Seb Geschrieben 18. November 2012 Geschrieben 18. November 2012 HalloFür Touren in West- /Südwesteuropa möchte ich gern nur mit Biwaksack, also ohne Tarp, unterwegs sein. Mit Dauerregen ist eher nicht zu rechnen, aber Regenschauer oder auch 1..2 h Regen sollte das Material abkönnen.I.d.R. wird Tyvek softstructure 1443R, 44g/qm, ungenadelt empfoheln (750 mm WS).Bei Extremtextil gibt es auch Tyvek softstructure 1580K, UV-stabil, 85g/qm (2.350 mm WS), also deutlich "dichter".Kennt jemand das 1580K und hat schon Erfahrungen damit ? Geht die höhere Wassersäule auf Kosten der Atmungsfähigkeit ?Schöne GrüsseSeb ______________________________________________________Besser einen kleinen Schritt tun als über einen grossen Schritt reden.
Seb Geschrieben 23. November 2012 Autor Geschrieben 23. November 2012 hm...weiss keiner was ? ______________________________________________________Besser einen kleinen Schritt tun als über einen grossen Schritt reden.
el zoido Geschrieben 24. November 2012 Geschrieben 24. November 2012 Mit der Tyveksorte habe ich keine Erfahrungen.Aber wenn das Material dichter ist und eine höhere Wassersäule hat kann es nur dann vergleichbar Atmungsaktiv sein, wenn es andere Effekte ausnutzt. Da beides Tyvek ist, schließe ich das aus.Im Endeffekt musst du dich wohl entscheiden oder ein anderes Material nehmen... Mikroskope gibt's auch in UL: https://www.jot-entdecken.de/ul-mikroskope/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden