lerin Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden Hallo zusammen, ich bin in einer guten Woche für ein paar Tage in den Bergen nahe Turin unterwegs. Vorher wollte ich mir noch eine leichte Regenhose (OMM Halo) zulegen, nachdem ich bisher nur im Sommer unterwegs war und es dafür bei einem Regenponcho belassen habe. Entsprechend habe ich auch relativ wenig Erfahrung mit Wandern im Schnee und der dafür notwendigen Kleidung. Meine Frage ist daher: reicht eine Regenhose eurer Erfahrung nach auch fürs Wandern im Schnee, oder brauche ich dafür wiederum Gamaschen? Ich kann mir vorstellen, dass eine Regenhose durch das fehlende Gummiband unter den Schuhen unten hochrutscht und so Schnee in die Schuhe kommt, oder dass die Reibung durch den Schnee dazu führt, dass sich die Nutzungsdauer der (leichten) Regenhose stark verringert. Das wäre mir natürlich beides nicht so lieb, weshalb ich auf Erfahrungsberichte hoffe. :) Die Regenhose würde ich aber wiederum ohnehin für etwaige Wetterumschwünge einpacken, deshalb wäre es natürlich praktischer, die verwenden zu können.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden