man sie ab. Die losen Leinen verheddern sich allerdings viel zu schnell: Die Lösung: Ein Rolletui, in dem die einzelnen Abspannleinen gelagert und transportiert werden. Für jede Leine gibt es ein Fach. Genäht hab ich es aus 35cm*35cm Ripstop-Silnylon mit 35g/m². Und, was hier nicht fehlen darf, das Gewicht: Ob sich das auch unterwegs bewährt, wird sich bei der nächsten Tour zeigen, für die Lagerung zu Hause ist es auf jeden Fall schon mal ein Fortschritt.
- 4 Antworten