Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten

 

Das Tarp wiegt 617g inklusive Schnüre und Heringe, zum aufstellen nehm ich meine Trekkingstöcke, ich wollte nicht viel Geld ausgeben.

 

Wie befestigt ihr die Folie am Boden und meint ihr echt das die Folie meine Neo Air vor Löchern schützt falls ich mal was übersehe?

Geschrieben

Für mich ist ein Groundsheet nur zum Schutz vor Feuchtigkeit da. Die Folien sind schon relativ robust / reißfest. Einen 100% Schutz gegen Durchstechen bieten sie aber nicht, bzw müssen sie auch nicht.

 Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg ;)

Geschrieben

Ok aber wie nachst du die Folie am Boden fest?

Das einzige was mir da einfallen würde wären Knoten in die Ecken und dann etwas Abspannleine festbinden

Geschrieben

Du glaubst nicht wirklich, dass eine Folie vor Löchern schützt?

Im Ernst, ich befestigte die Folie gar nicht, sondern lege meine Ausrüstung darauf. Wenn Du dir Sorgen wegen der "Pannen-Sicherheit" von Luftmatten machst, könntest Du eine dünne EVA-Matte unterlegen.

Oder Du könntest Dir mal die Inhalte des Amazon-Widgets auf der Startseite anschauen. Da findest Du noch viel mehr Tips und Tricks.

Gesendet von unterwegs

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

Auch bei mir schützt die "Polycro"-Folie nur vor Feuchtigkeit, und das reicht auch. Richtigen Schutz vor Durchstechen bekommst Du in Form einer Folie m.E. nahezu nicht - oder es wird extrem schwer gewichtsmäßig (PVC-beschichtetes Gewebe vielleicht...).

Vorher mit den Händen die Lagerfläche ordentlich absuchen bringt mehr als jede Folie und wiegt nichts. Kostet <2 Minuten, das ist alles. Haben meine div. UL-LuMa jedenfalls noch immer überstanden, zumindest im Wald oder auf Wiesen. Durch LuMa + Rucksack + Essensbeutel usw. obendrauf ist die Folie auch genug befestigt, ansonsten legst Du ein paar kl. Steine oder Äste (je nachdem was eher verfügbar ist vor Ort) auf die Folie, fertig.

 

Gereon

Geschrieben

Genau, Steine auf die Ecken legen ist der Klassiker :-)

Eine kluge Wahl des Schlafplatzes kann in vielerlei Hinsicht Gewicht sparen. BTW, ich habe eine ältere NeoAir, die hat sich als überraschend robust erwiesen. Bisher keinerlei Probleme mit Löchern.

Gesendet von unterwegs

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

Achso, du wolltest ja noch eine Shopping-Empfehlung: Ich kann die Fensterfolie von Aldi-Süd empfehlen. Wiegt in ca. 1m x 2,2m 42g. Kostet weniger als 5,- . Gegen Löcher hilft Duct-Tape.

Gesendet von unterwegs

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

Oder Du könntest Dir mal die Inhalte des Amazon-Widgets auf der Startseite anschauen. Da findest Du noch viel mehr Tips und Tricks.

 

Sorry steh gerade auf dem schlauch, was und wo meinst du?

Geschrieben

OT: Sorry meinerseits. Ich sehe gerade, dass die Werbung auf http://www.ultraleicht-trekking.com wechselt. Bei mir wird häufig ein Widget von Amazon angezeigt, in dem verschiedene Standard-Literatur-Titel zum Thema UL-Trekking angeboten werden.

Ich wollte damit nur zum lesen motivieren, da in der jüngeren Vergangenheit immer wieder mal "Basics" nachgefragt wurden. Die meisten Bücher sind m.M.n. echt gute Informationsquellen, gerade im Bezug auf "Basisthemen" wie z.B. Behausung, Schlafsystem, usw.

Ich helfe ja gerne, besonders den interessierten Ein-/Umsteigern. Deshalb der gut gemeinte Hinweis auf die Bücher.

Gesendet von unterwegs

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

OT: danke, ich verstehs.

 


Ich wollte damit nur zum lesen motivieren, da in der jüngeren Vergangenheit immer wieder mal "Basics" nachgefragt wurden. Die meisten Bücher sind m.M.n. echt gute Informationsquellen, gerade im Bezug auf "Basisthemen" wie z.B. Behausung, Schlafsystem, usw.
 

jo, die standard literatur ist echt gut

Geschrieben

Also danke für die bzw den Tipp ich hab die Folie schon bei Amazon bestellt, in dem Buch Trekking ultraleicht stand das ja auch ich war da allerdings etwas skeptisch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...