Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hoffe ich bin eurer Zeit würdig.

 

Wie im Vorstellungsthread erwähnt bin ich neu in diesem Forum und neu im UL Bereich, ja man könnte fast sagen im Trekking Bereich. Mein Wunsch dieses Jahr mehr draußen und an der frischen Luft zu sein (neben den hunderten Km auf dem Rennrad ) 

 

Nachdem ich letztes Jahr eine Hüttentour gemacht habe würde ich dieses Jahr gerne meine ersten Erfahrungen im Wildcampen und Wochenendentouren machen. Dazu fehlt mir noch einiges. Rucksack, Schlafsack Isomatte und Klamotten werde ich erstmal verwenden. Aber Sachen wie Outdoorküche und eben das Zelt sowie jede Menge Erfahrung fehlen mir noch.

 

Das Zelt soll erstmal für 2 Personen sein (falls es sich herausstellt das ich nur alleine unterwegs bin würde ich mir dann noch ein 1P zulegen).

Benutzt werden soll es zum Wandern sowie beim Bikepacking (in Planung). Bei dem was ich bisher herausgefunden habe ist ein freistehendes Zelt für mich als Anfänger wohl die beste Option. Eine Apside würde ich wohl zum Kochen für schlechtwetter verwenden. Sitzhöhe im Zelt wäre auch schön. 

 

Beispiele wären da das Big Agnes Copper Spur sowie das MSR Hubba hubba , daneben gibt es noch einige Zelte aus Asien und das Quickhiker von Decathlon. 

 

Mein Budget lässt sich schwer beziffern. Es hängt davon ab ob ich mit der Variante "gucken ob es was für mich ist " (100-250€) probiere oder mit "einmal dafür aber richtig" 300-500€ .  

 

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und eventuell Tipps geben oder bei der Eingrenzung helfen? 

 

Sportliche Grüße

Geschrieben

Wichtig ist auf jeden Fall zu beachten, dass Zelte aus Asien zur Zeit sehr lange brauchen bis sie hier sind. Wenn dann eventuell noch Zollabwicklung dazu kommt kann es schon mal 8-10 Wochen auf Grund der aktuellen Lage dauern. 

Geschrieben

Eure Körpergröße ist bei Zelten auch wichtig. Der Norm-Mann ist in Europa ungefähr 1,80m groß.  Wer größer ist, auf einer hohen Matte schläft, sehr unruhig und mit viel Bewegung im Zelt schläft, passt, je nach Empfinden, nicht in jedes Zelt rein. Es gibt auch Leute, die ein Kontakt mit dem Außenzelt nicht stört, da spielt auch wieder die Region und der Zeltplatz eine große Rolle. Wenn das Fly immer trocken ist, stört mich das auch nicht so dolle :-D

Ich rate dir, ein Wunschzelt vor dem Kauf auszuprobieren. Davor kannst du es auch im Garten/Park mit Stöckern, Fäden und Planen simulieren. Die typischen Asien-Zelte wie das Lanshan werden hier gebraucht oft ziemlich teuer (im Vergleich zum Neupreis) verkauft. Wenn du es bald nutzen möchtest, kannst du ein neues (oder gebrauchtes) Zelt von den hier oft genannten Firmen kaufen.

Hier mal ein paar Fäden mit dem Thema, was die Suche spontan zu freistehend AND Zelt ausspuckte:

https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/9240-selbsttragendes-zelt/

https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/2024-tarptent-contrail-oder-rainbow/

https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/8652-zelt-2p-3s-radtour-unter-200€/

https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/9919-suche-leichtes-2-personen-zelt-für-radtouren-und-wandern/

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb cico:

Eure Körpergröße ist bei Zelten auch wichtig. Der Norm-Mann ist in Europa ungefähr 1,80m groß.  Wer größer ist, auf einer hohen Matte schläft, sehr unruhig und mit viel Bewegung im Zelt schläft, passt, je nach Empfinden, nicht in jedes Zelt rein. Es gibt auch Leute, die ein Kontakt mit dem Außenzelt nicht stört, da spielt auch wieder die Region und der Zeltplatz eine große Rolle. Wenn das Fly immer trocken ist, stört mich das auch nicht so dolle :-D

Ich rate dir, ein Wunschzelt vor dem Kauf auszuprobieren. Davor kannst du es auch im Garten/Park mit Stöckern, Fäden und Planen simulieren. Die typischen Asien-Zelte wie das Lanshan werden hier gebraucht oft ziemlich teuer (im Vergleich zum Neupreis) verkauft. Wenn du es bald nutzen möchtest, kannst du ein neues (oder gebrauchtes) Zelt von den hier oft genannten Firmen kaufen.

 

Hey danke für deine Anregungen und Tipps. Wir sind 183cm und 171cm. Wie hoch meine LuMa ist Messe ich morgen direkt Mal aus!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...