Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Was nutzt Ihr an Apps usw um in / ausserhalb der EU preisgünstig zu telefonieren ? und weitere Tips, um Empfang bzw Verbindung zu haben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wir hatte ja schon div Tips für US o.A. aber einen Sammelthread mit Schwerpunkt Europa, was für die Meisten ja interessant sein dürfte, hatten wir imho noch nicht...

Dann mal mein Setting, vielleicht kriegen wir hier im Laufe der Beiträge was Nettes zusammen...

Mein privates Grundsetting :
Aldi Talk 100 € / Jahr für D Flat & 200 GB - durch EU Rooming innerhalb der EU sozusagen alles kostenlos
WU benutze ich aus Datenschutz und politischen Gründen nicht, Telegramm aus politischen, da nutze ich Threema & Signal

Zuhause habe ich nen Kabelanschluß inkl Telefon, mein Prob war früher, daß ich einerseits von unterwegs nicht Kunden mit meiner privaten Mobilnummer anrufen wollte, da sie dann auf der zu jeder Tages & Nachtzeit zurückgerufen haben (App Anonymus Call ist auch nicht immer eine Lösung, da dann manche nicht dran gehen) und daß ich ja hohe Tel-Kosten hatte, bei meinen häufigen Anrufen ins EU Ausland.

In die Lücke passte dann perfekt satellite.me (sozusagen der Nachfolger von Sipgate) für 5 € / Monat (Bezahlung via Play Store) habe ich ne virtuelle Mobilnummer, Mailbox (Naachrichten bekomme ich als Audio & Text) und habe, fair use vorausgesetzt freie Anrufe in 63 Länder (nein z.B. nicht CH oder US).
Das Ganze läuft über´s Datennetz, also wenn vorhanden WLan, sonst Mobilnetz, pro min ca 0,5 - 2 MB...
Sprachqualität ist zu 95% echt ok, selten muß man 2* Anrufen, bis die Verbindung zustande kommt, gibt ne free Version zum Ausprobieren, nur möglich mit Wohnsitz in D, da Freischalten via Schneckenpost.

Das lies immer noch die Lücke, daß Gespräche nach US (dafür haben wir ganz früher Skype out usw genutzt) und CH saehr teuer sind.
Dafür nutze ich seit Neustem mytello.
Verbindungskosten nach Liste 5 Cent / Gespräch & min Preis z.B. CH Festnetz 1 Cent, Mobilnetz 7 Cent pro min, US meine Beides 1 Cent und zig verschiedene Länder zu ähnlichen Preisen, Guthaben aufladen auf x Arten z.B. Paypal.
Anruf klappt jedesmal, geht über Datennetz, bis jetzt erst ein paar Anrufe bei sehr bescheidener Datenübertragungsrate an meinem Standorten unterwegs gemacht, da war die Sprachqualität auch recht bescheiden, aber zu verstehen.
Aufladung in sec da, wenn nur noch wenig Guthaben Email.
Zum Freischalten braucht man ne Mobilnummer, da SMS, aber dafür muß man ja nicht in D sein :-)
Man kann dann auswählen, ob diese Mobilnummer übermittelt wird oder Keine, kann die Nummer auch ändern, dann gibt es aber auf die Nummer nerue SMS, dafür kann man natürlich auch eine Reserve-Sim nehmen.

Mit dieser Kombi (neben Kabel zuhause) Aldi Jahrespaket, Threema/Signal, App Anonymous Call, satellite.me und mytello fahre ich eigentlich gut und preisgünstig,.

Wenn ich viel in D unterwegs bin, lasse ich noch ne Constar mit 1 GB Daten für 2 € / Monat mitlaufen, da es ja im Mobilentwicklungsland D :roll: keine Roomingabkommen zwischen den Anbietern gibt und das fängt schon in der Eifel an, daß in manchen Tälern nur Telekomiker D-Netz ist, da kann ich dann in der Kombi Congstar-Datenverbindung & Satellite.me auch telefonieren, mal von den Messenger-Möglichkeiten abgesehen.

Vielleicht hilft das ja schon mal jemand weiter, jetzt seid Ihr dran, was verwendet Ihr dafür und wie gut & zuverlässig funktioniert es...

Geschrieben

Im südl. Afrika schon 2x Airalo benutzt.

Ist eine Esim, kann über die entsprechende App installiert und und bezahlt werden.

Es gibt Varianten mit und ohne Telefonie (nur Daten).

Hat zuverlässig funktioniert und war verhältnismäßig günstig. 
 

Ein weiterer Anbieter ist FlexiRoam. Man muss vorher schauen welcher Anbieter ggf günstiger ist.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Biker2Hiker:

WhatsApp und iMessage, sehr zuverlässig

Beides wegen Datenschutz für mich nicht vertretbar.

vor 11 Stunden schrieb khyal:

WU benutze ich aus Datenschutz und politischen Gründen nicht, Telegramm aus politischen, da nutze ich Threema & Signal

Threema und Signal kann man durchaus nutzen

vor 11 Stunden schrieb khyal:

Wenn ich viel in D unterwegs bin, lasse ich noch ne Constar mit 1 GB Daten für 2 € / Monat mitlaufen

Die hab ich auch, für mich die günstigste Lösung mit der besten Abdeckung in D. Im EU Raum sieht das dann leider etwas anders aus, da ist die Telekomkarte teils nicht einsetzbar - kein Empfang im Gegensatz zu Vodafone. Hatte es anfangs kaum glauben können. Man muss daher mindestens zweigleisig fahren. Ein DualSim handy ist daher Pflicht.

Geschrieben
Am 19.8.2025 um 07:29 schrieb Lolaine:

Threema und Signal kann man durchaus nutzen

Deswegen hatte ich halt die 2 ausgewählt, für mich war auch wichtig, daß Voice Messaging problemlos funktioniert, da gleich ein kleiner Tip, vielleicht schießt da jemand denselben Bock wie ich :roll:, war von Threema gewöhnt, daß man nur einmal auf das Mikro tippen muß und dann läuft die Aufnahme und fand das das bei Signal blöd daß man den Finger auf dem Mikro-Symbol halten muß (ja dann geht es), da ich viel Voice Messages während des Laufens oder Fahrens erstelle, bis ich darauf kam, daß man drauftippen und hochschieben muß, dann kann man auch in Signal den Finger runter nehmen, man muß nur Lesen was der App-Herstewller schreibt...
 

Am 19.8.2025 um 07:29 schrieb Lolaine:

Die hab ich auch, für mich die günstigste Lösung mit der besten Abdeckung in D. Im EU Raum sieht das dann leider etwas anders aus, da ist die Telekomkarte teils nicht einsetzbar - kein Empfang im Gegensatz zu Vodafone. Hatte es anfangs kaum glauben können. Man muss daher mindestens zweigleisig fahren. Ein DualSim handy ist daher Pflicht.

Thema Abdeckung wird natürlich in D darüber entschieden, wer die meisten Sendemasten an technisch günstigen Stellen stehen hat und auf welchen Frequenzen das Netz läuft D1/D2 ist deutlich langwelliger als das E-Netz, entsprechend größere Reichweite, so grob kann man sagen, D-Netz 10-15 km, E-Netz max 5-8 km, auf total plattem Gelände und günstigen Bedingungen (trockenes Wetter) kann es auch schon mal weiter reichen...

Aldi-Talk ist E-Netz, Telekom D-Netz, Congstar auch D-Netz.

Im Ausland sieht die Sache anders aus, da kommt es darauf an, welches Unternehmen mehr Roming-Abkommen mit lokalen Anbietern geschlossen hat, das kann auch von Jahr zu Jahr wechseln.

Da sieht es z.B. für Telekom-User in ländlichen Gegenden mit etwas herausfordernder Empfangslage in I manchmal nicht so gut aus, Aldi-Talk nutz ja das Netz von Telefonica und die haben nach meinem Eindruck mehr Roming-Abkommen in I.

Aber kann auch mal umgekehrt laufen, daß z.B. ein Netz für ein paar Tage geschwächelt hat und die Bytes sozusagen einzeln ankammen, da ist es dann auch manchmal nett, mit Dualsim bzw Backup-Smartphone, hatte ich z.B. daß in einer schwierigen Kante Windtre (Roamingpartner von Telefonica der auch in das Gebiet reicht) extrem langsam war, da habe ich dann halt mit Congstar die als lokalen Roamingpartner Itim haben, gearbeitet.

Ach wenn wir gerade bei Backup-Smartphone u.A. sind, da ich auch auf Tour arbeite, habe ich aufgrund gewisser Paddelerfahrungen :roll: immer eins bei, bei schwierigen Empfangslagen, kann die Ausrichtung des Smartphone oder etwas mehr Höhe über Grund einen Unterschied machen.
Schon gehabt, daß abends im Zelt auf der Matte liegend kein empfang war, aber über dem Zelt noch gerade, habe dann das eine Smartphone auf´s IZ bzw in nen Gearloft gelegt und via Thetering das Andere verbunden und konnte gemütlich aus dem Schlafsack raus arbeiten. 

Bei allem, was mehr Daten als Emails oder Websites mit nicht zu vielen Pics in großer Auflösung betrifft, spielt auch noch ein anderes Thema eine Rolle, Es gibt durchaus Netzbetreiber, die eigene Kunden bevorzugen, was Geschwindigkeit oder Einloggen betrifft d.h. Du hast eigentlich gerade im Ausland LTE, alles läuft, mittlerer Empfang, auf einmal hast Du nur noch Edge und miesen Empfang, dann ist nicht der Sendemast umgefallen :mrgreen: sondern vereinfacht ausgedrückt, der Sendemasst war von der Teilnehmerzahl fast voll und dann werden Roming-Kunden an einen anderen Mast, der entfernter steht, verlagert, um Platz für eigene Kunden zu schaffen und bei dem entfernter Stehenden war nur noch Edge möglich.

Auch aus dem Grund, ist, wie Du schreibst, Dual-Sim Pflicht, da kann es u.U. Sinn machen, noch eine billige lokale Karte für Datentraffic zu kaufen.

  • khyal änderte den Titel in Was nutzt Ihr an Apps usw um in / ausserhalb der EU preisgünstig zu telefonieren ? und weitere Tips, um Empfang bzw Verbindung zu haben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...