Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nachdem es von Zpacks den Condensation Liner für das Duplex nicht mehr zu kaufen gibt, habe ich den aus 7den Ripstop-Nylon selbst gemacht: 78g!

IMG_5219.thumb.jpeg.88e466bea027879a2258dae8f22a374e.jpeg

IMG_5222.thumb.jpeg.f3cbe1620fdf5812b394615680d4e2cb.jpeg

Dazu musste ich noch im Zelt (die in meiner Serie) nicht mehr vorhandenen Kordelschlaufen in den Ecken annähen.

Nächste Woche kommt das Teil zum Testen mit ...

/holgi.

Geschrieben

Sieht super aus, Holgi – sauber umgesetzt!

78 g ist wirklich beeindruckend leicht. Bin gespannt, wie sich der Liner beim Einsatz bewährt – besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Hast du überlegt, eventuell Mesh-Elemente einzubauen oder war dir vollständiger Nässeschutz wichtiger? 

Geschrieben

@orenisti Mesh Elemente finde ich nicht notwenig; der verwendete Soff ist atmungsaktiv und wasserabweisend mit 22g/qm (gibt's gerade nicht mehr bei extex). 

Nässeschutz ist mir vor allem im Fussbereich wichtig, da mein Quilt oft nass wurde.

/h.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Inzwischen habe ich den Liner in der Praxis getestet und bin mit den Ergebnissen zufrieden:

  • Er verhindert zuverlässig, dass die Haare beim unbedachten Hinsetzen am Morgen nass werden ;-)
  • Das feuchte Fußteil des Schlafsacks wird deutlich reduziert. Da an den Seiten allerdings noch kleine Bereiche offen sind, bleibt dort ein gewisser Feuchtigkeitseintrag.
  • Ist der Liner nur leicht feucht, kann er einfach eingehängt zusammen mit dem Zelt verpackt werden.
  • Kondenswasser tropft gut in die Mesh-Rinne ab. Lediglich ein paar Tropfen laufen an der Footprint-Befestigungsschnur entlang – hier gibt es noch Optimierungsbedarf.
  • Bei bereits vorhandenem Kondens und starkem Regen kommt es nicht mehr zu Tropfwasser im Zelt.
  • Lässt man das Zelt stehen, trocknet der Liner tagsüber gut ab.
  • Der Aufwand für das Ein- und Aushängen ist gering. Die Knebel sind erwartungsgemäß deutlich schneller zu bedienen als Haken.

Mein Fazit: ein praktisches Ding, vor allem bei Gewitter, Starkregen, etc. über Nacht. Ansonsten muss nicht immer sein.

/h.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...