Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ich mache einen extra faden auf, da es für mich einen unterschied zwischen dünnen tarpstangen und “richtigen” zeltstangen gibt.
immer wieder lese ich, wie für shelter stangendurchmesser gewählt werden, die extrem an der belastungsgrenze liegen. da mir vergönnt ist in einer region zu leben wo es öfter kräfitigen wind geben kann, bin ich bei der konstruktion von zeltstangen inzwischen vorsichtig geworden.

bruch_web.thumb.jpg.876035bad64857885ed47b4d2efc33ac.jpg

nach dem ersten stangenbruch im shangri-la 4, habe ich mir eine tatonka tarpstange umgebaut.
dies war seinerzeit eine der wenigen möglichkeiten an größere rohrdurchmesser heranzukommen, aus denen man ein stabiles, verstellbares und leichtes gestänge umbauen konnte.

_DSC7475-1.thumb.jpg.6e0ab7a4dca68897ae0f4622198f5d2d.jpg

damals bin ich zum ersten mal auf den gedanken gekommen, das stärkste rohr mit dem verstellmechanismus in die mitte zu setzen.

_DSC7130.thumb.jpg.35697ac3a0c97fe03c76f75a6c7a19db.jpg


nun gab es von esvo einige ersatzsegmente, mit denen ich diese idee umsetzen konnte.

_DSC7479-1.thumb.jpg.bccb4a10ee0b2b8d351f22675ba4f825.jpg

belastungsoptimierte esvo stange #1
eine umgebaute 170iger  esvo stange, mit verstellbarkeit in der mitte.
für shelter in der größe vom shangri-la / wickiup 3 oder eines luxe f6.

konstruktion: 20 mm, 22 mm, 24 mm + 22 mm eingeschoben, 20 mm.
länge von 150 bis 180 cm, gewicht: 300 g,
die stabilität ist besser als bei der standard stange. die länge würde ich aber auf max. 170 cm begrenzen.

_DSC7484.thumb.jpg.ba169322a8d0ce9839de33a5ae6c2e8a.jpg

 


belastungsoptimierte esvo stange #2
eine umgebaute 190iger esvo stange, mit verstellbarkeit in der mitte.
für shelter in der größe eines shangri-la / wickiup 4 oder vom luxe f8.

konstruktion: 22 mm, 24 mm, 26 mm + 24 mm eingeschoben, 22 mm, 20 mm.
länge von 165 bis 190 cm, gewicht 350 g,
von der stabilität ist es bisher die beste von den esvo stangen.
man könnte sie im prinzip bis 205 cm länge bauen, trotzdem würde ich die stange auf max. 190 cm begrenzen.

_DSC7488.thumb.jpg.95706f2b1f22e7a6aeacec3b0da45ed3.jpg

vg. -wilbo-

Bearbeitet von wilbo

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb HAL23562:

... spannenden Ideen zu Holz

da hat der herr homeier was auf lager!

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben (bearbeitet)

Äääh, vielleicht hab ich Morgen mal Zeit Bilder hochzuladen. Ist in dem Forum hier reichlich off topic, aber vielleicht kann mit dem Verbinderkonzept wer was anfangen...

Die 180cm Stange wiegt (Trommelwirbel, Tusch!) 1kg!!! Tataaa!

Die 240cm Stange wiegt (Trommelwirbel, Tusch!) 1,3kg!!! Täteräää!

Natürlich alles nur ungefähr, ist 35mm Kiefernholz, das kann mal mehr mal weniger.

Anforderung: 20m^2 280g Baumwolle mit 1/2 Meter Schnee drauf aushalten (4P). Im "Leerlauf" hat die Stange schon minimal 30kg Druck, hab ich gemessen.

Bearbeitet von FlorianHomeier

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...