kra Geschrieben 1. Juni 2021 Geschrieben 1. Juni 2021 Hier mein Excel-Blatt mit dem ich sowohl den Energiebedarf wie die Möglichkeiten der Deckung durch Powerbank und Solarpanel abschätze. Es ist als Hilfe für eigene Planungen und Weiterentwicklungen gedacht! Zu Anfang der Energieinhalt verschiedener Batterien, dann auf dem zweiten Blatt die Tests zweier meiner PB (NB1000 und TNTOR1000), dann die Tests von Powerbanks, dann die Ermittlung des Energiebedarfs meines Equipments, auf dem 4. was von verschiedenen Solarpanels je nach Lichtverhältnissen zu erwarten ist, 5. noch eine kleine Abschätzung, was ich an Speicherkarten für Photo und Kamera benötige bzw. habe. Die Solarpanel sind mit ca. 66% Ausbeute bezogen auf den Herstellerwert gerechnet, läßt sich aber in auf dem Blatt einfach anpassen, ebenso die Effizienz der Zellen. Die Blätter habe ich für den eigenen Bedarf gestrickt und unterliegen bei mir dauernder Erweiterung und Veränderung, sind also nicht narrensicher und völlig selbsterklärend (was ist das schon), sollten sich aber jemandem, dem das Thema wichtig und Basiskenntnisse in Excel hat ist in kurzer Zeit erschließen. Über die einzelnen Annahmen kann zwar diskutiert werden (wenn nötig), das steht aber nicht im Vordergrund. Wie gesagt, die Blätter sollen der Einschätzung des eigenen Bedarfs dienen und sollen an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. Energie - Basisliste_V2.xlsx BitPoet, hmpf, Bergrunner1973 und 8 Weitere reagierten darauf 2 9 Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien. Gesunder Menschenverstand / Redewendung / - Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.
Hamburger Geschrieben 1. Juni 2021 Geschrieben 1. Juni 2021 (bearbeitet) Kannst Du das IPhone 12 und die Petlz Bindi mit aufnehmen? Ein tolles Projekt, auf dem man aufbauen kann! Bearbeitet 1. Juni 2021 von Hamburger
StephanV Geschrieben 1. Juni 2021 Geschrieben 1. Juni 2021 Interessant! Kann zwar nicht alle Details verstehen, aber im Grossen und Ganzen schon. (Die Laufzeit des S10+ von 12 Tagen wundert mich allerdings). Ich habe in den vergangenen Tagen mal ausprobiert, ob ich mit leichtem (85g) 5W Solarpanel und 5,000mAh USB Batterie mein S10 am Laufen halten kann. Selbst an den bewölkten Tagen bin ich über die Runden gekommne. Ich erwarte nicht, dass ich vollständig auf Steckdosen verzichten kann, will es aber minimieren. Im letzten Sommer mit 10,000mAh Batterie unterwegs gewesen, und musste zu viel Zeit in irgendwelchen Gaststätten rumhängen, um Batterie und Smartphone aufzuladen.
kra Geschrieben 1. Juni 2021 Autor Geschrieben 1. Juni 2021 (bearbeitet) vor 25 Minuten schrieb Hamburger: Kannst Du das IPhone 12 und die Petlz Bindi mit aufnehmen? Die Blätter sind für jeden zur Bearbeitung angehängt, wer will soll sie verwenden und auch sein eigenes Equipment dort einsetzen. DAS ist der Sinn der Tabellen! Es macht wenig bis keinen Sinn (und überfordert auch meine zeitlichen Kapazitäten), alles in eine Tabelle einzupflegen, wenn fast jeder ein anderes Equipment hat. Die Tabelle soll aufzeigen, WIE ICH es mache, um entscheiden zu können, was ICH mitnehmen muß. Wenn Fragen zum Aufbau, Formeln und der Idee dahinter kommen bin ich zu ausschweifendsten Diskussionen bereit... vor 20 Minuten schrieb StephanV: (Die Laufzeit des S10+ von 12 Tagen wundert mich allerdings). Da gebe ich dir Recht, das S10 ist nur als Reserve bzw. weil ich es aktuell als Diensthandy habe, dort drin. That's all. Btw, wer sein Smartphone nur als Notfallgerät ohne GPS Nutzung im Offline-Mode verwendet kommt natürlich auf ganz andere Laufzeiten. Wie oben geschrieben - selber ausprobieren. vor 1 Stunde schrieb kra: Über die einzelnen Annahmen kann zwar diskutiert werden (wenn nötig), das steht aber nicht im Vordergrund. Im Vordergrund steht ein Werkzeug, das jeder nach seinen Bedürfnissen verwenden und anpassen soll. Btw, das ist ja nur eine rudimentäre Basistabelle (s. Name), meine aktive Arbeitsmappe sieht durchaus anders aus . Bearbeitet 1. Juni 2021 von kra StephanV reagierte darauf 1 Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien. Gesunder Menschenverstand / Redewendung / - Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden